bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 nächste Seite  >>
Die Irish Rail CIE Diesellok CC 082 wartet im ihrem IC in Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) auf die Abfahrt nach Sligo.
Analog Bild, Juni 2001
Die Irish Rail CIE Diesellok CC 082 wartet im ihrem IC in Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) auf die Abfahrt nach Sligo. Analog Bild, Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Der Irish Rail CIE Arrow Dieseltriebzug 2710 verlässt Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) in nördlicher Richtung.
Analog Bild, Juni 2001
Der Irish Rail CIE Arrow Dieseltriebzug 2710 verlässt Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile) in nördlicher Richtung. Analog Bild, Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Die Irish Rail CIE Diesellok CC 087 erreicht im ihrem IC Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile).
Analog Bild, Juni 2001
Die Irish Rail CIE Diesellok CC 087 erreicht im ihrem IC Dublin Connolly Station (Baile Átha Cliaht Stáisún Ui Chonghaile). Analog Bild, Juni 2001
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 460 050-6 schiebt vor dem Hintergrund des Château de Chillon inre IR Richtung Lausanne.
25. Jan. 2007
Die SBB Re 460 050-6 schiebt vor dem Hintergrund des Château de Chillon inre IR Richtung Lausanne. 25. Jan. 2007
Stefan Wohlfahrt

Die SNCF BB 15043 wartet in Luxembourg mit ihrem IC nach Paris auf die Abfahrt.
Analog Bild
13. Mai 1998
Die SNCF BB 15043 wartet in Luxembourg mit ihrem IC nach Paris auf die Abfahrt. Analog Bild 13. Mai 1998
Stefan Wohlfahrt

Die FS E 656 180, D 445 1106 und E 656 025 warten in Domodossola auf neue Aufgaben.
Analog Bild vom März 1993
Die FS E 656 180, D 445 1106 und E 656 025 warten in Domodossola auf neue Aufgaben. Analog Bild vom März 1993
Stefan Wohlfahrt

Als Ergänzung der Bilder von Julian und Walter zur TR Trans Rail - Swisstrain Pullmann Weihnnachtsfahrt Payerne - Lausanne -  Zürich möchte ich noch die folgenden Bilder beisteuern. Ich freute mich sehr über das Wiedersehn mit dieser formschönen Lok, auch wenn das für den Zug vorgesehen Gleis 9 in Lausanne kaum zum fotografieren eignet.
Die 1939 gebaute BLS Ae 6/8 208 erreicht Lausanne.
2. Dez. 2017
Als Ergänzung der Bilder von Julian und Walter zur TR Trans Rail - Swisstrain Pullmann Weihnnachtsfahrt Payerne - Lausanne - Zürich möchte ich noch die folgenden Bilder beisteuern. Ich freute mich sehr über das Wiedersehn mit dieser formschönen Lok, auch wenn das für den Zug vorgesehen Gleis 9 in Lausanne kaum zum fotografieren eignet. Die 1939 gebaute BLS Ae 6/8 208 erreicht Lausanne. 2. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

SBB Re 460 113-4 mit einem IR Brig - Genève und BLS Ae 6/8 208 mit ihrem Pullmann Weihnnachts-Express beim Halt in Lausanne.
2. Dez. 2017
SBB Re 460 113-4 mit einem IR Brig - Genève und BLS Ae 6/8 208 mit ihrem Pullmann Weihnnachts-Express beim Halt in Lausanne. 2. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Zwischen Bahnsteig und dem Walliser IR etwas eingeengt zeigt sich die wunderschöne TR Trans Rail - Swisstrain BLS Ae 6/8 208 in Lausanne auf Gleis 9.
2. Dez. 2017
Zwischen Bahnsteig und dem Walliser IR etwas eingeengt zeigt sich die wunderschöne TR Trans Rail - Swisstrain BLS Ae 6/8 208 in Lausanne auf Gleis 9. 2. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Der 2. Dezember ist der  Tag der Modelleisenbahn !
SBB Cargo Re 474 014-8 auf meiner Z-spur Modellbahn.
1. Dezember 2017
Der 2. Dezember ist der "Tag der Modelleisenbahn"! SBB Cargo Re 474 014-8 auf meiner Z-spur Modellbahn. 1. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

292  2 1200x954 Px, 02.12.2017

Der 2. Dezember ist der  Tag der Modelleisenbahn !
GNER Class 43 HST 125 Diesel-Triebkopf in Microbritannien im Minimassstab 1:450 (T-Gauge). 
1. Dezember 2017
Der 2. Dezember ist der "Tag der Modelleisenbahn"! GNER Class 43 HST 125 Diesel-Triebkopf in Microbritannien im Minimassstab 1:450 (T-Gauge). 1. Dezember 2017
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / T-Gauge / Anlagen und Dioramen, Tag der Modelleisenbahn / 2. Dezember

