bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Olli

3161 Bilder
<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>
Sie will nach Stuttgart zum Bahnbildertreffen. 101 036-2 taucht in den Pragtunnel ein. (01. August 2009)
Sie will nach Stuttgart zum Bahnbildertreffen. 101 036-2 taucht in den Pragtunnel ein. (01. August 2009)
Olli

XXIe siècle et l'avant-dernier siècle en Allmagne oder Stuttgart 21 meets Stuttgart 19. Entstanden beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009.
XXIe siècle et l'avant-dernier siècle en Allmagne oder Stuttgart 21 meets Stuttgart 19. Entstanden beim Bahnbildertreffen am 01. August 2009.
Olli

Auf dem Weg nach Stuttgart (zum Bahnbildertreffen) muß der TGV noch schnell in den Pragtunnel eintauchen. (01. August 2009)
Auf dem Weg nach Stuttgart (zum Bahnbildertreffen) muß der TGV noch schnell in den Pragtunnel eintauchen. (01. August 2009)
Olli

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 763-9 parkt am unbenutzten Bahnsteig auf Gleis 4 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 763-9 parkt am unbenutzten Bahnsteig auf Gleis 4 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Und was lugt den da noch hervor (www.sbb.xx). Eine SBB V-100 Ost... Das zweite Alstom Prima von Veolia. Auf jeden Fall scheint der Bahnhof unter der Völklinger Hütte noch weitere Geheimnisse zu bergen. Der faule Bahnsteigfotograf konnte sie aber nicht wirklich lüften. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Und was lugt den da noch hervor (www.sbb.xx). Eine SBB V-100 Ost... Das zweite Alstom Prima von Veolia. Auf jeden Fall scheint der Bahnhof unter der Völklinger Hütte noch weitere Geheimnisse zu bergen. Der faule Bahnsteigfotograf konnte sie aber nicht wirklich lüften. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Olli

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Völklingen

592  2 536x800 Px, 01.08.2009

Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Größenmaßstab zurechtgerückt: 294 854-5 vor der Völklinger Hütte. Das Weltkulturerbe ist deutlich mächtiger. (19. Juli 2007)
Olli

Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Gegensätze: In der Völklinger Hütte sind alle Phasen der Roheisenerzeugung am authentischen Ort nachvollziehbar, seit Jahren Museum. Dagegen steht der Torpedowagen für die Herstellung und Verarbeitung von Roheisen an Verschiedenen Orten und auch an diesem Sonntag aktiv. Beide so groß, dass sie kaum so recht ins Bild passen wollen. Zuglok ist 421 390-6 der SBB, im Hintergrund 294 854-5, wir schreiben den 19. Juli 2009.
Olli

Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Untrennbar: Eisenerzeugung und Eisenbahn. Die Re 4/4 II bringt ihre zwei Torpedos nach Dillingen und passiert zunächst das Unesco Weltkulturerbe. Dabei hat die Sonne für einen kurzen Moment die Hütte Völklingen und 294 854-5 schön in Szene gesetzt, während der Akteurin 421 390-4 kein Spotlight zuteil wird. (19. Juli 2009)
Olli

Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Re 4/4 II hat hier was dringendes zu erledigen. Zwei Torpedos bringt sie aber nicht in die Schweiz, das wäre wohl zu weit. Die Fahrt geht nur bis Dillingen. Na dann Beeilung... 421 390-6 in Völklingen. (19. Juli 2009)
Olli

Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Im tiefsten Westen, tieferer Westen als Bochum, allertiefstes Saarland, was lugt denn da hervor. Es ist doch ein Highlight, fernab jeder Verbindung zur Schweiz, eine Re 4/4 II. Das lud ein zum Aussteigen und nachschauen. (Völklingen, 19. Juli 2009)
Olli

628 470 nach fährt Lebach-Jabach fährt in Saarbrücken ein. So ein Bahnsteig ist schon praktisch, Aufnahme von der Bahnsteigkante mit unverdecktem Fahrwerk. (19. Juli 2009)
628 470 nach fährt Lebach-Jabach fährt in Saarbrücken ein. So ein Bahnsteig ist schon praktisch, Aufnahme von der Bahnsteigkante mit unverdecktem Fahrwerk. (19. Juli 2009)
Olli

Blick über 2 Bahnsteige in Saarbrücken. 642 105 bereits mit der Anzeige Pirmasens begegnet einem X 73500, der hier seine sonntägliche Pause einlegt; sonst aber Saarbrücken-Straßburg pendelt. (19. Juli 2009 /@admins bitte korrigiert die Kategorie oder fügt hinzu, wenn nötig)
Blick über 2 Bahnsteige in Saarbrücken. 642 105 bereits mit der Anzeige Pirmasens begegnet einem X 73500, der hier seine sonntägliche Pause einlegt; sonst aber Saarbrücken-Straßburg pendelt. (19. Juli 2009 /@admins bitte korrigiert die Kategorie oder fügt hinzu, wenn nötig)
Olli

Deutschland / Galerien / Momentaufnahmen

367 800x504 Px, 29.07.2009

Knutschnasen in Saarbrücken am 19. Juli 2009. Balaine und Walfisch oder umgekehrt. Wer genau hinschaut, merkt, hier stimmt was nicht.
Knutschnasen in Saarbrücken am 19. Juli 2009. Balaine und Walfisch oder umgekehrt. Wer genau hinschaut, merkt, hier stimmt was nicht.
Olli

