bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  28838 28839 28840 28841 28842 28843 28844 28845 28846 28847 nächste Seite  >>
Am 10.04.2018 fuhr die 233 636-0 von DB Cargo AG, von Stendal in Richtung Braunschweig .
Am 10.04.2018 fuhr die 233 636-0 von DB Cargo AG, von Stendal in Richtung Braunschweig .
Andreas Meier

Am 10.04.2018 stand die 189 450-0 von METRANS (MRCE Dispolok) in Stendal .
Am 10.04.2018 stand die 189 450-0 von METRANS (MRCE Dispolok) in Stendal .
Andreas Meier

110 469-4 mit Nationalexpress Ersatzzug RB48 in Wuppertal Hbf, am 10.04.2018.
SBB: IC 5 nach St. Gallen bestehend aus einer RABDe 5000 ICN-Doppeltraktion bei Deitingen am 3. April 2018.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: IC 5 nach St. Gallen bestehend aus einer RABDe 5000 ICN-Doppeltraktion bei Deitingen am 3. April 2018. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

MOBstalgie - das waren noch Zeiten, als der Rocheres de Naye Beh 2/4 und der etwas jüngere MOB ABDe 8/8 im Planverkehr liefen...
... doch der geneigte Betrachter sieht rasch, dass dies Bild aus Montreux nicht so alt ist, wie es scheint. 
12. April 2018
MOBstalgie - das waren noch Zeiten, als der Rocheres de Naye Beh 2/4 und der etwas jüngere MOB ABDe 8/8 im Planverkehr liefen... ... doch der geneigte Betrachter sieht rasch, dass dies Bild aus Montreux nicht so alt ist, wie es scheint. 12. April 2018
Stefan Wohlfahrt

Als es auf der Schwülmeatalbahn KBS 365 Süd (Göttingen-Adelebsen-Bodenwerder) noch rangierte! Am 13.12.2011 war noch reger Betrieb im Bahnhof Adelebsen.Damals fande ni mPersonenverkehr noch planmäßige Kreuzungen statt, die DB führte den Personenverkehr und den Güterverkehr mit Übergabezügen ab/nach Göttingen durch. Die Ladrampe links diente der Stammholzverladung, einen Kilometer Richtung Göttingen befindet sich der Anschlus des Basaltsteinbruches Bramburg und rechts sind die umfangreichen Gleisanlagen des Sägewerks Klaussner zu sehen. So war es damals!
294 714-1
Als es auf der Schwülmeatalbahn KBS 365 Süd (Göttingen-Adelebsen-Bodenwerder) noch rangierte! Am 13.12.2011 war noch reger Betrieb im Bahnhof Adelebsen.Damals fande ni mPersonenverkehr noch planmäßige Kreuzungen statt, die DB führte den Personenverkehr und den Güterverkehr mit Übergabezügen ab/nach Göttingen durch. Die Ladrampe links diente der Stammholzverladung, einen Kilometer Richtung Göttingen befindet sich der Anschlus des Basaltsteinbruches Bramburg und rechts sind die umfangreichen Gleisanlagen des Sägewerks Klaussner zu sehen. So war es damals! 294 714-1
Winfried Schwarzbach

13.12.2011   An der Verladestelle des Basaltwerkes Bramburg bei Adelebsen hat die 294 714-1 beladene Waggons abgezogen,im Bahnhof Adelebsen abgestellt und Leerwagen wieder zur Verladung bereit gestellt.
Der Bruch Bramburg, ein alter Vulkankegel, liegt etwa 2-3 km Luftlinie von der Verladeanlage entfernt. Anfänglich gab es eine 750-mm-Bahnverbindung vom Bruch zur Schwülmetalbahn, dann eine Seilbahn und nun den LKW.
Im Ort in der Nähe der Kirche existiert eine Museum der Steinarbeiter, in dem man bei Kaffee und selbstgebackene Kuchen u.a. auch Fotos der Schmalspurbahn besichtigen kann.Öffnungszeiten siehe Internet.
13.12.2011 An der Verladestelle des Basaltwerkes Bramburg bei Adelebsen hat die 294 714-1 beladene Waggons abgezogen,im Bahnhof Adelebsen abgestellt und Leerwagen wieder zur Verladung bereit gestellt. Der Bruch Bramburg, ein alter Vulkankegel, liegt etwa 2-3 km Luftlinie von der Verladeanlage entfernt. Anfänglich gab es eine 750-mm-Bahnverbindung vom Bruch zur Schwülmetalbahn, dann eine Seilbahn und nun den LKW. Im Ort in der Nähe der Kirche existiert eine Museum der Steinarbeiter, in dem man bei Kaffee und selbstgebackene Kuchen u.a. auch Fotos der Schmalspurbahn besichtigen kann.Öffnungszeiten siehe Internet.
Winfried Schwarzbach

