bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

772 Bilder
<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>
Am 20.11.13 war der HzL Salzzug wieder unterwegs. 
Der Zug bestand aus der Zuglok V124 und Schublok V181. 
Aufgenommen wurde der Zug nahe dem Römischen Museum in Hechingen Stein. 
Auf dieser Strecke verkehren, außer diesen Zügen, keine anderen Züge. 
An manchen Wochenenden verkehrt aber der Eyachtäler Radexpress, welcher die Strecke im Personenverkehr befährt.
Am 20.11.13 war der HzL Salzzug wieder unterwegs. Der Zug bestand aus der Zuglok V124 und Schublok V181. Aufgenommen wurde der Zug nahe dem Römischen Museum in Hechingen Stein. Auf dieser Strecke verkehren, außer diesen Zügen, keine anderen Züge. An manchen Wochenenden verkehrt aber der Eyachtäler Radexpress, welcher die Strecke im Personenverkehr befährt.
Seegurke

Am 15.8.13 wurde eine fragliche Gerätschaft überführt. 
Gezogen wurde das Teil von 213 332, welche für DB Bahnbau unterwegs ist. 
Aufgenommen bei Haspelmoor.
Am 15.8.13 wurde eine fragliche Gerätschaft überführt. Gezogen wurde das Teil von 213 332, welche für DB Bahnbau unterwegs ist. Aufgenommen bei Haspelmoor.
Seegurke

Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. 
Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Am 15.8.13 fuhr eine Garnitur aus 5 n-Wagen und 111 176 über die KBS980. Eigentlich erwarteten wir einen 440, doch das war auch eine schöne Überraschung. ;)
Seegurke

Am Donnerstag den 15.8.13 ging es nach Haspelmoor um den Deutschland Pass auszunutzen. Während dem ersten Umstieg überraschten uns 2 Loks der Baureihe 140 (140 855 und 808) im Tübinger Hauptbahnhof.
Am Donnerstag den 15.8.13 ging es nach Haspelmoor um den Deutschland Pass auszunutzen. Während dem ersten Umstieg überraschten uns 2 Loks der Baureihe 140 (140 855 und 808) im Tübinger Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 25.5.13 kam ein  Regio  PBZ über die KBS310 gerollt. 
Gebildet wurde der Zug aus 143 062, 143 083 und 111 139 sowie einem Dosto. 
Aufgenommen zwischen Peine und Vechelde.
Am 25.5.13 kam ein "Regio" PBZ über die KBS310 gerollt. Gebildet wurde der Zug aus 143 062, 143 083 und 111 139 sowie einem Dosto. Aufgenommen zwischen Peine und Vechelde.
Seegurke

Am 25.5.13 kam eine schnike Doppeltraktion vorbei. 
Die Übergabe bestand aus einer Doppeltraktion von MAK G1700 der VPS. 
Aufgenommen zwischen Peine und Vechelde.
Am 25.5.13 kam eine schnike Doppeltraktion vorbei. Die Übergabe bestand aus einer Doppeltraktion von MAK G1700 der VPS. Aufgenommen zwischen Peine und Vechelde.
Seegurke

Am 2.3.13 fuhr eine 611 Garnitur über das S-Bahn Gleis im Abschnitt Stuttgart - Plochingen. Normalerweise verkehren hier nur die S-Bahnen und die RE's von und nach Tübingen. Die 611 in Richtung Tübingen fahren über die Ferngleise und werden dann kurz vor Plochingen auf die Strecke nach Tübingen rübergeleitet. 
Aufgenommen wurde das Bild in Oberesslingen. Der Fotostandpunkt ist heute so nicht mehr umsetzbar, da hier nun eine neue Gleisanlage ist.
Am 2.3.13 fuhr eine 611 Garnitur über das S-Bahn Gleis im Abschnitt Stuttgart - Plochingen. Normalerweise verkehren hier nur die S-Bahnen und die RE's von und nach Tübingen. Die 611 in Richtung Tübingen fahren über die Ferngleise und werden dann kurz vor Plochingen auf die Strecke nach Tübingen rübergeleitet. Aufgenommen wurde das Bild in Oberesslingen. Der Fotostandpunkt ist heute so nicht mehr umsetzbar, da hier nun eine neue Gleisanlage ist.
Seegurke

Am Samstag den 2.3.13 ging es nach Oberesslingen. Aufgrund einer Sperrung in Untertürkheim sollte eigentlich kein Güterverkehr verkehren, dennoch kam der Niag Kohlezug nach Altbach vorbei. Dieser musste im Stuttgarter Hauptbahnhof Kopf machen.
Grüße an die Lokführer!
Am Samstag den 2.3.13 ging es nach Oberesslingen. Aufgrund einer Sperrung in Untertürkheim sollte eigentlich kein Güterverkehr verkehren, dennoch kam der Niag Kohlezug nach Altbach vorbei. Dieser musste im Stuttgarter Hauptbahnhof Kopf machen. Grüße an die Lokführer!
Seegurke

Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Am 5.3.13 stand der 610 002 zusammen mit zwei weiteren Triebwagen im Nürnberger Hauptbahnhof. Dieser Wagen scheint vor kurzem erst eine Waschanlage besucht zu haben, denn die anderen Triebwagen waren im Vergleich zum 610 002 mit einer dicken Schmutz und Dreckschicht überzogen.
Seegurke

