bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Simon Bütikofer

3104 Bilder
<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
SBB NPZ abgestellt in Vallorbe; Bt 50 85 29-35 954-1, B EWI 50 85 20-35 607-4, AB EWI 50 85 30-35 600-7 und RBDe 562 000-0, 01.05.2015.
SBB NPZ abgestellt in Vallorbe; Bt 50 85 29-35 954-1, B EWI 50 85 20-35 607-4, AB EWI 50 85 30-35 600-7 und RBDe 562 000-0, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Überfuhr von 2 RBDe 566 I Pendeln von Wiler nach Oberburg durch den Be 4/4 761 (BLS Historic, ex. BN); RBDe 566 225-9, ABt 50 38 38-33 925-0, RBDe 566 220-0, B 50 38 29-34 558-9 und ABt 50 38 38-33 923-5, Kirchberg-Alchenflüh, 08.05.2015.
Überfuhr von 2 RBDe 566 I Pendeln von Wiler nach Oberburg durch den Be 4/4 761 (BLS Historic, ex. BN); RBDe 566 225-9, ABt 50 38 38-33 925-0, RBDe 566 220-0, B 50 38 29-34 558-9 und ABt 50 38 38-33 923-5, Kirchberg-Alchenflüh, 08.05.2015.
Simon Bütikofer

Fast ein Jahr standen die zwei dreiteiligen RBDe 566 I Pendel in Wiler abgestellt. Vor ein paar Tagen wurde bereits ein B abgeholt, nun wurden die restlichen 5 Fahrzeuge abgeholt. Der Zug wurde von Wiler bis Burgdorf vom  Wellensittich  gezogen, anschliessend bis Oberburg geschoben. Im Bild wartet der Überfuhrzug eine Kreuzung in Kirchberg-Alchenflüh ab; Be 4/4 761 (BLS Historic, ex. BN), ABt 50 38 38-33 923-5, B 50 38 29-34 558-9, RBDe 566 220-0, ABt 50 38 38-33 925-0 und RBDe 566 225-9, 08.05.2015.
Fast ein Jahr standen die zwei dreiteiligen RBDe 566 I Pendel in Wiler abgestellt. Vor ein paar Tagen wurde bereits ein B abgeholt, nun wurden die restlichen 5 Fahrzeuge abgeholt. Der Zug wurde von Wiler bis Burgdorf vom "Wellensittich" gezogen, anschliessend bis Oberburg geschoben. Im Bild wartet der Überfuhrzug eine Kreuzung in Kirchberg-Alchenflüh ab; Be 4/4 761 (BLS Historic, ex. BN), ABt 50 38 38-33 923-5, B 50 38 29-34 558-9, RBDe 566 220-0, ABt 50 38 38-33 925-0 und RBDe 566 225-9, 08.05.2015.
Simon Bütikofer

Die Ee 3/3 132 überführte heute nicht mehr gebrauchte RBDe 566 I von Oberburg nach Hasle-Rüegsau. Ee 3/3 132, RBDe 566 223-4, RBDe 566 226-7 und ABt 50 38-33 927-6 kurz nach Oberburg, 08.05.2015.
Die Ee 3/3 132 überführte heute nicht mehr gebrauchte RBDe 566 I von Oberburg nach Hasle-Rüegsau. Ee 3/3 132, RBDe 566 223-4, RBDe 566 226-7 und ABt 50 38-33 927-6 kurz nach Oberburg, 08.05.2015.
Simon Bütikofer

Ge 4/4 21, X504 und der ausgeschlachtete B 35 abgestellt in Yverdon-les-Bains, 26.04.2015.
Ge 4/4 21, X504 und der ausgeschlachtete B 35 abgestellt in Yverdon-les-Bains, 26.04.2015.
Simon Bütikofer

