bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 nächste Seite  >>
Die 99 4632-8 mit ihrem recht langen Zug Richtung Putbus kurz nach der Ausfahrt in Binz LB.
Juni 2007
Die 99 4632-8 mit ihrem recht langen Zug Richtung Putbus kurz nach der Ausfahrt in Binz LB. Juni 2007
Stefan Wohlfahrt

Neben dem  Rasenden Roland  bedient auch die  Ola  (Ostland Verkehr GmbH), hier der VT 0008, den DB Bahnhof Lauterbach Mole.
10. Juni 2007
Neben dem "Rasenden Roland" bedient auch die "Ola" (Ostland Verkehr GmbH), hier der VT 0008, den DB Bahnhof Lauterbach Mole. 10. Juni 2007
Stefan Wohlfahrt

Hochbetrieb in Binz (Rügen) am 9. Juni 2007: Hinter meinem Rücken wartet die RB Richtung Lietzow (Abfahrt kurz vor Elf-Uhr), auf Geleise 2  und nur als blauen Strich sichtbar, ist der NZ/CNL aus München/Dortmund/Basel eingetroffen(10.24), kurz danach fuhr der IC nach Berlin - Dortmund vom Gleise 3 ab(10.26) und der IC 2213 mit der 145 078-2 wurde gleich nach Ausfahrt des IC bereitgestellt, Planabfahrt 10.39. Auf dem Umfahrungsgleis steht die DB 120 104-5, welche den NZ von Rostock nach Binz zog.
Hochbetrieb in Binz (Rügen) am 9. Juni 2007: Hinter meinem Rücken wartet die RB Richtung Lietzow (Abfahrt kurz vor Elf-Uhr), auf Geleise 2 und nur als blauen Strich sichtbar, ist der NZ/CNL aus München/Dortmund/Basel eingetroffen(10.24), kurz danach fuhr der IC nach Berlin - Dortmund vom Gleise 3 ab(10.26) und der IC 2213 mit der 145 078-2 wurde gleich nach Ausfahrt des IC bereitgestellt, Planabfahrt 10.39. Auf dem Umfahrungsgleis steht die DB 120 104-5, welche den NZ von Rostock nach Binz zog.
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 120 BR 120.1

924  1 800x600 Px, 19.06.2007

Unterwegs von Schottland nach London: Die Class-91 E-Lok/Triebkopf schiebt nach einem kurzen Aufenthalt in York den Schnellzug aus der grossen Bahnhofshalle Richtung Süden.
30. März 2006
Unterwegs von Schottland nach London: Die Class-91 E-Lok/Triebkopf schiebt nach einem kurzen Aufenthalt in York den Schnellzug aus der grossen Bahnhofshalle Richtung Süden. 30. März 2006
Stefan Wohlfahrt

Eurostar unterwegs Richtung Kontinent.
Ashford International, den 27. März 2006
Eurostar unterwegs Richtung Kontinent. Ashford International, den 27. März 2006
Stefan Wohlfahrt

Ich dachte, der Zug N° 111 werde von Lauterbach Mole nach Putbus von der Dampflok 99 4801 zurückgeschoben, bis ich in Putbus entdeckte, dass die V 51 901 den Zug zog...
8. Juni 2007
Ich dachte, der Zug N° 111 werde von Lauterbach Mole nach Putbus von der Dampflok 99 4801 zurückgeschoben, bis ich in Putbus entdeckte, dass die V 51 901 den Zug zog... 8. Juni 2007
Stefan Wohlfahrt

Weshalb der  Train des Vignes  Rebbergzug heisst, zeigt diese Bild eindrücklich.
28. April 2007
Weshalb der "Train des Vignes" Rebbergzug heisst, zeigt diese Bild eindrücklich. 28. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Die Sybic Baureihe 26 000 gefällt mir nicht besonders, das neue SNCF -Personenverkehrsdesing auch nicht, doch - so in der Schule gelernt - zweimal negativ = positiv; und so finde ich, dass die BB 26 163 mit dem TER 200 nach Bâle bei der Ausfahrt in Strasbourg ein gutes Bild abgibt.
10. April 2007
Die Sybic Baureihe 26 000 gefällt mir nicht besonders, das neue SNCF -Personenverkehrsdesing auch nicht, doch - so in der Schule gelernt - zweimal negativ = positiv; und so finde ich, dass die BB 26 163 mit dem TER 200 nach Bâle bei der Ausfahrt in Strasbourg ein gutes Bild abgibt. 10. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / E-Loks | Mehrsystem / BB 26000 Sybic

