bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Regionen

2532 Bilder
<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>
Wie üblich wurde der stattliche Dampfzug - ich habe elf Wagen gezählt - von einer E-Lok nachgeschoben, dieses Mal fiel die Wahl auf die WRS Re 4/4 III 115 (Re 430 115).

11. Juni 2022
Wie üblich wurde der stattliche Dampfzug - ich habe elf Wagen gezählt - von einer E-Lok nachgeschoben, dieses Mal fiel die Wahl auf die WRS Re 4/4 III 115 (Re 430 115). 11. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Blonay - Chamby RhB ABe 4/4 I N° 35 wartet in Blonay auf die Rückfahrt nach Chaulin. Das Bild wurde vom Bahnsteig Ende der Gleise 2/3 aus gemacht.

9. Oktober 2021
Der Blonay - Chamby RhB ABe 4/4 I N° 35 wartet in Blonay auf die Rückfahrt nach Chaulin. Das Bild wurde vom Bahnsteig Ende der Gleise 2/3 aus gemacht. 9. Oktober 2021
Stefan Wohlfahrt

Der LLB (Leuk - Leukerbad Bahn 1915 - 1967) Triebwagen mit der phantasievollen Bezeichnung ABFe 2/4 N° 10 wartet im Blonay seinem Zug nach Chamby auf die Abfahrt, das Ausfahtsignal, eine die Hippsche Wendescheibe, zeigt dem Zug jedoch noch nicht Freie Fahrt. 

21. Mai 2022
Der LLB (Leuk - Leukerbad Bahn 1915 - 1967) Triebwagen mit der phantasievollen Bezeichnung ABFe 2/4 N° 10 wartet im Blonay seinem Zug nach Chamby auf die Abfahrt, das Ausfahtsignal, eine die Hippsche Wendescheibe, zeigt dem Zug jedoch noch nicht Freie Fahrt. 21. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Gleich drei CEV MVR ABeh 2/6 sind auf diesem Bild in Blonay zu sehen: Der abgestellte ABeh 2/6 7501 auf Gleis 1, der auf die Abfahrt nach Les Pléiades wartende ABeh 2/6 7505 und der von Les Pléiades kommende und nach Vevey fahrende ABeh 2/6 7507.

7. Mai 2022
Gleich drei CEV MVR ABeh 2/6 sind auf diesem Bild in Blonay zu sehen: Der abgestellte ABeh 2/6 7501 auf Gleis 1, der auf die Abfahrt nach Les Pléiades wartende ABeh 2/6 7505 und der von Les Pléiades kommende und nach Vevey fahrende ABeh 2/6 7507. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Vielfallt Fotografie...

Jeder auf seine Art verewigt den in Vevey ankommenden Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque. 

29. Mai 2022
Vielfallt Fotografie... Jeder auf seine Art verewigt den in Vevey ankommenden Blonay-Chamby Riviera Belle Epoque. 29. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 021  La Veveyse  ist kurz nach Villeneuve vor der Kulisse des Château de Chillon auf dem Weg in Richtung Lausanne. 

21. Mai 2022
Der SBB RABe 523 021 "La Veveyse" ist kurz nach Villeneuve vor der Kulisse des Château de Chillon auf dem Weg in Richtung Lausanne. 21. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Der LLB (Leuk - Leukerbad Bahn 1915 - 1967) Triebwagen mit der phantasievollen Bezeichnung ABFe 2/4 N° 10 ist mit einem Zug der Blonay-Chamby Bahn bei Cornaux auf der Fahrt nach Blonay.

21. Mai 2022
Der LLB (Leuk - Leukerbad Bahn 1915 - 1967) Triebwagen mit der phantasievollen Bezeichnung ABFe 2/4 N° 10 ist mit einem Zug der Blonay-Chamby Bahn bei Cornaux auf der Fahrt nach Blonay. 21. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11335 (und eine Re 6/6) fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Roche VD. Das besondere an der Lok ist nicht nur, dass sie grün ist, sondern dass sie wieder grün ist.