Der B 35 hats nun hinter sich und wartet ausgeschlachtet in Yverdon-les-Bains auf sein weiteres Schicksal. Der Wagen stand seit Jahren abgestellt in Ste-Croix, 26.04.2015.
Der B 35 hats nun hinter sich und wartet ausgeschlachtet in Yverdon-les-Bains auf sein weiteres Schicksal. Der Wagen stand seit Jahren abgestellt in Ste-Croix, 26.04.2015.
Simon Bütikofer

Der BLS ABt 50 38 38-33 920-1 wartet ausgeschlachtet in Hasle-Rüegsau auf den Abbruch. Bei diesem Steuerwagen gehörte zu den per letzten Dezember stillgelegten RBDe 566 I ex. RM, 25.04.2015.
Der BLS ABt 50 38 38-33 920-1 wartet ausgeschlachtet in Hasle-Rüegsau auf den Abbruch. Bei diesem Steuerwagen gehörte zu den per letzten Dezember stillgelegten RBDe 566 I ex. RM, 25.04.2015.
Simon Bütikofer

Ausgeschlachtet und in einem traurigen Zustand warten zwei Steuerwagen in Hasle-Rüegsau auf den Abbruch; BLS EWI Bt 50 85 80-35 953-9 und ABt (ex. RM, passend zu RBDe 566I) 50 38 38-33 920-1, 25.04.2015.
Ausgeschlachtet und in einem traurigen Zustand warten zwei Steuerwagen in Hasle-Rüegsau auf den Abbruch; BLS EWI Bt 50 85 80-35 953-9 und ABt (ex. RM, passend zu RBDe 566I) 50 38 38-33 920-1, 25.04.2015.
Simon Bütikofer

Infolge der Entgleisung eines Güterzuges bei Daillens herrscht im Vallée de Joux akuter Rollmaterialmangel. In der Nacht des Unglückes waren die beiden Travys Dominos in Biel/Bienne im Unterhalt, da es nur eine Strecke ins Vallée de Joux gibt sind die beiden Pendel seither  ausgesperrt . Auf der PBr gibt es drei Umläufe, die Travys besitzen aber nur noch zwei Pendel. Als dritter Pendel wird ein 4-teiliger SBB Domino gebraucht, welcher wegen des Unglücks ebenfalls blockiert ist in Vallorbe. Der nur noch selten eingesetzte ehem. MThB Pendel verkehrt wieder als Schülerzug, der eigentliche Schülerzug und der SBB Domino verkehren auf den beiden Tagesumläufen. Somit kommt es zurzeit zu der seltenen Begegnung der beiden alten Pendel, im Bild in Le Lieu. Links R 6017 bestehend aus ABt 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe (94 85 7) 567 174-8; Rechts der Schülerzug R 6020 mit dem Bt ex. MThB 50 85 80-35 904-2, 01.05.2015.
Infolge der Entgleisung eines Güterzuges bei Daillens herrscht im Vallée de Joux akuter Rollmaterialmangel. In der Nacht des Unglückes waren die beiden Travys Dominos in Biel/Bienne im Unterhalt, da es nur eine Strecke ins Vallée de Joux gibt sind die beiden Pendel seither "ausgesperrt". Auf der PBr gibt es drei Umläufe, die Travys besitzen aber nur noch zwei Pendel. Als dritter Pendel wird ein 4-teiliger SBB Domino gebraucht, welcher wegen des Unglücks ebenfalls blockiert ist in Vallorbe. Der nur noch selten eingesetzte ehem. MThB Pendel verkehrt wieder als Schülerzug, der eigentliche Schülerzug und der SBB Domino verkehren auf den beiden Tagesumläufen. Somit kommt es zurzeit zu der seltenen Begegnung der beiden alten Pendel, im Bild in Le Lieu. Links R 6017 bestehend aus ABt 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe (94 85 7) 567 174-8; Rechts der Schülerzug R 6020 mit dem Bt ex. MThB 50 85 80-35 904-2, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Frisch aus dem Industriewerk Yverdon-les-Bains kommt der A EWIV 50 85 10-75 141-7. Er wird später durch die Re 4/4 II 11258 von SBB Cargo in Richtung Deutschschweiz überführt, 01.05.2015.
Frisch aus dem Industriewerk Yverdon-les-Bains kommt der A EWIV 50 85 10-75 141-7. Er wird später durch die Re 4/4 II 11258 von SBB Cargo in Richtung Deutschschweiz überführt, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