1525 1200x826 Px, 20.05.2007

Die RTS 185 570-9 (UIC N° 94 80 0185 570-9) mit ihrem Güterzug 71542 wartet in Lausanne kurz auf die Streckenfreigabe. 
Interessant - und wie auf einer Modellbahn: In gut zwanzig Minuten fährt dieser Güterzug aus der Gegenrichtung erneut durch den Bahnhof Lausanne! 
Von Brig unterwegs in Richtung Bern befährt der Zug in Lausanne Triage (Rangierbahnhof) eine Kehrschleife und spart sich so das  Kopf machen  in Lausanne. 
28. März 2007)
Die RTS 185 570-9 (UIC N° 94 80 0185 570-9) mit ihrem Güterzug 71542 wartet in Lausanne kurz auf die Streckenfreigabe. Interessant - und wie auf einer Modellbahn: In gut zwanzig Minuten fährt dieser Güterzug aus der Gegenrichtung erneut durch den Bahnhof Lausanne! Von Brig unterwegs in Richtung Bern befährt der Zug in Lausanne Triage (Rangierbahnhof) eine Kehrschleife und spart sich so das "Kopf machen" in Lausanne. 28. März 2007)
Stefan Wohlfahrt

Re 484 014-6 mit EC 131 Basel - Bern - Milano auf dem rechten Gleis kurz nach Hohtenn.
Was auch die Fahrgäste genießen, ist im linken Bildteil zu sehen: der weite Blick ins Rohnetal.
10. Mai 2007
Re 484 014-6 mit EC 131 Basel - Bern - Milano auf dem rechten Gleis kurz nach Hohtenn. Was auch die Fahrgäste genießen, ist im linken Bildteil zu sehen: der weite Blick ins Rohnetal. 10. Mai 2007
Stefan Wohlfahrt

Bange den Wetterbericht verfolgt, um fünf Uhr aufgestanden und drei Mal umgestiegen, stand ich um halb Neun beim Luogelkin Viadukt, gerade rechtzeitig, als erste Sonnenstrahlen die Viaduktbögen zu beleuchten begannen und kurz darauf der CIS ETR 470 übers Viadukt rollte. 
10. Mai 2007
Bange den Wetterbericht verfolgt, um fünf Uhr aufgestanden und drei Mal umgestiegen, stand ich um halb Neun beim Luogelkin Viadukt, gerade rechtzeitig, als erste Sonnenstrahlen die Viaduktbögen zu beleuchten begannen und kurz darauf der CIS ETR 470 übers Viadukt rollte. 10. Mai 2007
Stefan Wohlfahrt

Drei, oder gar vier Loks an einem Güterzug gibt es hin und wieder, doch diese Kombination erstaunte dann doch: 2x BLS 465 und 2 x DB 185 = Ein Menge PS für den langen Güterzug Richtung Lötschberg.
10. Mai 2007
Drei, oder gar vier Loks an einem Güterzug gibt es hin und wieder, doch diese Kombination erstaunte dann doch: 2x BLS 465 und 2 x DB 185 = Ein Menge PS für den langen Güterzug Richtung Lötschberg. 10. Mai 2007
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS Re 485 fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof Lalden.
16. März 2007
Zwei BLS Re 485 fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof Lalden. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die Re 484 013-8 verlässt mit dem EC 131 Basel - Bern - Brig - Milano den Schluchitunnel.
21. April 2007
Die Re 484 013-8 verlässt mit dem EC 131 Basel - Bern - Brig - Milano den Schluchitunnel. 21. April 2007
Stefan Wohlfahrt

Erneut eine CIS Re 484 mit EC, diesmal bei der Einfahrt in den Bahnhof Ausserberg.
16. März 2007
Erneut eine CIS Re 484 mit EC, diesmal bei der Einfahrt in den Bahnhof Ausserberg. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

BB 67357 mit Corail nach Caen wartet in Tours auf die Abfahrt.
März 2007
BB 67357 mit Corail nach Caen wartet in Tours auf die Abfahrt. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die BB 67546 in neuerer Farbgebung mit einem TER in Tours. 
März 2007
Die BB 67546 in neuerer Farbgebung mit einem TER in Tours. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Schatzkammer Tours: Neben dem vielfältigen E-Lok- und Diesellok- Park, bereichern auch betagte Z 5000 das Betriebsgeschehen. Trotz der Falten (und dank der Inoxbauart) kaschiert dieser Z5397 -Triebwagenzug perfekt sein Alter... 
22. März 2007
Schatzkammer Tours: Neben dem vielfältigen E-Lok- und Diesellok- Park, bereichern auch betagte Z 5000 das Betriebsgeschehen. Trotz der Falten (und dank der Inoxbauart) kaschiert dieser Z5397 -Triebwagenzug perfekt sein Alter... 22. März 2007
Stefan Wohlfahrt

CC 72064 mit Corail nach Lyon.
März 2007
CC 72064 mit Corail nach Lyon. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Frankreich / Dieselloks / CC 72000 · 72100

2263  2 1200x903 Px, 26.04.2007

<<  vorherige Seite  449 450 451 452 453 454 455 456 457 458 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.