bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 nächste Seite  >>
Der IC 118 / 119, der hier nur durch einen angeschnitten Wagen angedeutet ist, ist bei den Bahnfotografen hoch im Kurs, war (ist?) er doch einer der wenigen Züge, welcher von der DB 103 bespannt wurde.
Doch auch im südlichen Abschnitt erfreute der IC mich mit einer Besonderheit: Der Zug wurde von Lindau nach Ulm von einer DB 234 befördert, das Bild zeigt die DB 234 346-5 bei der Übername des Zuges in Lindau. 
8. Feb. 2007
Der IC 118 / 119, der hier nur durch einen angeschnitten Wagen angedeutet ist, ist bei den Bahnfotografen hoch im Kurs, war (ist?) er doch einer der wenigen Züge, welcher von der DB 103 bespannt wurde. Doch auch im südlichen Abschnitt erfreute der IC mich mit einer Besonderheit: Der Zug wurde von Lindau nach Ulm von einer DB 234 befördert, das Bild zeigt die DB 234 346-5 bei der Übername des Zuges in Lindau. 8. Feb. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die MOLLI  99 2321-0 erreicht mit ihrem Zug Kühlungsborn West, Endstation.
28. Sept. 2017
Die MOLLI 99 2321-0 erreicht mit ihrem Zug Kühlungsborn West, Endstation. 28. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Kühlungsborn West umfährt die MOLLI 99 2321-0 ihren Zug und macht dabei kurz Station im hiesigen BW um Wasser zu fassen. 
28. Sept. 2017
In Kühlungsborn West umfährt die MOLLI 99 2321-0 ihren Zug und macht dabei kurz Station im hiesigen BW um Wasser zu fassen. 28. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Und schon ist der Zug für Rückfahrt nach Bad Doberan bereit: die MOLLI 99 2321-0 wartet mit ihrem langen Zug auf die baldige Abfahrt.
28. Sept. 2017
Und schon ist der Zug für Rückfahrt nach Bad Doberan bereit: die MOLLI 99 2321-0 wartet mit ihrem langen Zug auf die baldige Abfahrt. 28. Sept. 2017
Stefan Wohlfahrt

Bei diesem Bild stiess damals meine Kleine Knipse und heuted das Bildbearbeitungsprogramm an ihre Grenzen: Ein Cisalpino ETR 470 fährt im ersten Licht des kalten Morgens auf dem Weg Richtung Italien durch den Bahnhof Hohtenn.
29. Jan. 2007
Bei diesem Bild stiess damals meine Kleine Knipse und heuted das Bildbearbeitungsprogramm an ihre Grenzen: Ein Cisalpino ETR 470 fährt im ersten Licht des kalten Morgens auf dem Weg Richtung Italien durch den Bahnhof Hohtenn. 29. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein Cisalpino ETR 470 auf dem Weg Richtung Italien auf dem Talseitunge Gleis bei der Durchfahrt in Ausserberg.
16. März 2007
Ein Cisalpino ETR 470 auf dem Weg Richtung Italien auf dem Talseitunge Gleis bei der Durchfahrt in Ausserberg. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Ein Cisalpino ETR 470 nach der Abfahrt in Brig Richtung Italien.
29. Jan. 2008
Ein Cisalpino ETR 470 nach der Abfahrt in Brig Richtung Italien. 29. Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

Zwei BLS Re 465, mit der führenden Re 465 016, mit einer RoLa Freiburg - Novara bei der Durchfahrt in Hohtenn.
29. Jan. 2007
Zwei BLS Re 465, mit der führenden Re 465 016, mit einer RoLa Freiburg - Novara bei der Durchfahrt in Hohtenn. 29. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Ae 8/8 273 mit einem Sonderzug Richtung Brig beim Château de Chillon. (Überarbeitete 1200 px Version)
29. März 2008
Die BLS Ae 8/8 273 mit einem Sonderzug Richtung Brig beim Château de Chillon. (Überarbeitete 1200 px Version) 29. März 2008
Stefan Wohlfahrt