241 1200x899 Px, 01.05.2015

Durch die Entgleisung eines Güterzuges in Daillens sind 4 SBB Regio Pendel in Vallorbe blockiert. Der Domino verkehrt für die PBr im Vallée de Joux, die beiden Flirt pendeln zwischen Vallorbe und La Sarraz, der NPZ dient als Reserve. Der Pendel besteht aus; RBDe 562 000-0, AB EWI 50 85 30-35 600-7, B EWI 50 85 20-35 607-4 und Bt 50 85 29-35 954-1, 01.05.2015.
Durch die Entgleisung eines Güterzuges in Daillens sind 4 SBB Regio Pendel in Vallorbe blockiert. Der Domino verkehrt für die PBr im Vallée de Joux, die beiden Flirt pendeln zwischen Vallorbe und La Sarraz, der NPZ dient als Reserve. Der Pendel besteht aus; RBDe 562 000-0, AB EWI 50 85 30-35 600-7, B EWI 50 85 20-35 607-4 und Bt 50 85 29-35 954-1, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

ABt 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe (94 85 7) 567 174-8 beim Wenden als Regio 6026/6029 in Vallorbe. Der Pendel verkehrt normalerweise nur zu Randzeiten bis Vallorbe, 01.05.2015.
ABt 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe (94 85 7) 567 174-8 beim Wenden als Regio 6026/6029 in Vallorbe. Der Pendel verkehrt normalerweise nur zu Randzeiten bis Vallorbe, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Der 4-teilige SBB Domino mit dem RBDe 560 260-2 als Regio 6024 kreuzt den Schülerzug Regio 6023 mit dem ABDe (94 85 7) 578 016-8 in Sentier-Orient, 01.05.2015.
Der 4-teilige SBB Domino mit dem RBDe 560 260-2 als Regio 6024 kreuzt den Schülerzug Regio 6023 mit dem ABDe (94 85 7) 578 016-8 in Sentier-Orient, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Infolge der Entgleisung eines Güterzuges bei Daillens herrscht im Vallée de Joux akuter Rollmaterialmangel. In der Nacht des Unglückes waren die beiden Travys Dominos in Biel/Bienne im Unterhalt, da es nur eine Strecke ins Vallée de Joux gibt sind die beiden Pendel seither  ausgesperrt . Auf der PBr gibt es drei Umläufe, die Travys besitzen aber nur noch zwei Pendel. Als dritter Pendel wird ein 4-teiliger SBB Domino gebraucht, welcher wegen des Unglücks ebenfalls blockiert ist in Vallorbe. Der nur noch selten eingesetzte ehem. MThB Pendel verkehrt wieder als Schülerzug, der eigentliche Schülerzug und der SBB Domino verkehren auf den beiden Tagesumläufen. Somit kommt es zurzeit zu der seltenen Begegnung der beiden alten Pendel, im Bild in Le Lieu. Links der abgestellte Schülerzug mit dem ABDe (94 85 7) 578 016-8 welcher die Überholung/Kreuzung der Regionalzüge abwartet, rechts der RBDe (94 85 7) 567 174-8 als Regio 6022, 01.05.2015.
Infolge der Entgleisung eines Güterzuges bei Daillens herrscht im Vallée de Joux akuter Rollmaterialmangel. In der Nacht des Unglückes waren die beiden Travys Dominos in Biel/Bienne im Unterhalt, da es nur eine Strecke ins Vallée de Joux gibt sind die beiden Pendel seither "ausgesperrt". Auf der PBr gibt es drei Umläufe, die Travys besitzen aber nur noch zwei Pendel. Als dritter Pendel wird ein 4-teiliger SBB Domino gebraucht, welcher wegen des Unglücks ebenfalls blockiert ist in Vallorbe. Der nur noch selten eingesetzte ehem. MThB Pendel verkehrt wieder als Schülerzug, der eigentliche Schülerzug und der SBB Domino verkehren auf den beiden Tagesumläufen. Somit kommt es zurzeit zu der seltenen Begegnung der beiden alten Pendel, im Bild in Le Lieu. Links der abgestellte Schülerzug mit dem ABDe (94 85 7) 578 016-8 welcher die Überholung/Kreuzung der Regionalzüge abwartet, rechts der RBDe (94 85 7) 567 174-8 als Regio 6022, 01.05.2015.
Simon Bütikofer

