bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Schweiz / Regionen

2532 Bilder
<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
Bunte Bahn in Chavornay: Links wartet der TRAVYS/OC Be 4/8 003 auf die Abfahrt nach Orbe, in der Mitte die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8 auf ihre Güterlast und rechts im Bild fährt ein SBB ICN RABDe 500 als IR 5 auf den Weg von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch Chavornay. 

15. August 2022
Bunte Bahn in Chavornay: Links wartet der TRAVYS/OC Be 4/8 003 auf die Abfahrt nach Orbe, in der Mitte die an die BLS vermietete RailPool 187 008-8 auf ihre Güterlast und rechts im Bild fährt ein SBB ICN RABDe 500 als IR 5 auf den Weg von Lausanne nach Zürich ohne Halt durch Chavornay. 15. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Bei der  Ligne des Horlogers  (Besançon - Le Locle) überflüssig geworden, wartet der SNCF X 73755 nun als TER 18136 in Vallorbe auf die Abfahrt nach Frasne. 

21. Juli 2022
Bei der "Ligne des Horlogers" (Besançon - Le Locle) überflüssig geworden, wartet der SNCF X 73755 nun als TER 18136 in Vallorbe auf die Abfahrt nach Frasne. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der SNCF X 73755 wartet als TER 18136 in Vallorbe auf die Abfahrt nach Frasne. Links im Bild kaum erkennbar steht ein SBB RABe 523.1 der als S2 von Aigle angekommen ist und für die Rückfahrt verstärkt wird, dies ist insofern von Bedeutung, dass die Verstärkungskomposition an diesem Tag nicht schon bereit stand und mir die Sicht, bzw, das Foto auf den SNCF X 73355 verwehrte. 
Im Übrigen ist dem angeschnitten Schild  Überschreiten der Geleise verboten  absolut Beachtung zu schenken, der Gang durch Unterführung ist eine Reise in eine längst vergessen geglaubte Welt.

21. Juli 2022
Der SNCF X 73755 wartet als TER 18136 in Vallorbe auf die Abfahrt nach Frasne. Links im Bild kaum erkennbar steht ein SBB RABe 523.1 der als S2 von Aigle angekommen ist und für die Rückfahrt verstärkt wird, dies ist insofern von Bedeutung, dass die Verstärkungskomposition an diesem Tag nicht schon bereit stand und mir die Sicht, bzw, das Foto auf den SNCF X 73355 verwehrte. Im Übrigen ist dem angeschnitten Schild "Überschreiten der Geleise verboten" absolut Beachtung zu schenken, der Gang durch Unterführung ist eine Reise in eine längst vergessen geglaubte Welt. 21. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Die E 3/3 8494 wird in Le Pont für ihre Fahrt mit dem Dampfextrazug der CTVJ  Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux  zurecht gemacht. Das Bild entstand im frei zugänglichen Museumsareal der CTVJ  Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux  in Le Pont. 

4. Oktober 2009
Die E 3/3 8494 wird in Le Pont für ihre Fahrt mit dem Dampfextrazug der CTVJ "Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux" zurecht gemacht. Das Bild entstand im frei zugänglichen Museumsareal der CTVJ "Compagnie du Train à Vapeur de la Vallée de Joux" in Le Pont. 4. Oktober 2009
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9)  smile by swisspass  wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. Vor vielen Jahren trug die Lok eine TEE Farbgebung.  

3. August 2022
Die SBB Re 4/4 II 11252 (Re 420 252-9) "smile by swisspass" wartet in Lausanne auf die Weiterfahrt in Richtung Vevey. Vor vielen Jahren trug die Lok eine TEE Farbgebung. 3. August 2022
Stefan Wohlfahrt

Zum letzten Mal auf der Fahrt ins Vallée de Joux bin ich in Le Day umgestiegen. Der SBB RABe 523 016 ist als S2 von Aigle nach Vallorbe unterwegs und hält in Le Day. Dort machen sich die meisten Reisenden heute zum letzten Mal auf, um auf den Bahnsteig des Anschlusszugs ins Vallée de Joux zu gelangen. Ab morgen verkehren die Züge der S2 direkt bis nach Le Brassus.

