bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Regionen

2532 Bilder
<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Der in St-Saphorin durchfahrende RE in Form eines SBB RABe 511 spielt auf diesem Bild nur eine Nebenrolle; gleitet doch der Blick weit über den See zu den ihn umgebenden Berge. 

26. August 2018
Der in St-Saphorin durchfahrende RE in Form eines SBB RABe 511 spielt auf diesem Bild nur eine Nebenrolle; gleitet doch der Blick weit über den See zu den ihn umgebenden Berge. 26. August 2018
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 81 erreicht mit einen bunten Museumsbahnzug von Chaulin kommend den Bahnhof von Blonay. 

9. Sept. 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 81 erreicht mit einen bunten Museumsbahnzug von Chaulin kommend den Bahnhof von Blonay. 9. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105  hat mit ihrem Dampfzug ihr Ziel Chaulin erreicht und dampft nun ins  BW  zur Auffrischung ihrer Kohle und Wasservorräte. 

2. Oktober 2021
Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 hat mit ihrem Dampfzug ihr Ziel Chaulin erreicht und dampft nun ins "BW" zur Auffrischung ihrer Kohle und Wasservorräte. 2. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Auch wenn das Wetter kaum dazu einlädt, der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen fährt an den Strand, so jedenfalls verspricht es die Routentafel der Fe 4/4 151. ...

Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise und zeigt sich hier in Blonay.

30. Oktober 2021
Auch wenn das Wetter kaum dazu einlädt, der CGTE Strassenbahn Gepäcktriebwagen fährt an den Strand, so jedenfalls verspricht es die Routentafel der Fe 4/4 151. ... Der von der B-C als Leihgabe an die Association Genevoise du Musée des Tramways abgegebene Fe 4/4 151 (Baujahr 1911) weilt für ein paar Wochen zu Besuch an der Riviera Vaudoise und zeigt sich hier in Blonay. 30. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der abziehende Nebel konkurriert mit der aufgehenden Sonne und mitten in der farblosen, aber spannenden Stimmung steht der Blonay-Chamby Ge 4/4 75 in Chamby. 

31. Oktober 2021
Der abziehende Nebel konkurriert mit der aufgehenden Sonne und mitten in der farblosen, aber spannenden Stimmung steht der Blonay-Chamby Ge 4/4 75 in Chamby. 31. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 erreicht mit ihrem Dampfzug 133 von Realp kommend in wenigen Minuten ihr Ziel Oberwald. 

30. September 2021
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 erreicht mit ihrem Dampfzug 133 von Realp kommend in wenigen Minuten ihr Ziel Oberwald. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald.

30. September 2021
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 rangiert nach ihrer Ankunft mit dem Dampfzug 133 in Oberwald. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 hat Oberwald mit Dampfzug 154 vor wenigen Minuten verlassen und ist auf dem Rückweg nach Realp. 

30. September 2021
Die von Frankreich für Indochina bei der SLM bestellte, 1923 ausgelieferte und von der DFB (Dampfbahn Furka-Bergstrecke) aus Vietnam in die Schweiz zurückgeholte HG 4/4 704 hat Oberwald mit Dampfzug 154 vor wenigen Minuten verlassen und ist auf dem Rückweg nach Realp. 30. September 2021
Stefan Wohlfahrt

Die DFB HGm 4/4 61 hat auf der Fahrt von Gletsch nach Oberwald mit ihrem  Dieselzug  ihr Ziel schon fast erreicht. 

30. Sept. 2021
Die DFB HGm 4/4 61 hat auf der Fahrt von Gletsch nach Oberwald mit ihrem "Dieselzug" ihr Ziel schon fast erreicht. 30. Sept. 2021
Stefan Wohlfahrt

Da der  Schülerzug  in Le Brassus durch den zur Zeit nach Le Brassus verkehrenden Güterzug keinen Platz zum Abstellen hat, wird Zug in Le Sentier-Orient abgestellt, leider ist er dabei nicht gerade einfach zu fotografieren - hier trotzdem ein Versuch: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) stehen in Le Sentier Orient. 

24. März 2022
Da der "Schülerzug" in Le Brassus durch den zur Zeit nach Le Brassus verkehrenden Güterzug keinen Platz zum Abstellen hat, wird Zug in Le Sentier-Orient abgestellt, leider ist er dabei nicht gerade einfach zu fotografieren - hier trotzdem ein Versuch: Der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", der B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und der ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7) stehen in Le Sentier Orient. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Gute zwanzig Jahre später treffe ich in Brig erneut auf die Re 4/4 11106 mit einem EW III Zug; zwischenzeitlich wurden Lok und Wagen von der BLS übernommen und im RE Verkehr auf den Strecken Bern - Luzern, Bern - Neuchâtel und Bern - Brig eingesetzt. Die Lok fährt als Re 420 512-6 bei der BLS, sie wurde am 12.2005 übernommen und im April 2010 Ausrangiert.