Da wegen dem Sturm Niklas eine SBB EC Komp in Deutschland gestrandet ist, verkehrt zurzeit eine DB IC/EC Ersatzkomp zwischen Zürich und Hamburg. Über Nacht stand die Komp in Basel abgestellt und wurde noch durch den SBB WRm61 108-7, und die drei SBB Apm61 252-0, 243-9 und 216-5 verstärkt. Im Bild ist der EC 8 mit der Re 4/4 II 11196, Bimdzf 61 80 80-91 147-, Bm, 5 A (alle deklassiert) und den 4 SBB Wagen zwischen Othmarsingen und Lenzburg, 03.04.2015.
Da wegen dem Sturm Niklas eine SBB EC Komp in Deutschland gestrandet ist, verkehrt zurzeit eine DB IC/EC Ersatzkomp zwischen Zürich und Hamburg. Über Nacht stand die Komp in Basel abgestellt und wurde noch durch den SBB WRm61 108-7, und die drei SBB Apm61 252-0, 243-9 und 216-5 verstärkt. Im Bild ist der EC 8 mit der Re 4/4 II 11196, Bimdzf 61 80 80-91 147-, Bm, 5 A (alle deklassiert) und den 4 SBB Wagen zwischen Othmarsingen und Lenzburg, 03.04.2015.
Simon Bütikofer

BDt EWI 50 85 82-34 900-9 steht mit einem Simplonpendel abgestellt in Brig Gleis 5, 01.04.2015.
BDt EWI 50 85 82-34 900-9 steht mit einem Simplonpendel abgestellt in Brig Gleis 5, 01.04.2015.
Simon Bütikofer

Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Engadin Skimarathon 2015: Für die Shuttlezüge im Oberengadin verkehrten auch Stammnetzallegras in Doppeltraktion, im Bild sind die ABe 8/16 3104 und 3101 kurz vor Celerina, 08.03.2015.
Simon Bütikofer

ABDe 537 509-2 abgestellt beim Bahnhof Martigny-Bourg, 15.03.2015.
ABDe 537 509-2 abgestellt beim Bahnhof Martigny-Bourg, 15.03.2015.
Simon Bütikofer

ABDe 537 506-8 mit Schneepflugwagen abgestellt in Orsières, 15.03.2015.
ABDe 537 506-8 mit Schneepflugwagen abgestellt in Orsières, 15.03.2015.
Simon Bütikofer

Ge 4/4 21 mit Schneepflug und X 505, Bt 51 mit Be 4/4 1 und Bt 55 und rechts im Bild BDt abgestellt in Yverdon-les-Bains, 25.03.2015.
Ge 4/4 21 mit Schneepflug und X 505, Bt 51 mit Be 4/4 1 und Bt 55 und rechts im Bild BDt abgestellt in Yverdon-les-Bains, 25.03.2015.
Simon Bütikofer

ABt EWI 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe 567 174-8 als Schülerzug R 6020 zwischen Les Charbonnières  und Le Pont, 25.03.2015.
ABt EWI 50 85 39-33 202-6, B EWI 50 85 20-35 475-6 und RBDe 567 174-8 als Schülerzug R 6020 zwischen Les Charbonnières und Le Pont, 25.03.2015.
Simon Bütikofer

<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.