bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Italien / Bahnhöfe

1820 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Trenitlia E405 013 und 2 weitere Schwestermaschinen abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 22.09.2014
Trenitlia E405 013 und 2 weitere Schwestermaschinen abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 22.09.2014
Christoph Plank

EU43 006-2 der Rail Traction Company im alten Design bei einer Rangierfahrt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 22.09.2014
EU43 006-2 der Rail Traction Company im alten Design bei einer Rangierfahrt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 22.09.2014
Christoph Plank

Trenitalia E405 023 & E412 017 übernahmen einen KLV Zug richtung Verona nach dem Lokwechsel. Aufgenommen im Bahnhof Brenner/Brennero am 03.09.2014
Trenitalia E405 023 & E412 017 übernahmen einen KLV Zug richtung Verona nach dem Lokwechsel. Aufgenommen im Bahnhof Brenner/Brennero am 03.09.2014
Christoph Plank

Trenitalia E412 017 bei der Rangierfahrt im Bahnhof Brenner/Brennero am 03.09.2014
Trenitalia E412 017 bei der Rangierfahrt im Bahnhof Brenner/Brennero am 03.09.2014
Christoph Plank

Die DB 193 345 und eine weitere im italienischen Iselle di Trasquera auf der Fahrt Richtung Norden, auf den letzten Meter der FS Trenitalia Geleisen; im Tunnel di Iselle, der im Hintergrund zu sehen ist, befindet sich die Trennstelle zwischen FS und SBB. 

21. Juli 2021
Die DB 193 345 und eine weitere im italienischen Iselle di Trasquera auf der Fahrt Richtung Norden, auf den letzten Meter der FS Trenitalia Geleisen; im Tunnel di Iselle, der im Hintergrund zu sehen ist, befindet sich die Trennstelle zwischen FS und SBB. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB RABe 503 als EC unterwegs von Genève nach Venezia S.L. bei der Durchfahrt in Varzo. 

21.07.2021
Ein SBB RABe 503 als EC unterwegs von Genève nach Venezia S.L. bei der Durchfahrt in Varzo. 21.07.2021
Stefan Wohlfahrt

Die an SBB Cargo International vermietete ES 64 F4 083 bzw. 189 983 ist als Lokfahrt in Richtung Domodossola in Iselle die Trasquera unterwegs. 

21. Juli 2021
Die an SBB Cargo International vermietete ES 64 F4 083 bzw. 189 983 ist als Lokfahrt in Richtung Domodossola in Iselle die Trasquera unterwegs. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

An Schluss des langen Tonerdezugs schiebt die DB 185 101-3; hier bei der Durchfahrt im Bahnhof von Iselle di Trasquera. 

21. Juli 2021
An Schluss des langen Tonerdezugs schiebt die DB 185 101-3; hier bei der Durchfahrt im Bahnhof von Iselle di Trasquera. 21. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 178 verlässt mit einem Tunnelautozug den Bahnhof von Iselle di Trasquera. 

19. August 2020
Die BLS Re 4/4 178 verlässt mit einem Tunnelautozug den Bahnhof von Iselle di Trasquera. 19. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Viele Jahre lange lackierte die FS E-Loks und Regionaltriebzüge braun. Im Bild zeigt sich ein ALe 840 mit Beiwagen in Bozen/Bolzano. Der Triebzug wird in wenigen Minuten als Regionalzug nach Brenner/Brennero abfahren. 

21. Juli 1984
Viele Jahre lange lackierte die FS E-Loks und Regionaltriebzüge braun. Im Bild zeigt sich ein ALe 840 mit Beiwagen in Bozen/Bolzano. Der Triebzug wird in wenigen Minuten als Regionalzug nach Brenner/Brennero abfahren. 21. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

E405 036 und eine E412 abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 09.08.2019
E405 036 und eine E412 abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 09.08.2019
Christoph Plank

