bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6951 Bilder
<<  vorige pagina  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 volgende pagina  >>
Wien - M 4091 ist an einem Augustmorgen 1975 als Linie 25 auf dem Ring nach Kagran unterwegs
Wien - M 4091 ist an einem Augustmorgen 1975 als Linie 25 auf dem Ring nach Kagran unterwegs
Horst Lüdicke

Wien - B 66 mit passenden Beiwagen als Linie 25 im April 1974 am Praterstern
Wien - B 66 mit passenden Beiwagen als Linie 25 im April 1974 am Praterstern
Horst Lüdicke

Wien - A 2 wurde im April 1975 noch im Berufsverkehr auf der Linie 58 eingesetzt, hier mit einem m-Beiwagen am Westbahnhof
Wien - A 2 wurde im April 1975 noch im Berufsverkehr auf der Linie 58 eingesetzt, hier mit einem m-Beiwagen am Westbahnhof
Horst Lüdicke

ET 10.106 bei Rangierarbeiten in Tschagguns im August 1982. Er wurde 1936 als Gepäcktriebwagen ET 30.002 für die BBÖ gebaut und war bei der ÖBB als 4060.02 im Bestand. 1971 wurde der Triebwagen an die Montafonerbahn verkauft. Das Fahrzeug blieb museal erhalten.
ET 10.106 bei Rangierarbeiten in Tschagguns im August 1982. Er wurde 1936 als Gepäcktriebwagen ET 30.002 für die BBÖ gebaut und war bei der ÖBB als 4060.02 im Bestand. 1971 wurde der Triebwagen an die Montafonerbahn verkauft. Das Fahrzeug blieb museal erhalten.
Horst Lüdicke

Bei dem 1936 gebauten ET 11 der Steiermärkischen Landesbahn, der hier am 22.06.1974 auf dem Weg von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz ist, handelt es sich um den früheren ET 11.01 der BBÖ bzw. 4042.01 der ÖBB
Bei dem 1936 gebauten ET 11 der Steiermärkischen Landesbahn, der hier am 22.06.1974 auf dem Weg von Übelbach nach Peggau-Deutschfeistritz ist, handelt es sich um den früheren ET 11.01 der BBÖ bzw. 4042.01 der ÖBB
Horst Lüdicke

Im Juni 1987 verläßt 5081.001-9 den Bahnhof Neuberg und macht sich auf den Weg nach Mürzzuschlag
Im Juni 1987 verläßt 5081.001-9 den Bahnhof Neuberg und macht sich auf den Weg nach Mürzzuschlag
Horst Lüdicke

5081.001-9 hat soeben Kapellen verlassen und setzt seinen Weg nach Neuberg fort (Juni 1987)
5081.001-9 hat soeben Kapellen verlassen und setzt seinen Weg nach Neuberg fort (Juni 1987)
Horst Lüdicke

Zwischen Mürzzuschlag und Neuberg ist 5081.001-9 im Juni 1987 unterwegs.
Zwischen Mürzzuschlag und Neuberg ist 5081.001-9 im Juni 1987 unterwegs.
Horst Lüdicke

Nur wenige Fahrgäste (und der Fotograf) warteten im Juni 1987 auf 5046.212-6, der aus Kernhof kommend in der Haltestelle St. Aegyd am Neuwalde eintraf. Das nette Aufenthaltsgebäude bot vor dem abziehenden Gewitter einen guten Schutz (was man von den Unterständen auf vielen kleineren DB-Stationen eher nicht behaupten kann).
Nur wenige Fahrgäste (und der Fotograf) warteten im Juni 1987 auf 5046.212-6, der aus Kernhof kommend in der Haltestelle St. Aegyd am Neuwalde eintraf. Das nette Aufenthaltsgebäude bot vor dem abziehenden Gewitter einen guten Schutz (was man von den Unterständen auf vielen kleineren DB-Stationen eher nicht behaupten kann).
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5046 · 6546, Stillgelegte Strecken in Österreich

1113  2 1024x667 Px, 19.02.2013

5046.212-6 ist im Juni 1987 zwischen St. Aegyd am Neuwalde und Kernhof unterwegs
5046.212-6 ist im Juni 1987 zwischen St. Aegyd am Neuwalde und Kernhof unterwegs
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5046 · 6546, Stillgelegte Strecken in Österreich

681 1024x652 Px, 19.02.2013

Als die Drautalbahn noch nicht elektrifiziert war: 2043.71 ist mit einem Regionalzug am 22.09.1983 bei Oberdrauburg unterwegs
Als die Drautalbahn noch nicht elektrifiziert war: 2043.71 ist mit einem Regionalzug am 22.09.1983 bei Oberdrauburg unterwegs
Horst Lüdicke

