bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 nächste Seite  >>
Der etwas andere, neue Weg ins Tessin. Stabio. einige Jahre Endstation von Osten her, und nun Endstaton für mich, zufrieden, dass es nun einen weiteren Weg in Tessin gibt: via Gaggiolo transito.
Das Bild zeigt einen von Varese kommenden TILO Flirt bei der Einfahrt in Stabio.
16. Jan. 2018
Der etwas andere, neue Weg ins Tessin. Stabio. einige Jahre Endstation von Osten her, und nun Endstaton für mich, zufrieden, dass es nun einen weiteren Weg in Tessin gibt: via Gaggiolo transito. Das Bild zeigt einen von Varese kommenden TILO Flirt bei der Einfahrt in Stabio. 16. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die so friedlich vor sich hinrauchende SBB Historic C 5/6 2976 verdeckt galt den zweiten Elefanten, die Sulgner C 5/6 2969. 
Göschenen, den 21. Okt. 2017
Die so friedlich vor sich hinrauchende SBB Historic C 5/6 2976 verdeckt galt den zweiten Elefanten, die Sulgner C 5/6 2969. Göschenen, den 21. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BAM MBC Re 4/4 II 506 (91 85 4420 506-8 CH-MBC) auf dem Industriegleis Richtung Bahnhof Gland mit ihrem nicht zu sehenden Kieszug nach Apples.
9. Mai 2017
Die BAM MBC Re 4/4 II 506 (91 85 4420 506-8 CH-MBC) auf dem Industriegleis Richtung Bahnhof Gland mit ihrem nicht zu sehenden Kieszug nach Apples. 9. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Während ein  Walliser  Domino Iselle Richtung Brig verlässt, steht die SBB Re 4/4 II 11134 mit ihrem Tunnel-Autozug abgebügelt an der Verlade Rampe.
11. April 2015
Während ein "Walliser" Domino Iselle Richtung Brig verlässt, steht die SBB Re 4/4 II 11134 mit ihrem Tunnel-Autozug abgebügelt an der Verlade Rampe. 11. April 2015
Stefan Wohlfahrt

Der Ferrovie Emilia Romagna ALn 668 1015 erreicht mit einem weitenen Aln 668 Brecelleo in der Po-Ebene; in diesem Ort, in dieser Region wurden die  Don Camillo  Filme gedreht.
22. Sept 2014
Der Ferrovie Emilia Romagna ALn 668 1015 erreicht mit einem weitenen Aln 668 Brecelleo in der Po-Ebene; in diesem Ort, in dieser Region wurden die "Don Camillo" Filme gedreht. 22. Sept 2014
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Varzo schiebt die SBB Re 4/4 II 11193 ihren IR 3317 von Brig nach Domodossola durch das herbstliche Val Divero.
27. Okt. 2017
Kurz nach Varzo schiebt die SBB Re 4/4 II 11193 ihren IR 3317 von Brig nach Domodossola durch das herbstliche Val Divero. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Einige SBB Re 4/4 II, geführt von Re 420 279-2, ziehen bei Varzo einen Güterzug Richtung Domodossoala.
27. Okt. 2017
Einige SBB Re 4/4 II, geführt von Re 420 279-2, ziehen bei Varzo einen Güterzug Richtung Domodossoala. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Mit der BLS Re 4/4 182 und einer BLS Re 465 erreicht der  Ambrogio -Zug den Bahnhof Varzo.
27. Okt. 2017
Mit der BLS Re 4/4 182 und einer BLS Re 465 erreicht der "Ambrogio"-Zug den Bahnhof Varzo. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 182 (UIC 91 85 4425 182-3 CH-BLS) und eine BLS Re 465 warten in Varzo mit ihrem  Ambrogio -Zug auf einen Gegenzug.
27. Okt. 2017
Die BLS Re 4/4 182 (UIC 91 85 4425 182-3 CH-BLS) und eine BLS Re 465 warten in Varzo mit ihrem "Ambrogio"-Zug auf einen Gegenzug. 27. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

Während ein SBB RABe 503 als EC 32 Lausanne Richtung Genève verlässt, warten im Hintergrund etwas versteckt ein ICN als IC5 nach St.Gallen und ein TGV Lyria nach Paris auf ihre Abfahrtszeit.
9. Jan. 2018
Während ein SBB RABe 503 als EC 32 Lausanne Richtung Genève verlässt, warten im Hintergrund etwas versteckt ein ICN als IC5 nach St.Gallen und ein TGV Lyria nach Paris auf ihre Abfahrtszeit. 9. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Mit erfreulicher Regelmäßigkeit und in der Regel pünktlich wie die Eisenbahn erreichen neuerdings FS Trenitalia ETR als EC 34 Lausanne und bieten eine willkommene Abwechslung.