E412 002 & E412 005 der Lokomotion kurz nach der Ankunft auf der österreichischen Seite des Grenzbahnhofs Brenner/Brennero mit einem KLV Zug. Aufgenommen am 04.08.2019
E412 002 & E412 005 der Lokomotion kurz nach der Ankunft auf der österreichischen Seite des Grenzbahnhofs Brenner/Brennero mit einem KLV Zug. Aufgenommen am 04.08.2019
Christoph Plank

E412 009 + Schwesterlok abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 18.05.2019
E412 009 + Schwesterlok abgestellt am Bahnhof Brenner/Brennero. Aufgenommen am 18.05.2019
Christoph Plank

Italien / E-Loks / E.412, Italien / Bahnhöfe / Brennero

121 1200x900 Px, 20.07.2021

Zwei Dieseltriebwagen des Typs Aln772 und ein Gepäckwagen haben, von Siena kommend, gerade den Bahnhof Monte Amiata (Provinz Siena) erreicht. Nach ein paar Minuten Aufenthalt geht es weiter durch das Tal der Orcia nach Grosseto an Eisenbahn Roma - Genova. Die Strecke wird heute nicht mehr regelmäßig bedient, Züge der Relation Siena - Grosseto fahren heute über Buonconvento.
Doch an einigen Tagen im Jahr wird die Eisenbahn über Monte Amiata zum Leben erweckt: Dann fährt dort der  Treno Natura . 6.August 1980, Canon AE1, Canoscan, Gimp
Zwei Dieseltriebwagen des Typs Aln772 und ein Gepäckwagen haben, von Siena kommend, gerade den Bahnhof Monte Amiata (Provinz Siena) erreicht. Nach ein paar Minuten Aufenthalt geht es weiter durch das Tal der Orcia nach Grosseto an Eisenbahn Roma - Genova. Die Strecke wird heute nicht mehr regelmäßig bedient, Züge der Relation Siena - Grosseto fahren heute über Buonconvento. Doch an einigen Tagen im Jahr wird die Eisenbahn über Monte Amiata zum Leben erweckt: Dann fährt dort der "Treno Natura". 6.August 1980, Canon AE1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Am Mittag des 12. August 1980 fährt die E444 107 mit dem Rapido Milano C - Napoli C aus dem Bahnhof Bologna Centrale aus. Bis auf den Speisewagen besteht der Zug ausschließlich aus Waggons des Typs UIC-X in der neuesten Ausführung, in der Farbe  Grigio Adesia , einem dunklen Grau. Canon AE1, Canoscan, GIMP - erst mit der damals hochmodernen Canon AE1, die ich im Herbst 1979 gekauft habe, kam bei mir die Fotografie so richtig in Gang.
Am Mittag des 12. August 1980 fährt die E444 107 mit dem Rapido Milano C - Napoli C aus dem Bahnhof Bologna Centrale aus. Bis auf den Speisewagen besteht der Zug ausschließlich aus Waggons des Typs UIC-X in der neuesten Ausführung, in der Farbe "Grigio Adesia", einem dunklen Grau. Canon AE1, Canoscan, GIMP - erst mit der damals hochmodernen Canon AE1, die ich im Herbst 1979 gekauft habe, kam bei mir die Fotografie so richtig in Gang.
Gerold Hörnig

Die E646 105 fährt mit dem am frühen Abend verkehrenden Rapido Pescara - Roma aus dem Bahnhof Sulmona aus. Der Zug besteht ausschließlich aus Waggons des Typs UIC-X, die sich damals noch in der Ablieferung befanden. Das Gleis rechts neben der Lokomotive gehört zur Eisenbahn Sulmona - Carpinone - Isernia, die heute nur noch von Sonderzügen der Fondazione FS befahren wird. Aber damals stand noch ein Dieseltriebwagen für diese Strecke bereit, im Hintergrund rechts neben dem Zug. Links ist das Deposito Locomotive (Bahnbetriebswerk), ganz am Bildrand stehen eine Dampflok und ein Heizwagen vor einem Kohlevorrat. April 1980, Canon AE1, Canoscan, GIMP
Die E646 105 fährt mit dem am frühen Abend verkehrenden Rapido Pescara - Roma aus dem Bahnhof Sulmona aus. Der Zug besteht ausschließlich aus Waggons des Typs UIC-X, die sich damals noch in der Ablieferung befanden. Das Gleis rechts neben der Lokomotive gehört zur Eisenbahn Sulmona - Carpinone - Isernia, die heute nur noch von Sonderzügen der Fondazione FS befahren wird. Aber damals stand noch ein Dieseltriebwagen für diese Strecke bereit, im Hintergrund rechts neben dem Zug. Links ist das Deposito Locomotive (Bahnbetriebswerk), ganz am Bildrand stehen eine Dampflok und ein Heizwagen vor einem Kohlevorrat. April 1980, Canon AE1, Canoscan, GIMP
Gerold Hörnig