Der Central-Trains 158 794 wartet in Weymouth auf die Abfahrt nach Bristol Temple Meads.
25. März 2006
Der Central-Trains 158 794 wartet in Weymouth auf die Abfahrt nach Bristol Temple Meads. 25. März 2006
Stefan Wohlfahrt

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 158

136 1200x907 Px, 27.11.2017

Der Southern Triebzug 171 721 auf der Fahrt von Ashford nach Brigthon beim Halt in Rye.
Doch das Hauptmotiv des Bildes war eigentlich das schmucke Stellwerk rechts im Bild. 
28.03.2006
Der Southern Triebzug 171 721 auf der Fahrt von Ashford nach Brigthon beim Halt in Rye. Doch das Hauptmotiv des Bildes war eigentlich das schmucke Stellwerk rechts im Bild. 28.03.2006
Stefan Wohlfahrt

Interessanterweise relativiert sich die ganze Grösse der SNCF  241-A-65 im Vergleich mit einem RBDe 560 und verleiht der grandiosen Lok gar einen Hauch Zierlichkeit.
Morges, den 30. Mai 2009
Interessanterweise relativiert sich die ganze Grösse der SNCF 241-A-65 im Vergleich mit einem RBDe 560 und verleiht der grandiosen Lok gar einen Hauch Zierlichkeit. Morges, den 30. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Eine ganzes Krafpaktet zieht (bzw. bremst) in Preglia eine Transitgüterzug Richtng Süden. 
Die Spite des Krafpakets führt die Re 420 294-1 an.
21. Nov. 2017
Eine ganzes Krafpaktet zieht (bzw. bremst) in Preglia eine Transitgüterzug Richtng Süden. Die Spite des Krafpakets führt die Re 420 294-1 an. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Als die Einstellung des  Kleber Express  absehbar war, gönten wir uns eine Fahrt von München nach Freiburg mit dem wohl bekanntesten Eilzug zu jener Zeit. Und wir hätten es fast geschafft die gesamte Reise mit dem berühmten Zug zurückzulegen, hätte nicht zwischen Hinterzarten und Himmelreich eine Baustelle den Zug an der Weiterfahrt gehindert... Immerhin, dafür gab es als Entschädigung dieses Bild der DB 143 332-5 im Bahnhof Himmelreich.
11. Okt. 2001
Als die Einstellung des "Kleber Express" absehbar war, gönten wir uns eine Fahrt von München nach Freiburg mit dem wohl bekanntesten Eilzug zu jener Zeit. Und wir hätten es fast geschafft die gesamte Reise mit dem berühmten Zug zurückzulegen, hätte nicht zwischen Hinterzarten und Himmelreich eine Baustelle den Zug an der Weiterfahrt gehindert... Immerhin, dafür gab es als Entschädigung dieses Bild der DB 143 332-5 im Bahnhof Himmelreich. 11. Okt. 2001
Stefan Wohlfahrt

Berg und Tal gibt es nicht nur in der Landschaft, sondern auch bei der Fotografie, und so war z.B das  APS-System eher ein Tiefpunkt; trotzdem wage ich nun doch das eine oder andere Foto zu zeigen, nachdem ich es kräftiger bearbeitet habe.
Die BLS Ae 8/8 273 hat mit einem LBT-Aushubzug Raron erreicht.
Frühjahr 2003
Berg und Tal gibt es nicht nur in der Landschaft, sondern auch bei der Fotografie, und so war z.B das "APS-System eher ein Tiefpunkt; trotzdem wage ich nun doch das eine oder andere Foto zu zeigen, nachdem ich es kräftiger bearbeitet habe. Die BLS Ae 8/8 273 hat mit einem LBT-Aushubzug Raron erreicht. Frühjahr 2003
Stefan Wohlfahrt