5146 207-5 verläßt im Juli 1991 den Bahnhof Lavamünd
5146 207-5 verläßt im Juli 1991 den Bahnhof Lavamünd
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5146 · BD4VT, Stillgelegte Strecken in Österreich

810 1024x648 Px, 18.02.2013

Im Juli 1991 treffen 5046 212-6 und 5046 207-5 im Bahnhof St. Paul im Lavanttal aufeinander
Im Juli 1991 treffen 5046 212-6 und 5046 207-5 im Bahnhof St. Paul im Lavanttal aufeinander
Horst Lüdicke

Österreich / Dieseltriebzüge / BR 5046 · 6546

928 1024x651 Px, 18.02.2013

Nach einem heftigen Sommergewitter ist eine 2043 im September 1983 bei Sachsenburg im Drautal unterwegs. Der erste Wagen des Zuges ist ein DB-Kurswagen.
Nach einem heftigen Sommergewitter ist eine 2043 im September 1983 bei Sachsenburg im Drautal unterwegs. Der erste Wagen des Zuges ist ein DB-Kurswagen.
Horst Lüdicke

2043.21 noch in der ursprünglichen Farbgebung und mit altem ÖBB-Logo am 03.081972 im Bahnhof Lienz
2043.21 noch in der ursprünglichen Farbgebung und mit altem ÖBB-Logo am 03.081972 im Bahnhof Lienz
Horst Lüdicke

Bei heftigem Schneetreiben hält 1145.11 am 01.01.1980 mit einer DB-Garnitur in Kainzenbad. Wegen der Witterung mußte sogar das traditionelle Neujahrsspringen im benachbarten Skistadion verschoben werden.
Bei heftigem Schneetreiben hält 1145.11 am 01.01.1980 mit einer DB-Garnitur in Kainzenbad. Wegen der Witterung mußte sogar das traditionelle Neujahrsspringen im benachbarten Skistadion verschoben werden.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1145

856 1024x651 Px, 17.02.2013

1110.502 ist im Januar 1980 auf dem Weg nach Garmisch-Partenkirchen, hier in Kaltenbrunn. Damals besaß sie noch das schöne alte ÖBB-Emblem
1110.502 ist im Januar 1980 auf dem Weg nach Garmisch-Partenkirchen, hier in Kaltenbrunn. Damals besaß sie noch das schöne alte ÖBB-Emblem
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1110

811 1024x650 Px, 17.02.2013

1080.01 im Juni 1974 im Bahnhof Eisenerz. Im Hintergrund ist ein Stück der schmalspurigen Huntslaufbahn zur Erzverladung zu erkennen.
1080.01 im Juni 1974 im Bahnhof Eisenerz. Im Hintergrund ist ein Stück der schmalspurigen Huntslaufbahn zur Erzverladung zu erkennen.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1080

1003 1200x752 Px, 17.02.2013

Mit einem Regionalzug ist 1041.18 bei Mandling am 23.08.1980 unterwegs. Die interessante Wagengarnitur war damals noch alltäglich.
Mit einem Regionalzug ist 1041.18 bei Mandling am 23.08.1980 unterwegs. Die interessante Wagengarnitur war damals noch alltäglich.
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1041, Entlang der Enns

759  1 1024x660 Px, 17.02.2013

1018.08 im Juli 1973 in Bad Ischl
1018.08 im Juli 1973 in Bad Ischl
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1018

1052  2 1024x656 Px, 17.02.2013

1110.01 und eine weitere 1110 durchfahren mit einem Güterzug den Bahnhof Dalaas (August 1982)
1110.01 und eine weitere 1110 durchfahren mit einem Güterzug den Bahnhof Dalaas (August 1982)
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1110

662  3 1024x656 Px, 16.02.2013

Im Bahnhof Feldkirch rangiert 1180.05 im August 1982
Im Bahnhof Feldkirch rangiert 1180.05 im August 1982
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1180

1047 1024x640 Px, 16.02.2013

Mit einem kurzen Personenzug verläßt 1670.22 im August 1982 den Bahnhof Dalaas
Mit einem kurzen Personenzug verläßt 1670.22 im August 1982 den Bahnhof Dalaas
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1670

810 1024x663 Px, 16.02.2013

1670.29 trifft am 07.12.1975 in Bludenz ein
1670.29 trifft am 07.12.1975 in Bludenz ein
Horst Lüdicke

Österreich / E-Loks / BR 1670

792  2 1024x645 Px, 16.02.2013

<<  vorige pagina  278 279 280 281 282 283 284 285 286 287 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.