Am 5.3.13 ging es nach Nürnberg. 
Doch zuerst musste ich eine lange Fahrt dorthin in Kauf nehmen. 
Glücklicherweise hatte ich so gebucht, dass ich noch einmal mit 110 483 das erste Teilstück der Strecke bereisen darf. 
Hier steht die inzwischen verschrottete 110 483 mit ihrer RB in Plochingen.
Am 5.3.13 ging es nach Nürnberg. Doch zuerst musste ich eine lange Fahrt dorthin in Kauf nehmen. Glücklicherweise hatte ich so gebucht, dass ich noch einmal mit 110 483 das erste Teilstück der Strecke bereisen darf. Hier steht die inzwischen verschrottete 110 483 mit ihrer RB in Plochingen.
Seegurke

Von der Brücke über den Mannheimer Rangierbahnhof hat man eine gute Sicht auf die abgestellten Loks. 
Dies nutzte ich am 14.12.13 auch. Neben vielen Traxx Loks war auch die 155 219, die 185 529 (LTE) und ein paar 151er abgestellt.
Von der Brücke über den Mannheimer Rangierbahnhof hat man eine gute Sicht auf die abgestellten Loks. Dies nutzte ich am 14.12.13 auch. Neben vielen Traxx Loks war auch die 155 219, die 185 529 (LTE) und ein paar 151er abgestellt.
Seegurke

Am Sonntag den 28.7.13 ging es nach Wiesental um den langweiligsten Tag der Woche zu verbringen. Für einen Sonntag lief der Verkehr ganz gut. Mit von der Partie der Zugpalette des Tages war die 189 108 / ES64 F4 108.
Am Sonntag den 28.7.13 ging es nach Wiesental um den langweiligsten Tag der Woche zu verbringen. Für einen Sonntag lief der Verkehr ganz gut. Mit von der Partie der Zugpalette des Tages war die 189 108 / ES64 F4 108.
Seegurke

Am 28.9.13 stand die 218 387, welche nach Kempten ausgeliehen ist, im Karlsruher Hauptbahnhof abgestellt. Zuvor kam die Lok über die Rheinbahn angerollt.
Am 28.9.13 stand die 218 387, welche nach Kempten ausgeliehen ist, im Karlsruher Hauptbahnhof abgestellt. Zuvor kam die Lok über die Rheinbahn angerollt.
Seegurke

Benebelt?
So sieht es aus, wenn man mit der Blitzfunktion der Digitalkamera versucht, durch den dichten Nebel anzukämpfen. 
Auf dem Bild zu sehen ist die 295 095 in Blau Beige von Railsystems RP. 
Am frühen Morgen des 14.12.13 stand die Lok im Tübinger Hauptbahnhof abgestellt.
Benebelt? So sieht es aus, wenn man mit der Blitzfunktion der Digitalkamera versucht, durch den dichten Nebel anzukämpfen. Auf dem Bild zu sehen ist die 295 095 in Blau Beige von Railsystems RP. Am frühen Morgen des 14.12.13 stand die Lok im Tübinger Hauptbahnhof abgestellt.
Seegurke

Am 10.5.13 kam die 139 558, welche für Railadventure unterwegs ist, über die Geislinger Steige. Im Schlepp hatte sie neben vielen Schutzwagen auch eine unbekannten Triebwagen, welcher hier auf dem Bild jetzt nicht zu sehen ist.
Am 10.5.13 kam die 139 558, welche für Railadventure unterwegs ist, über die Geislinger Steige. Im Schlepp hatte sie neben vielen Schutzwagen auch eine unbekannten Triebwagen, welcher hier auf dem Bild jetzt nicht zu sehen ist.
Seegurke

Im Februar 2011 war ein noch nicht modernisierter ET420 auf der Frankfurter S2 unterwegs. Auch damals waren die Wagen ohne Modernisierung schon recht selten, sodass ich abdrücken musste, solang der Zug noch leer war. 
Der Triebzug war der 420 386.
Im Februar 2011 war ein noch nicht modernisierter ET420 auf der Frankfurter S2 unterwegs. Auch damals waren die Wagen ohne Modernisierung schon recht selten, sodass ich abdrücken musste, solang der Zug noch leer war. Der Triebzug war der 420 386.
Seegurke

Die Geramond 1042 520 steht am heutigen Samstag (14.12.13) in Karlsruhe Hauptbahnhof abgestellt.
Die Geramond 1042 520 steht am heutigen Samstag (14.12.13) in Karlsruhe Hauptbahnhof abgestellt.
Seegurke

Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 189 924 mit ihrem ARS Altmann Zug. 
Um 4:33 rollte der Zug über die Leinachtalbrücke in der nähe des Ortes Leinach.
Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 189 924 mit ihrem ARS Altmann Zug. Um 4:33 rollte der Zug über die Leinachtalbrücke in der nähe des Ortes Leinach.
Seegurke

Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. 
Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 185 528, welche für LTE unterwegs ist.
Aufgenommen an der Leinachtalbrücke nahe dem Ort Leinach.
Am Morgen des 24.5.13 ging es um 4 Uhr nachts an die Schnellfahrstrecke um die Maintalumleiter abzulichten. Die Schnellfahrstrecke war erstaunlich gut ausgelastet, meistens rollte der Verkehr im 5 Minuten Takt. Einer der Umleiter war dieser Güterzug mit 185 528, welche für LTE unterwegs ist. Aufgenommen an der Leinachtalbrücke nahe dem Ort Leinach.
Seegurke

<<  vorherige Seite  23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.