Das Bild zeigt den FS Trenitalia ETR 610 104 (UIC 93 85 5610 104-7 CH-TI) bei der Ausfahrt Richtung Genève.
13. Jan. 2018
Mit erfreulicher Regelmäßigkeit und in der Regel pünktlich wie die Eisenbahn erreichen neuerdings FS Trenitalia ETR als EC 34 Lausanne und bieten eine willkommene Abwechslung. Das Bild zeigt den FS Trenitalia ETR 610 104 (UIC 93 85 5610 104-7 CH-TI) bei der Ausfahrt Richtung Genève. 13. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei ABDe 8/8 auf einem Bild, auch wenn der dritte nur als verzerrtes Spiegelbild zu sehen ist:
Während auf Gleis fünf der ABDe 8/8 4002 VAUD auf die Abfahrt als Regionalzug 9:05 nach Gstaad (-Montreux) wartet, erreicht der ABDe 8/8 4001 SUISSE von der Lenk kommend Zweisimmen.
10. Jan. 2018
Gleich drei ABDe 8/8 auf einem Bild, auch wenn der dritte nur als verzerrtes Spiegelbild zu sehen ist: Während auf Gleis fünf der ABDe 8/8 4002 VAUD auf die Abfahrt als Regionalzug 9:05 nach Gstaad (-Montreux) wartet, erreicht der ABDe 8/8 4001 SUISSE von der Lenk kommend Zweisimmen. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

An Fahrzeugmangel scheint es auf dem MOB  Ost-Netz  durch den Streckenunterbruch augenscheinlich nicht zu mangeln, doch da Dienstpläne des Zug- und Lokpersonal nicht geändert wurden, diese also auch mit dem Bus fahren, eignen sich die hier durch das Jugend-Skilanger zufällig anwesenden ABDe 8/8 für den Pendelverkehr besser. Sonst müsste für das Umfahren in Gstaad zusätzliches Personal aufgeboten werden.
Zweisimmen, den 10. Jan. 2018
An Fahrzeugmangel scheint es auf dem MOB "Ost-Netz" durch den Streckenunterbruch augenscheinlich nicht zu mangeln, doch da Dienstpläne des Zug- und Lokpersonal nicht geändert wurden, diese also auch mit dem Bus fahren, eignen sich die hier durch das Jugend-Skilanger zufällig anwesenden ABDe 8/8 für den Pendelverkehr besser. Sonst müsste für das Umfahren in Gstaad zusätzliches Personal aufgeboten werden. Zweisimmen, den 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Zeitlos schön: Der MOB ABDe 8/8 4001 beim Halt im noch ziemlich ursprünglichen Bahnhof von Schönried.
10. Jan. 2018
Zeitlos schön: Der MOB ABDe 8/8 4001 beim Halt im noch ziemlich ursprünglichen Bahnhof von Schönried. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4001 verlässt als regionalzug Lenk - Gstaad - (Rougemont) 2419 den Bahnhof von Schönried, welcher immer noch mit herrlich krummen Holzfahrleitungsmasten aufwartet. Gerne hätte ich ein Bild von der Südseite des Bahnhofs aus gemacht, der Schnee dort war zu hoch bzw ich zu klein...
10. Jan. 2018
Der MOB ABDe 8/8 4001 verlässt als regionalzug Lenk - Gstaad - (Rougemont) 2419 den Bahnhof von Schönried, welcher immer noch mit herrlich krummen Holzfahrleitungsmasten aufwartet. Gerne hätte ich ein Bild von der Südseite des Bahnhofs aus gemacht, der Schnee dort war zu hoch bzw ich zu klein... 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der A-L (TPC) BDeh 4/4 313 fährt mit seinem Bt 363 obehalb von Aigle steil dem Tal entgegen.
Dort, oben rechts im Bild wage erkennbar, ist die Station Aigle Dépôt ASD und ein HGem 2/2 zu sehen.
7. Jan. 2018
Der A-L (TPC) BDeh 4/4 313 fährt mit seinem Bt 363 obehalb von Aigle steil dem Tal entgegen. Dort, oben rechts im Bild wage erkennbar, ist die Station Aigle Dépôt ASD und ein HGem 2/2 zu sehen. 7. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein Blick auf Aigle: Rechts unten verlässt der A-L BDeh 4/4 313 mit seinem Bt 363 auf der Fahrt von Leysin nach Aigle nach der Spitzkehre Aigle Dépôt A-L, rechts im Bild ist das Schloss von Aigle zu sehen und in der Bildmitte, von Wolken verhüllt die Dents de Midi.
