bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

772 Bilder
<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>
Am 11.2.13 war der VT44 der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) auf der KBS768 unterwegs. Diesem Fahrzeug wurden mehrere Sitzplätze sowie das WC geraubt, sodass dieses Fahrzeug zusammen mit VT45 den Namen  Rad Wander Shuttle  trägt. 
Aufgenommen bei Hechingen Stetten.
Am 11.2.13 war der VT44 der Hohenzollerischen Landesbahn (HzL) auf der KBS768 unterwegs. Diesem Fahrzeug wurden mehrere Sitzplätze sowie das WC geraubt, sodass dieses Fahrzeug zusammen mit VT45 den Namen "Rad Wander Shuttle" trägt. Aufgenommen bei Hechingen Stetten.
Seegurke

Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. 
Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. 
Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. 
Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Seegurke

Am 26.1.13 erreichte ein Regionalexpress aus Singen den Bahnhof Horb am Neckar. 
Das besondere an diesem Bahnhof ist, dass beide Stellwerke noch besetzt sind und der Bahnhof noch komplett mit Formsignalen ausgestattet ist.
Am 26.1.13 erreichte ein Regionalexpress aus Singen den Bahnhof Horb am Neckar. Das besondere an diesem Bahnhof ist, dass beide Stellwerke noch besetzt sind und der Bahnhof noch komplett mit Formsignalen ausgestattet ist.
Seegurke

Am 16.3.13 war die 113 267 in Karlsruhe abgestellt. 
Auch verkehrten die Eurocitys aus Chur noch mit Tauris von BoxXpress.
Der Taurus im Hintergrund war der ES64U2-025, welcher inzwischen in der Schwarzen Lackierung verkehrt.
Am 16.3.13 war die 113 267 in Karlsruhe abgestellt. Auch verkehrten die Eurocitys aus Chur noch mit Tauris von BoxXpress. Der Taurus im Hintergrund war der ES64U2-025, welcher inzwischen in der Schwarzen Lackierung verkehrt.
Seegurke

Am 16.3.13 verkehrte der Hupac Taurus, welcher auf den Namen ES64U2 - 102 hört, auf der Rheintalbahn. Aufgenommen wurde der Holzzug in Forchheim bei Karlsruhe.
Am 16.3.13 verkehrte der Hupac Taurus, welcher auf den Namen ES64U2 - 102 hört, auf der Rheintalbahn. Aufgenommen wurde der Holzzug in Forchheim bei Karlsruhe.
Seegurke

Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. 
In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen  umgeladen  und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Am 15.8.13 gelang mir ein Nachschuss auf den 701 084, welcher auf dem ersten Teilstück seiner Reise nach Bonn Beuel übeführt wurde. In Bonn Beuel wurde dieser Triebwagen auf einen Lastwagen "umgeladen" und anschließend in die Türkei geschickt. Weshalb der Triebwagen nun dort ist... ich zumindest weiß es nicht. ;)
Seegurke

Am 15.8.13 zog die V100 2091 einen Güterwagen sowie den Turmtriebwagen 701 084-6.
Aufgenommen bei Porz Wahn. 
Dieser Triebwagen wurde nach Bonn Beuel überführt und von dort aus dann in die Türkei geschickt.
Am 15.8.13 zog die V100 2091 einen Güterwagen sowie den Turmtriebwagen 701 084-6. Aufgenommen bei Porz Wahn. Dieser Triebwagen wurde nach Bonn Beuel überführt und von dort aus dann in die Türkei geschickt.
Seegurke

Auch am 15.8.13 durfte meine Verfolgerlok namens 151 086 nicht fehlen. 
Aufgenommen in Porz Wahn.
Auch am 15.8.13 durfte meine Verfolgerlok namens 151 086 nicht fehlen. Aufgenommen in Porz Wahn.
Seegurke

Am 22.8.13 kam meine Verfolgerlok namens 151 086 mit einem Kohlebomber durch Ratingen Lintorf.
Am 22.8.13 kam meine Verfolgerlok namens 151 086 mit einem Kohlebomber durch Ratingen Lintorf.
Seegurke

Volle Neigung gefällig?
Am 31.1.14 schoss 611 032/532 mit 2 weiteren Triebwagen an unserer Fotostelle in Bempflingen vorbei.
Um die 30 Minuten von Stuttgart nach Reutlingen halten zu können, wird fast auf der ganzen Strecke am Limit der Triebwagen gefahren.
Volle Neigung gefällig? Am 31.1.14 schoss 611 032/532 mit 2 weiteren Triebwagen an unserer Fotostelle in Bempflingen vorbei. Um die 30 Minuten von Stuttgart nach Reutlingen halten zu können, wird fast auf der ganzen Strecke am Limit der Triebwagen gefahren.
Seegurke