Die mächtige SNCF 241 A 65 erreicht mit einem Extrazug Richtung Genève den Bahnhof Morges.
30. Mai 2009
Die mächtige SNCF 241 A 65 erreicht mit einem Extrazug Richtung Genève den Bahnhof Morges. 30. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF 241 A 65 mit ihrem Extrazug nach Genève beim Halt in Morges.
30. Mai 2009
Die SNCF 241 A 65 mit ihrem Extrazug nach Genève beim Halt in Morges. 30. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Eigentlich wollte ich den EN 273  Pau Casal  Barcelona - Zürich  in den sonnenbeschienen Rebbergen des Lavaux fotografieren; dazu musste ich um fünf aufstehen, durch die Dämmerung wandern und dann feststellen: Entgegen meiner Hoffnung schafft es die Sonne um sieben Uhr doch nicht über den Hügelkamm...
11. Mai 2009
Eigentlich wollte ich den EN 273 "Pau Casal" Barcelona - Zürich in den sonnenbeschienen Rebbergen des Lavaux fotografieren; dazu musste ich um fünf aufstehen, durch die Dämmerung wandern und dann feststellen: Entgegen meiner Hoffnung schafft es die Sonne um sieben Uhr doch nicht über den Hügelkamm... 11. Mai 2009
Stefan Wohlfahrt

Die wohl kurzlebigste Werbe Lok aller Zeiten: Die SBB 460 099-5  antalis papertour 2009  zeigt sich (und ihren ganzen Werbezug) am 11. Mai 2009 in Cully.
Die wohl kurzlebigste Werbe Lok aller Zeiten: Die SBB 460 099-5 "antalis papertour 2009" zeigt sich (und ihren ganzen Werbezug) am 11. Mai 2009 in Cully.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

336 1200x843 Px, 25.11.2017

Erfeulicher Zufall, als ich überraschend auf die 103 184-8 mit  TEE Rheingold  traf, welche in Montreux einen kurzen Halt einlegte.
Leider darf die formschöne Lok zwischenzeitlich infolge zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen bei der Infrastruktur nicht mehr in der Schweiz fahren.
Eine weitere, ähnliches Bildvariante (800px) mit der ID 232822 habe ich überarbeitet und ausgetauscht. 
12. Oktober 2008
Erfeulicher Zufall, als ich überraschend auf die 103 184-8 mit "TEE Rheingold" traf, welche in Montreux einen kurzen Halt einlegte. Leider darf die formschöne Lok zwischenzeitlich infolge zusätzlichen Sicherheitseinrichtungen bei der Infrastruktur nicht mehr in der Schweiz fahren. Eine weitere, ähnliches Bildvariante (800px) mit der ID 232822 habe ich überarbeitet und ausgetauscht. 12. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Die zeitlos formschöne DB 103 184-8 verlässt mir dem TEE  Rheingold  Montreux.
12. Oktober 2008
Die zeitlos formschöne DB 103 184-8 verlässt mir dem TEE "Rheingold" Montreux. 12. Oktober 2008
Stefan Wohlfahrt

Die mittlerweile durch die Dampffahrten recht bekannte grüne Re 4/4 II 11161 in Göschen mit einen Regelzug Richtung Norden am 21. Juli 2016.
Die mittlerweile durch die Dampffahrten recht bekannte grüne Re 4/4 II 11161 in Göschen mit einen Regelzug Richtung Norden am 21. Juli 2016.
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

181 850x1200 Px, 24.11.2017

Der Jungfraubahn BDhe 2/4 208 verlässt mit seinem Bt die Station Eigergletscher und fährt nun der Kleine Scheidegg entgegen.
Im Hintergrund ein Blick auf einen Teil der Eigernordwand.
8. Aug. 2017
Der Jungfraubahn BDhe 2/4 208 verlässt mit seinem Bt die Station Eigergletscher und fährt nun der Kleine Scheidegg entgegen. Im Hintergrund ein Blick auf einen Teil der Eigernordwand. 8. Aug. 2017
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  228 229 230 231 232 233 234 235 236 237 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.