12. Mai 2022
Die SBB Re 4/4 II 11335 (und eine Re 6/6) fahren mit einem Güterzug durch den Bahnhof von Roche VD. Das besondere an der Lok ist nicht nur, dass sie grün ist, sondern dass sie wieder grün ist. 12. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Etliche Jahre musst Roche VD mit nur wenigen wenigen Bedienungshalte im Regionalverkehr auskommen (im Fahrlpan 2018 hielten nur sieben Züge in Roche VD), doch die Verlängerung der S2 und S5 über Villeneuve hinaus beschert dem kleinen Haltepunkt nun stündlich einen Halt der S5 (Aigle - Grandson) in beiden Richtungen. 
Im Bild der SBB RABe 511 038 als S5 von Grandson nach Aigle beim Halt in Roche VD
 
12. Mai 2012
Etliche Jahre musst Roche VD mit nur wenigen wenigen Bedienungshalte im Regionalverkehr auskommen (im Fahrlpan 2018 hielten nur sieben Züge in Roche VD), doch die Verlängerung der S2 und S5 über Villeneuve hinaus beschert dem kleinen Haltepunkt nun stündlich einen Halt der S5 (Aigle - Grandson) in beiden Richtungen. Im Bild der SBB RABe 511 038 als S5 von Grandson nach Aigle beim Halt in Roche VD 12. Mai 2012
Stefan Wohlfahrt

Faszination Dampf! Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 rangiert in Blonay. 

8. Mai 2022
Faszination Dampf! Die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105 rangiert in Blonay. 8. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen.

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn Saison ist eröffnet! Und gleich der erste Zug fuhr (abweichend vom Plan) bereits mit Dampf, was wohl auf den starken Andrang zurückzuführen ist. Im Bild rangiert die Blonay-Chamby G 2x 2/2 105, um den ersten Zug von Blonay nach Chaulin zu übernehmen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chamby eingetroffen und wird in Kürze ihren Zug nach Chaulin zurücksetzen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chamby eingetroffen und wird in Kürze ihren Zug nach Chaulin zurücksetzen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Für eine Gruppe, die mit dem Dampfzug in Chamby angekommen ist, wartet in Chamby auf Gleis 2 der MOB BCFe 4/4 N° 11 mit dem passendem MOB B4 für die Weiterfahrt in Richtung Gstaad. 

7. Mai 2022
Für eine Gruppe, die mit dem Dampfzug in Chamby angekommen ist, wartet in Chamby auf Gleis 2 der MOB BCFe 4/4 N° 11 mit dem passendem MOB B4 für die Weiterfahrt in Richtung Gstaad. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chaulin Musée eingetroffen. 

7. Mai 2022
Die Blonay-Chamby Bahn G 2x 2/2 105 ist mit dem ersten Zug der Saison 2022 in Chaulin Musée eingetroffen. 7. Mai 2022
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Durch den Besuch der Gastfahrzeuge der RhB ergaben sich einmalige Kombinationen verschiedener Fahrzeuge wie z.B auf diesem Bild, welches die Bernina Bahn RhB Ge 2/2 161 neben dem MOB DZe 6/6 2002 und dem Strassenbahnwagen De 4/4 151 in Chaulin zeigt. 

9. September 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Durch den Besuch der Gastfahrzeuge der RhB ergaben sich einmalige Kombinationen verschiedener Fahrzeuge wie z.B auf diesem Bild, welches die Bernina Bahn RhB Ge 2/2 161 neben dem MOB DZe 6/6 2002 und dem Strassenbahnwagen De 4/4 151 in Chaulin zeigt. 9. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" bringt etliche leere Fans-u Wagen als Güterzug 69701 von Lausanne-Triage nach Le Brassus und konnte hier bei Les Charbonnières mit dem Hintergrund des Lac de Brenet fotografiert werden. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9)  Spreitenbach  war an diesem Tage nicht die einzige Re 6/6 (Re 620) die den Weg in abgelegen Tal der Orbe fand: mit dem  Spaghetti -Zug erreicht die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8  Kloten  den Grenzbahnhof Vallorbe. 