Am 5.1.12 stand die 111 039 als Schublok für einen RE nach Treuchtlingen bereit. 
Aufgenommen im Münchener Hauptbahnhof.
Am 5.1.12 stand die 111 039 als Schublok für einen RE nach Treuchtlingen bereit. Aufgenommen im Münchener Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 2.11.11 gelang mir ein Bildchen von der Abstellanlage Maschen Rbf.
Aufgenommen wurde das Bild von einer Brücke aus. 
Neben vielen moderneren Loks stand auch die 151 144, welche heute für RBH verkehrt, abgestellt.
Am 2.11.11 gelang mir ein Bildchen von der Abstellanlage Maschen Rbf. Aufgenommen wurde das Bild von einer Brücke aus. Neben vielen moderneren Loks stand auch die 151 144, welche heute für RBH verkehrt, abgestellt.
Seegurke

Am 31.10.11 stand die 103 245 mit einem n-Wagen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Die Fahrt nach Plochingen bzw. Stuttgart wurde veranstaltet, da ein Mitarbeiter des Bahnbetriebswerk nach 50 Jahren Dienst in den Ruhestand wechselte.
Am 31.10.11 stand die 103 245 mit einem n-Wagen im Stuttgarter Hauptbahnhof. Die Fahrt nach Plochingen bzw. Stuttgart wurde veranstaltet, da ein Mitarbeiter des Bahnbetriebswerk nach 50 Jahren Dienst in den Ruhestand wechselte.
Seegurke

Am 23.6.12 stand der  Licht ins Dunkel  Taurus im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 23.6.12 stand der "Licht ins Dunkel" Taurus im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Ein kleines Portrait des Namens dieser Lokbaureihe...
Aufgenommen am 26.12.13 im Mannheimer Hauptbahnhof. Diesen Spruch trägt die 193 924.
Ein kleines Portrait des Namens dieser Lokbaureihe... Aufgenommen am 26.12.13 im Mannheimer Hauptbahnhof. Diesen Spruch trägt die 193 924.
Seegurke

Am 28.1.14 war 423 340 als S1 unterwegs. 
Hier verlässt der Zug soeben den Bahnhof Esslingen Zell.
Am 28.1.14 war 423 340 als S1 unterwegs. Hier verlässt der Zug soeben den Bahnhof Esslingen Zell.
Seegurke

Am 28.1.14 fuhr die 140 590 mit einem PBZ über die KBS750.
Aufgenommen wurde der Zug bei Esslingen Zell.
Am 28.1.14 fuhr die 140 590 mit einem PBZ über die KBS750. Aufgenommen wurde der Zug bei Esslingen Zell.
Seegurke

Am 28.1.14 war 143 092 mit einem Regional Express unterwegs.
Der Zug bestand aus Doppelstockwagen und einem Wittenberger Steuerwagen am Zugschluss. 
Aufgenommen bei Esslingen Zell.
Am 28.1.14 war 143 092 mit einem Regional Express unterwegs. Der Zug bestand aus Doppelstockwagen und einem Wittenberger Steuerwagen am Zugschluss. Aufgenommen bei Esslingen Zell.
Seegurke

Am 28.1.14 war einer der RE's nach von Stuttgart nach Tübingen mit einem Wittenberger Steuerwagen vor den Doppelstockwagen bespannt. 
Diese Garnitur konnte zwischen Esslingen Zell und Altbach festgehalten werden.
Am 28.1.14 war einer der RE's nach von Stuttgart nach Tübingen mit einem Wittenberger Steuerwagen vor den Doppelstockwagen bespannt. Diese Garnitur konnte zwischen Esslingen Zell und Altbach festgehalten werden.
Seegurke

Am 28.1.14 war 423 336 auf der S-Bahn Linie 1 zwischen Kirchheim und Herrenberg unterwegs.
Der Zug auf dem Bild erreicht in wenigen Sekunden den Bahnhof Esslingen Zell.
Am 28.1.14 war 423 336 auf der S-Bahn Linie 1 zwischen Kirchheim und Herrenberg unterwegs. Der Zug auf dem Bild erreicht in wenigen Sekunden den Bahnhof Esslingen Zell.
Seegurke

Am 2.9.11 stellte die 110 490, welche einen Tag vor Fristablauf in und um München verkehrte, einen Intercity bereit. 
Hier steht die schöne Lok am Münchener Hauptbahnhof.
Am 2.9.11 stellte die 110 490, welche einen Tag vor Fristablauf in und um München verkehrte, einen Intercity bereit. Hier steht die schöne Lok am Münchener Hauptbahnhof.
Seegurke

<<  vorherige Seite  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.