224 1200x789 Px, 02.12.2017

Während man von der Brücke bei Preglia Richtung Norden einen perfekten Fotostandort geniest, behindern in der Gegenrichtung Vegetation und Gegenlicht uneingeschränktes Fotografieren. Trotzdem möchte ich hier ein Bild zeigen, da es einen gewissen Überblick über die Station Preglia vermittelt. 
Die BLS Re 4/4 186 fährt mit einem Neuwagen-Autozug Nordwärts.
21.Nov. 2017
Während man von der Brücke bei Preglia Richtung Norden einen perfekten Fotostandort geniest, behindern in der Gegenrichtung Vegetation und Gegenlicht uneingeschränktes Fotografieren. Trotzdem möchte ich hier ein Bild zeigen, da es einen gewissen Überblick über die Station Preglia vermittelt. Die BLS Re 4/4 186 fährt mit einem Neuwagen-Autozug Nordwärts. 21.Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re  4/4 195 schiebt bei Preglia einen Güterzug nach.
21. Nov. 2017
Die BLS Re 4/4 195 schiebt bei Preglia einen Güterzug nach. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Um den Preis die Seite des Zuges in Schatten zu haben, bietet diese Bild einen schönen Ausblick ins Tal. 
BLS RABe 535 112  Lötschberger  auf der Fahrt Richtung Domodossola kurz vor Preglia.
21. Nov. 2017
Um den Preis die Seite des Zuges in Schatten zu haben, bietet diese Bild einen schönen Ausblick ins Tal. BLS RABe 535 112 "Lötschberger" auf der Fahrt Richtung Domodossola kurz vor Preglia. 21. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein Bild aus längst vergangen Tagen: Vor der Inbetriebnahme von Domo II (ein großer Rangierbahnhof südlich von Domodossola) wurden die Güterzüge in Brig (Zolltechnich) und Domodossoal (Lokwechsel)  behandelt . Das Bild zeigt die FS E 626 637 bei der Übernahme eines Güterzuges in Domodossola im März 1993.
Ein Bild aus längst vergangen Tagen: Vor der Inbetriebnahme von Domo II (ein großer Rangierbahnhof südlich von Domodossola) wurden die Güterzüge in Brig (Zolltechnich) und Domodossoal (Lokwechsel) "behandelt". Das Bild zeigt die FS E 626 637 bei der Übernahme eines Güterzuges in Domodossola im März 1993.
Stefan Wohlfahrt

Beiwerk im Bild - keine Erfindung unsere Tage...
In Brig wartet die Re 4/4 IV mit dem Schnellzug 321 Genève/Bern - Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt.
19. April 1984
Beiwerk im Bild - keine Erfindung unsere Tage... In Brig wartet die Re 4/4 IV mit dem Schnellzug 321 Genève/Bern - Brig - Milano - Venezia auf die Abfahrt. 19. April 1984
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 IV SBB

614 925x1200 Px, 01.12.2017

Eine MOB GDe 4/4 überquert die A9 und erreicht den halt Châtelard VD.
14. März 2007
Eine MOB GDe 4/4 überquert die A9 und erreicht den halt Châtelard VD. 14. März 2007
Stefan Wohlfahrt

Die RTS Re 185 570-9 fährt mit ihrem Güterzug bei der Haltestelle Veytaux-Chillon durch. Der Zug hatte einen interessanten Laufweg: Brig - Visp - Lausanne Triage (Schleife) - und dann Richtung Bern, ohne Lokwechsel, ohne Manöver.
11 Jan. 2008
Die RTS Re 185 570-9 fährt mit ihrem Güterzug bei der Haltestelle Veytaux-Chillon durch. Der Zug hatte einen interessanten Laufweg: Brig - Visp - Lausanne Triage (Schleife) - und dann Richtung Bern, ohne Lokwechsel, ohne Manöver. 11 Jan. 2008
Stefan Wohlfahrt

Während die Re 620 026-5 mit ihrer schöne Verzierung nun schon längere Zeit die Betrachter erfreut, trug die SBB Re 4/4 II 11238 ihre ähnliche Zierde nur kurze Zeit. 
(Analog Bild)
Lausanne, im März 1994
Während die Re 620 026-5 mit ihrer schöne Verzierung nun schon längere Zeit die Betrachter erfreut, trug die SBB Re 4/4 II 11238 ihre ähnliche Zierde nur kurze Zeit. (Analog Bild) Lausanne, im März 1994
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

305  2 1200x781 Px, 30.11.2017

Französischer Schnellverkehr gestern und heute...
(Der Führerstand der SNCF 241-A-65 spiegelt sich im TGV)
Lausanne, den 8. März 2008
Französischer Schnellverkehr gestern und heute... (Der Führerstand der SNCF 241-A-65 spiegelt sich im TGV) Lausanne, den 8. März 2008
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / Galerien / Experimente - Anders gesehen

133 1200x882 Px, 30.11.2017

Die mächtige und doch mit einer gelungenen Formgebung aufwartende SNCF 241-A-65 zeigte sich in Rauch und Dampf gehüllt am 8. März 2008 in Lausanne.
Die mächtige und doch mit einer gelungenen Formgebung aufwartende SNCF 241-A-65 zeigte sich in Rauch und Dampf gehüllt am 8. März 2008 in Lausanne.
Stefan Wohlfahrt

Sie prägten lange Jahre den Regionalverkehr der BLS Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Das Bild zeigt den ABDe 4/8 748 mit Bt beim Halt in Hohtenn. 
Analogbild vom Oktober 1995
Sie prägten lange Jahre den Regionalverkehr der BLS Südrampe: die BLS ABDe 4/8. Das Bild zeigt den ABDe 4/8 748 mit Bt beim Halt in Hohtenn. Analogbild vom Oktober 1995
Stefan Wohlfahrt

Auf die bekannten blauen BLS ABDe 4/8 welche über Jahre den Regionalverkehr auf der Südrampe bewältigt hatten, folgten eine relativ kurze Zeit die durch die Fusion mit der RM verfügbaren RBDe 566, das Bild zeigt den RBDe 566 241 mit B und Bt als Regionalzug Brig -Goppenstein beim Halt in Hohtenn.
16. März 2007
Auf die bekannten blauen BLS ABDe 4/8 welche über Jahre den Regionalverkehr auf der Südrampe bewältigt hatten, folgten eine relativ kurze Zeit die durch die Fusion mit der RM verfügbaren RBDe 566, das Bild zeigt den RBDe 566 241 mit B und Bt als Regionalzug Brig -Goppenstein beim Halt in Hohtenn. 16. März 2007
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  227 228 229 230 231 232 233 234 235 236 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.