Knutschnasen in Saarbrücken am 19. Juli 2009. Selbst wenn sie wollten, sie wären nicht nach Frankreich gekommen, da ein Unfall eines Güterzug Forbach blockierte.
Knutschnasen in Saarbrücken am 19. Juli 2009. Selbst wenn sie wollten, sie wären nicht nach Frankreich gekommen, da ein Unfall eines Güterzug Forbach blockierte.
Olli

Olli knipst und Hanisch rettet. Bei 10-jährigen Jubiläum des Seehas' wurde auch E94 280 engagiert und verirrte sich ganz krokodilsuntypisch in die Schweiz nach Schaffhausen. Das war dann doch der Anlass für einige Eidgenossen, genau zu begutachten, was die Schwobe unter Krokodil verstehen. Das Bild wurde künstlerisch nachbearbeitet durch Kay Hanisch. Diese Koproduktion sollte angemessen sein für Bild Nr. 300.
Olli knipst und Hanisch rettet. Bei 10-jährigen Jubiläum des Seehas' wurde auch E94 280 engagiert und verirrte sich ganz krokodilsuntypisch in die Schweiz nach Schaffhausen. Das war dann doch der Anlass für einige Eidgenossen, genau zu begutachten, was die Schwobe unter Krokodil verstehen. Das Bild wurde künstlerisch nachbearbeitet durch Kay Hanisch. Diese Koproduktion sollte angemessen sein für Bild Nr. 300.
Olli

Deutschland / Galerien / Momentaufnahmen

549  6 800x569 Px, 17.07.2009

Ausruhen nach getaner Reise und einigen Fotos. Hier die Spätabendstimmung am Hauptbahnhof Frankfurt. Um 21:48 ist auch bei den ICEs bereits weniger Andrang. (13. Juli 2009)
Ausruhen nach getaner Reise und einigen Fotos. Hier die Spätabendstimmung am Hauptbahnhof Frankfurt. Um 21:48 ist auch bei den ICEs bereits weniger Andrang. (13. Juli 2009)
Olli

E pericoloso spoghersi.  Nicht hinauslehnen  stand an den Wagenfenstern. Seitdem der Gleiskörper nicht mehr vernünftig gepflegt wird, hat es eine neue Bedeutung bekommen. Der Busch im Mittelgrund ist eine Robinie und hat sehr spitze und starke Dornen. Daher ist nur die Kamera draußen und der Fotograf beobachtet die Strecke. Auf diese Weise bleiben solche Fotos erlaubt und ungefährlich. Das war es mit dem gespiegelten Frankfurt. Blick aus RB 15232 bei der Einfahrt nach Frankfurt Hbf. (13. Juli 2009). Ich hoffe auch mit dem gleichen aber doch nicht gleichen Motiv nicht zu sehr die Nerven zu strapazieren. Wem es nicht gefällt, der melde sich.
E pericoloso spoghersi. "Nicht hinauslehnen" stand an den Wagenfenstern. Seitdem der Gleiskörper nicht mehr vernünftig gepflegt wird, hat es eine neue Bedeutung bekommen. Der Busch im Mittelgrund ist eine Robinie und hat sehr spitze und starke Dornen. Daher ist nur die Kamera draußen und der Fotograf beobachtet die Strecke. Auf diese Weise bleiben solche Fotos erlaubt und ungefährlich. Das war es mit dem gespiegelten Frankfurt. Blick aus RB 15232 bei der Einfahrt nach Frankfurt Hbf. (13. Juli 2009). Ich hoffe auch mit dem gleichen aber doch nicht gleichen Motiv nicht zu sehr die Nerven zu strapazieren. Wem es nicht gefällt, der melde sich.
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15232 kurz nach der Mainbrücke mit dem markanten Henninger Turm bei der Einfahrt nach Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15232 kurz nach der Mainbrücke mit dem markanten Henninger Turm bei der Einfahrt nach Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15840 in die Bogenbrücke über dem Main zwischen Frankfurt Ost und Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15840 in die Bogenbrücke über dem Main zwischen Frankfurt Ost und Frankfurt Süd. (13. Juli 2009)
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 Richtung Zugschluss mit 143 561-9. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 Richtung Zugschluss mit 143 561-9. (13. Juli 2009)
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 Richtung Zugschluss mit 143 561-9. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 Richtung Zugschluss mit 143 561-9. (13. Juli 2009)
Olli

Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 in die Halle des Hauptbahnhofs. (13. Juli 2009)
Gespiegeltes Frankfurt. Blick aus RB 15831 in die Halle des Hauptbahnhofs. (13. Juli 2009)
Olli

Zwischendurchhappen mit einer urigen Italienerin. E626 beim Simplonjubiläum in Domodossola. (20. Mai 2006) Gruß an Enrico... ;-)
Zwischendurchhappen mit einer urigen Italienerin. E626 beim Simplonjubiläum in Domodossola. (20. Mai 2006) Gruß an Enrico... ;-)
Olli

Italien / E-Loks / E.626, Italien / Bahnhöfe / Domodossola

1770  2 800x540 Px, 07.07.2009

<<  vorherige Seite  116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.