8. November 2008
Gute zwanzig Jahre später treffe ich in Brig erneut auf die Re 4/4 11106 mit einem EW III Zug; zwischenzeitlich wurden Lok und Wagen von der BLS übernommen und im RE Verkehr auf den Strecken Bern - Luzern, Bern - Neuchâtel und Bern - Brig eingesetzt. Die Lok fährt als Re 420 512-6 bei der BLS, sie wurde am 12.2005 übernommen und im April 2010 Ausrangiert. 8. November 2008
Stefan Wohlfahrt

175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 

25. März 2022
175 Jahre Schweizer Bahnen, und zum Jubiläum wurde neben einer Re 4/4 II auch diese SBB Re 460 019 mit einer Jubiläumsfolie beklebt. Die SBB Re 460 019 mit dem IR 90 1720 bei St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB Flirt RABe 523 ist als S5 auf dem Weg nach Bex und bildet das Bahnmotiv für dieses St-Saphorin Bild. 

25. März 2022
Der SBB Flirt RABe 523 ist als S5 auf dem Weg nach Bex und bildet das Bahnmotiv für dieses St-Saphorin Bild. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Bei Kilometer 461.630 trotzt dieser Apparat dem Handy-Zeitalter und stellt im Notfall eine Verbindung her, es sei denn, am andern Ende der Leitung ist keiner mehr oder die Leitung ist unterbrochen. 
Übrigens, Kilometer 461.630 (wohl von Paris Gare de Lyon her gemessen) befindet sich auf dem Bahnsteig 1 in Vallorbe...

24. März 2022
Bei Kilometer 461.630 trotzt dieser Apparat dem Handy-Zeitalter und stellt im Notfall eine Verbindung her, es sei denn, am andern Ende der Leitung ist keiner mehr oder die Leitung ist unterbrochen. Übrigens, Kilometer 461.630 (wohl von Paris Gare de Lyon her gemessen) befindet sich auf dem Bahnsteig 1 in Vallorbe... 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein neuer Tag bricht an und lockt zum Fotografieren, auch wenn zu früher Stunde noch so manchen im Schatten liegt: Ein TRAVYS Domino RABe 560 mit B und ABt hat den kleinen Bahnhof Les Charbonnières verlassen und fährt nun in Richtung Vallorbe.

24. März 2022
Ein neuer Tag bricht an und lockt zum Fotografieren, auch wenn zu früher Stunde noch so manchen im Schatten liegt: Ein TRAVYS Domino RABe 560 mit B und ABt hat den kleinen Bahnhof Les Charbonnières verlassen und fährt nun in Richtung Vallorbe. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der sogenannte  Schülerzug , bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus bei Les Chabonières unterwegs.

24. März 2022
Der sogenannte "Schülerzug", bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus bei Les Chabonières unterwegs. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der sogenannte  Schülerzug , bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem  TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier , ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und hält kurz in Les Charbonnières.

24. März 2022
Der sogenannte "Schülerzug", bestehend aus dem ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), dem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und dem TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier", ist als Regionalzug 6009 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und hält kurz in Les Charbonnières. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden.

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Nach den FS ETR 400 in Frankreich vor zwei Tagen, widmete ich mich heute unter anderem dem SNCF X 73000, der leider nur zweimal am Tag von Vallorbe nach Frasne unterwegs ist. Im Bild verlässt der SNCF X 73657 als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe, während im Hintergrund der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier  Pendelzug für die Fahrt nach Le Brassus vorbereitet. 

24. März 2022
Nach den FS ETR 400 in Frankreich vor zwei Tagen, widmete ich mich heute unter anderem dem SNCF X 73000, der leider nur zweimal am Tag von Vallorbe nach Frasne unterwegs ist. Im Bild verlässt der SNCF X 73657 als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe, während im Hintergrund der TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" Pendelzug für die Fahrt nach Le Brassus vorbereitet. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach hat den aus Fans-u Wagen bestehenden Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus gebracht und wartet und im Bahnhof von le Brassus auf die Rückleistung am Nachmittag. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Zwei TL Bem 558 mit dem Bem 558 204 an der Spitze warten in Renens VD auf die Abfahrt nach Lausanne Flon.

10. März 2022
Zwei TL Bem 558 mit dem Bem 558 204 an der Spitze warten in Renens VD auf die Abfahrt nach Lausanne Flon. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem beim Umleitungsverkehr via die  Train des Vignes  Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt.
Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 

29. August 2020
Nachdem beim Umleitungsverkehr via die "Train des Vignes" Strecke sich die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 an mir vorbeigequält hatte, um kurz ihre Fahrt und meine Fototour abzubrechen, war ich in der Folge bei weiteren Umleitungsverkehren nicht so erpicht auf einen weiteren Besuch der Strecke, insbesondere auch, da ich vermutete, die Re 460 Leistungen werden ausschliesslich durch RABe 511 abgedeckt. Die SBB Re 460 089-6 mit ihrem RE 30630 kurz vor dem Salanfe Tunnel (und der unfreiwilligen Entstation Lauvaux). 29. August 2020
Stefan Wohlfahrt

Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: 

Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 

20. März 2022
Heute gab es wieder einen Umleitungsverkehr via die Train des Vignes Strecke und da ich zwischenzeitlich festgestellt hatte, dass neben den RABe 511 auch Re 460 geführte Züge in den Genuss einer Fahrt über diese schöne Strecke kommen, entschloss ich mich wieder einmal das Lauvaux und die Trains de Vigens Strecke aufzusuchen: Die SBB Re 460 092-9 ziert mit ihrem Dosto 2000 RE 30266 von St-Maurice nach Genève Aéroport die Landschaft des Lavaux oberhalb von St-Saphorin. 20. März 2022
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.