24. März 2022
Die SBB Re 6/6 11610 (Re 620 010-9) "Spreitenbach" war an diesem Tage nicht die einzige Re 6/6 (Re 620) die den Weg in abgelegen Tal der Orbe fand: mit dem "Spaghetti"-Zug erreicht die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8 "Kloten" den Grenzbahnhof Vallorbe. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 

24. März 2022
In Vallorbe wird die SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) durch eine SNCF Lok ersetzt, wobei der Fahrplan so gestaltet ist, dass der Gegenzug etwa zur gleichen Zeit in Vallorbe eintrifft und die Re 6/6 die Gegenleistung nach Domo II übernehmen kann. Doch zuvor gibt es noch ein kleines Kaisermanöver zu bewundern, wozu die Re 6/6 schon mal von ihrem angekommen Zug abgekuppelt wird. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der  Spaghetti -Zug der Gegenrichtung ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 

24. März 2022
Der "Spaghetti"-Zug der Gegenrichtung ist in Vallorbe angekommen und die abgebügelte SNCF Sybic BB 26061 wird von der SBB Re 6/6 11615 (Re 620 015-8) rangiert. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem das Stromsystem im westlichen Bahnhofkopf von Vallorbe auf das SNCF System (25000 Volt, 50 Hz) umgestellt wurde, setzt sich die SNCF Sybic BB 26061 vor die BB 27034 und den  Spaghetti -Zug , der nach der Pause der beiden Lokführer dann im Laufe des Nachmittags Richtung Frankreich abfahren wird.

24. März 2022
Nachdem das Stromsystem im westlichen Bahnhofkopf von Vallorbe auf das SNCF System (25000 Volt, 50 Hz) umgestellt wurde, setzt sich die SNCF Sybic BB 26061 vor die BB 27034 und den "Spaghetti"-Zug", der nach der Pause der beiden Lokführer dann im Laufe des Nachmittags Richtung Frankreich abfahren wird. 24. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin.  

25. März 2022
Die WRS Re 475 902 fährt mit einem Kesselwagenzug Richtung Lausanne bei St-Saphorin am Genfer See entlang. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 

25. März 2022
Praktisch auf Blockdistanz folgt ein weiterer WRS Güterzug - die 185 536 zieht ebenfalls eine Kesselwagenzug in Richtung Lausanne. Das Bild entstand auf dem Bahnsteig von St-Saphorin. 25. März 2022
Stefan Wohlfahrt

50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 182 hat mit ihrem Personenzug Blonay erreicht und ihn nun zurückgeschoben. Die Lok wird dann  wieder in den Bahnhof fahren, und die Wagen vom Gefälle  angetrieben  an den Bahnsteig rollen, wo sich dann die Lok wieder an die Spitze des Zugs für die Rückfahrt nach Chaulin setzt. 

9. September 2018
50 Jahre Blonay Chamby - MEGA BERNINA FESTIVAL: Die B-C Bernina Bahn Ge 4/4 182 hat mit ihrem Personenzug Blonay erreicht und ihn nun zurückgeschoben. Die Lok wird dann wieder in den Bahnhof fahren, und die Wagen vom Gefälle "angetrieben" an den Bahnsteig rollen, wo sich dann die Lok wieder an die Spitze des Zugs für die Rückfahrt nach Chaulin setzt. 9. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4004  Fribourg  ist kurz vor Le Châtelard VD auf dem Weg von Montreux nach Chernex. 
Das Bild entstand in den Rebbergen oberhalb von Montreux.
Der Fotostandort ist an einer Stützmauer, wo ich die Kamera auf die Krone der Mauer stellen  konnte.
22. August 2018
Der MOB ABDe 8/8 4004 "Fribourg" ist kurz vor Le Châtelard VD auf dem Weg von Montreux nach Chernex. Das Bild entstand in den Rebbergen oberhalb von Montreux. Der Fotostandort ist an einer Stützmauer, wo ich die Kamera auf die Krone der Mauer stellen konnte. 22. August 2018
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.