13.12.2011 Nach einer Stunde ist die Übergabe nach Göttingen zusammen gehobelt,der Triebwagen noch nicht in Sicht und nun geht es mit viel Gebrumm im zackigen Tempo die 2%-Steigung aus dem Schwülmetal hinauf. 294 714-1
Etwa 700 m vor dem ehemaligen Bahnhof und heutigen Haltepunkt Lödingsen biete sich dieses Motiv der auf einem Damm verlaufenden Strecke.
13.12.2011 Nach einer Stunde ist die Übergabe nach Göttingen zusammen gehobelt,der Triebwagen noch nicht in Sicht und nun geht es mit viel Gebrumm im zackigen Tempo die 2%-Steigung aus dem Schwülmetal hinauf. 294 714-1 Etwa 700 m vor dem ehemaligen Bahnhof und heutigen Haltepunkt Lödingsen biete sich dieses Motiv der auf einem Damm verlaufenden Strecke.
Winfried Schwarzbach

Am 20.09.2010 passiert die Regionalbahn nach Göttingen den ehemaligen Haltepunkt Emmenhausen, dessen Umrisse sich noch deutlich am nicht rasierten Rasen zeigt.Dort dürfte wohl ein Ladegleis gelegen haben.
Rechts neben den Tw sieht man die Burg Plasse im Leinetal bei Bovenden,ihr zu Füßen verläuft die Nord-Süd-Strecke Göttingen-Nörten-Hardenberg-Hannover.
Am 20.09.2010 passiert die Regionalbahn nach Göttingen den ehemaligen Haltepunkt Emmenhausen, dessen Umrisse sich noch deutlich am nicht rasierten Rasen zeigt.Dort dürfte wohl ein Ladegleis gelegen haben. Rechts neben den Tw sieht man die Burg Plasse im Leinetal bei Bovenden,ihr zu Füßen verläuft die Nord-Süd-Strecke Göttingen-Nörten-Hardenberg-Hannover.
Winfried Schwarzbach

Am 22.07.2016 fährt ein Triebwagen der NordWestBahn am Fotografen entlnag auf seinem Weg von Göttingen nach Adelebsen(Bodenwerder).
Genau oberhalb des Zuges kann man die Abbaufläche des Basaltbruches Bramburg erkennen und seine Ausmaße erahnen.
VT 643 304 .
Am 22.07.2016 fährt ein Triebwagen der NordWestBahn am Fotografen entlnag auf seinem Weg von Göttingen nach Adelebsen(Bodenwerder). Genau oberhalb des Zuges kann man die Abbaufläche des Basaltbruches Bramburg erkennen und seine Ausmaße erahnen. VT 643 304 .
Winfried Schwarzbach

Am 23.03.2015 hat der Triebwagen VT 643 304 der NordWestbahn Adelebsen verlassen und fährt in Richtung Bodenwerder. 
Im Hintergrund grüßt das Schloß von Adelebsen,eine Burganlage  aus dem 13.Jhdt.,heute ein Renaissance und Barockschloß.
Sehenswert auch der jüdische Friedhof, dessen ältester Grabstein aus 1733 stammt.
Am 23.03.2015 hat der Triebwagen VT 643 304 der NordWestbahn Adelebsen verlassen und fährt in Richtung Bodenwerder. Im Hintergrund grüßt das Schloß von Adelebsen,eine Burganlage aus dem 13.Jhdt.,heute ein Renaissance und Barockschloß. Sehenswert auch der jüdische Friedhof, dessen ältester Grabstein aus 1733 stammt.
Winfried Schwarzbach

203 127-6 LDS mit leeren Schwellenwagen bei Thüngersheim am 06.04.2018
203 127-6 LDS mit leeren Schwellenwagen bei Thüngersheim am 06.04.2018
Dennis Teschner

Die 185 238-3 der Deutschen Bahn mit nagelneuen Gas-Kesselwagen unterwegs bei Himmelstadt am 08.04.2018
Die 185 238-3 der Deutschen Bahn mit nagelneuen Gas-Kesselwagen unterwegs bei Himmelstadt am 08.04.2018
Dennis Teschner

1216 952 der WienerLokalbahnCargo unterwegs mit einigen Kesselwagen fotografiert bei Retzbach-Zellingen am 06.04.2018
1216 952 der WienerLokalbahnCargo unterwegs mit einigen Kesselwagen fotografiert bei Retzbach-Zellingen am 06.04.2018
Dennis Teschner

187 138 DB mit einem Mischer am Morgen des 07.04.2018 bei Himmelstadt
187 138 DB mit einem Mischer am Morgen des 07.04.2018 bei Himmelstadt
Dennis Teschner

1216 960 der Steiermarkbahn durchfuhr mit ihren geschlossenen Schüttgutwagen, im schönen Abendlicht, den Ort Thüngersheim am 06.04.2018
1216 960 der Steiermarkbahn durchfuhr mit ihren geschlossenen Schüttgutwagen, im schönen Abendlicht, den Ort Thüngersheim am 06.04.2018
Dennis Teschner

Ein DR-Rekowagen, 1. Klasse im April 2014 in Dresden.
Ein DR-Rekowagen, 1. Klasse im April 2014 in Dresden.
Christian Bremer

<<  vorherige Seite  28838 28839 28840 28841 28842 28843 28844 28845 28846 28847 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.