7. Jan. 2018
Ein Blick auf Aigle: Rechts unten verlässt der A-L BDeh 4/4 313 mit seinem Bt 363 auf der Fahrt von Leysin nach Aigle nach der Spitzkehre Aigle Dépôt A-L, rechts im Bild ist das Schloss von Aigle zu sehen und in der Bildmitte, von Wolken verhüllt die Dents de Midi. 7. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein MOB Be 4/4 mit je einem Bt pro Seite fährt als IR 2115 Von Zweisimmen nach Gstaad (- Montreux).
Das Bild entstand kurz nach Schönried. Da sich die Sonne dann rasch verzog, lohnte es sich nicht, hier auf bessere Züge zu warten.
10. Jan. 2018
Ein MOB Be 4/4 mit je einem Bt pro Seite fährt als IR 2115 Von Zweisimmen nach Gstaad (- Montreux). Das Bild entstand kurz nach Schönried. Da sich die Sonne dann rasch verzog, lohnte es sich nicht, hier auf bessere Züge zu warten. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können!
In Zweisimmen kreuzen sich die beiden Regionalzüge Lenk - Gstaad - (Rougemont), rechts der MOB ABDe 8/8 4001  SUISSE , unterwegs von der Lenk nach Gstaad, rechts der Gegenzug, der von Sarah Morris gestaltete ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241  Monarch .
10. Jan. 2018
(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können! In Zweisimmen kreuzen sich die beiden Regionalzüge Lenk - Gstaad - (Rougemont), rechts der MOB ABDe 8/8 4001 "SUISSE", unterwegs von der Lenk nach Gstaad, rechts der Gegenzug, der von Sarah Morris gestaltete ABt 341, Be 4/4 5001 und Bt 241 "Monarch". 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können!
Infolge zweier Trasseschäden zwischen Saanen und Flendruz ist die Strecke Château d'Oex -
 Gstaad unterbrochen. Auf dem  Ostnetz  stehen neben drei für den Pendelverkehr eher ungeeignete GDe 4/4 mit Wagenkompositionen nur drei  Lenker-Pendel  und zwei ABDe 8/8 zur Verfügung. Doch recht problemlos gelingt es mit diesem Material den Verkehr zu bewältigen.
Das Bild zeigt den ABDe 8/8 4002  VAUD  der als MOB Belle Epoque 2214 kurz vor Schönried unterwegs ist. Besser würde eigentlich der ursprüngliche Name zu diesem Zug passen: Golden Pass Classic. 
10. Jan. 2018
(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können! Infolge zweier Trasseschäden zwischen Saanen und Flendruz ist die Strecke Château d'Oex - Gstaad unterbrochen. Auf dem "Ostnetz" stehen neben drei für den Pendelverkehr eher ungeeignete GDe 4/4 mit Wagenkompositionen nur drei "Lenker-Pendel" und zwei ABDe 8/8 zur Verfügung. Doch recht problemlos gelingt es mit diesem Material den Verkehr zu bewältigen. Das Bild zeigt den ABDe 8/8 4002 "VAUD" der als MOB Belle Epoque 2214 kurz vor Schönried unterwegs ist. Besser würde eigentlich der ursprüngliche Name zu diesem Zug passen: Golden Pass Classic. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können!
Wobei mir das Fotografieren dieses, seit einiger Zeit in Fontanivent abgestellten MOB ABDe 8/6 4003  BERN  wenig Freude bereitet.
10. Jan. 2018
(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können! Wobei mir das Fotografieren dieses, seit einiger Zeit in Fontanivent abgestellten MOB ABDe 8/6 4003 "BERN" wenig Freude bereitet. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können!
Während das  Ostnezt praktisch  Stadler -frei ist, zeigen sich im  West -Netz praktisch nur Stadler Triebzüge; mit der erfreulichen Ausnahme des aufgebügelten MOB ABDe 8/8 4004  Fribourg , der hier in Château d'Oex steht und auf einen neuen Einsatz wartet.
10. Jan. 2018
(Alle) Vier auf einen Streich: Nach den zahlreichen Abschiedsfahrten letztes Jahr, hatte ich mir nicht vorstellen können, 2018 alle vier MOB am gleichen Tag zu sehen und auch fotografieren zu können! Während das "Ostnezt praktisch "Stadler"-frei ist, zeigen sich im "West"-Netz praktisch nur Stadler Triebzüge; mit der erfreulichen Ausnahme des aufgebügelten MOB ABDe 8/8 4004 "Fribourg", der hier in Château d'Oex steht und auf einen neuen Einsatz wartet. 10. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

Auch 2018 scheinen die Bhe 2/4 bei der Rochers de Naye Bahn noch im Einsatz zu stehen, die der aufgebügelte Bhe 2/4 207 beweist.
7. Jan. 2018
Auch 2018 scheinen die Bhe 2/4 bei der Rochers de Naye Bahn noch im Einsatz zu stehen, die der aufgebügelte Bhe 2/4 207 beweist. 7. Jan. 2018
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  223 224 225 226 227 228 229 230 231 232 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.