Eines meiner ersten, brauchbaren Fotos der FS Italia entstand in Milano Central im April 1980.Es zeigt die Lok E444 053 vor einem Schnellzug (Espresso) nach Domodossola. Mit dieser kleinen Serie historischer Eisenbahn-Fotos gratuliere ich Italien zur Fußball-Europameisterschaft! Canon AE1, Canoscan, Gimp
Eines meiner ersten, brauchbaren Fotos der FS Italia entstand in Milano Central im April 1980.Es zeigt die Lok E444 053 vor einem Schnellzug (Espresso) nach Domodossola. Mit dieser kleinen Serie historischer Eisenbahn-Fotos gratuliere ich Italien zur Fußball-Europameisterschaft! Canon AE1, Canoscan, Gimp
Gerold Hörnig

Venedig S. Lucia, 3.August 2017. ÖBB 1216-005-9  Hat einen EC aus Innsbruck gebracht.
Venedig S. Lucia, 3.August 2017. ÖBB 1216-005-9 Hat einen EC aus Innsbruck gebracht.
Andreas Bogott

Die SBB Re 474 004 und eine weitere Lok dieses Typs verlassen Varzo mit einem Güterzug in Richtung Domodossola. 

27. Oktober 2017
Die SBB Re 474 004 und eine weitere Lok dieses Typs verlassen Varzo mit einem Güterzug in Richtung Domodossola. 27. Oktober 2017
Stefan Wohlfahrt

Venedig S. Lucia, 3.August 2017. Auf den Bahnsteigen neben der Eingangs-Halle eine Sammlung mehrerer Elktrotriebzüge für den Nah- und Regionalverkehr, zusehen sind 2 Ale 426/506, von beiden eingerahmt ein blauer Flirt als ETR 343 sowie ganz hinten ein Vivalto-Steuerwagen.
Venedig S. Lucia, 3.August 2017. Auf den Bahnsteigen neben der Eingangs-Halle eine Sammlung mehrerer Elktrotriebzüge für den Nah- und Regionalverkehr, zusehen sind 2 Ale 426/506, von beiden eingerahmt ein blauer Flirt als ETR 343 sowie ganz hinten ein Vivalto-Steuerwagen.
Andreas Bogott

Venedig S. Lucia, 3.August 2017. E464.249, in eine Farbgebung den Wagen angepasst.
Venedig S. Lucia, 3.August 2017. E464.249, in eine Farbgebung den Wagen angepasst.
Andreas Bogott

Die Trenord E 464.284 erreicht mit einem Nahverkehrszug von Domodossla nach Milano den Bahnhof Premosello-Chiovenda.

4. Dezember 2018
Die Trenord E 464.284 erreicht mit einem Nahverkehrszug von Domodossla nach Milano den Bahnhof Premosello-Chiovenda. 4. Dezember 2018
Stefan Wohlfahrt

FS E 444 077 ist eben mit IC 499 Milano - Terni in Firenze SMN angekommen, 08.10.2016
FS E 444 077 ist eben mit IC 499 Milano - Terni in Firenze SMN angekommen, 08.10.2016
Stefan Mayer

FS E 464 606 mit einem R, Firenze SMN, 08.10.2016
FS E 464 606 mit einem R, Firenze SMN, 08.10.2016
Stefan Mayer

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.