6. August 2022
Zum letzten Mal auf der Fahrt ins Vallée de Joux bin ich in Le Day umgestiegen. Der SBB RABe 523 016 ist als S2 von Aigle nach Vallorbe unterwegs und hält in Le Day. Dort machen sich die meisten Reisenden heute zum letzten Mal auf, um auf den Bahnsteig des Anschlusszugs ins Vallée de Joux zu gelangen. Ab morgen verkehren die Züge der S2 direkt bis nach Le Brassus. 6. August 2022
Stefan Wohlfahrt

In Yverdon steht der kleine Sersa Tm 232 111-5 (Tm 98 85 5 232 111-7 CH-SERSA) und wartet auf einen neuen Einsatz. 

21. November 2021
In Yverdon steht der kleine Sersa Tm 232 111-5 (Tm 98 85 5 232 111-7 CH-SERSA) und wartet auf einen neuen Einsatz. 21. November 2021
Stefan Wohlfahrt

Der aus dem SBB RBDe 560 221-4 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 221-4 CH-SBB) B (B NPZ DO 50 85 23-43 140-7 CH-SBB) und dem ABt (ABt NPZ DO 50 85 39-43 840-6 CH-SBB) bestehende Regionalzug 6120 von Brig erreicht St-Gingolph. ENDSTATION.
Der SBB Domino stellte eine Ausnahme dar, in der Regel verkehren hier RegionAlps Domino Züge. 

22. Juli 2022
Der aus dem SBB RBDe 560 221-4 (RBDe 560 DO 94 85 7 560 221-4 CH-SBB) B (B NPZ DO 50 85 23-43 140-7 CH-SBB) und dem ABt (ABt NPZ DO 50 85 39-43 840-6 CH-SBB) bestehende Regionalzug 6120 von Brig erreicht St-Gingolph. ENDSTATION. Der SBB Domino stellte eine Ausnahme dar, in der Regel verkehren hier RegionAlps Domino Züge. 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Den Blick um 180° gewendet, zeigt sich folgendes Bild: Der Viadukt über den Grenzfluss Morge trägt noch Geleise, doch gleich hinter dem Schild  Frontiere  ist der weitere Verlauf durch zwei über dem Geleis gekreuzten Schwellen offiziell gesperrt.

St-Gingolph, den 22. Juli 2022
Den Blick um 180° gewendet, zeigt sich folgendes Bild: Der Viadukt über den Grenzfluss Morge trägt noch Geleise, doch gleich hinter dem Schild "Frontiere" ist der weitere Verlauf durch zwei über dem Geleis gekreuzten Schwellen offiziell gesperrt. St-Gingolph, den 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Die letzten SBB Schwellen kurz vor der Grenze liegen allem Anschein nach schon lange hier...

... und haben wohl schon so manchen Zug gesehen; auch Elefanten, an die SNCF vermeitet fuhren hier mit direkten Zügen bis ans Mittelmeer! 

22. Juli 2022
Die letzten SBB Schwellen kurz vor der Grenze liegen allem Anschein nach schon lange hier... ... und haben wohl schon so manchen Zug gesehen; auch Elefanten, an die SNCF vermeitet fuhren hier mit direkten Zügen bis ans Mittelmeer! 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein romantischer Blick über die Morge nach Frankreich...

Es gibt, besonders nach dem Erfolg des Léman Express, Bestrebungen die Strecke nach Evian wieder zu aktivieren.

22. Juli 2022
Ein romantischer Blick über die Morge nach Frankreich... Es gibt, besonders nach dem Erfolg des Léman Express, Bestrebungen die Strecke nach Evian wieder zu aktivieren. 22. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Ein grosser See, kaum Berge und aber ein paar Palmen - und doch steht der RegionAlps Domino im Walliser Bahnhof von St-Gingolph. Die relativ lange Wartezeit wird im Übrigen genutzt, um den Zug gründlich zu Reinigen (Innenreinigung). Der RegionAlps Domino besteht aus folgenden Fahrzeugen: ABt NPZ DO RA 50 85 39-43 945-7 CH-RA, B NPZ DO RA 50 85 29-43 412-0 CH-RA und dem RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 410-3 CH-RA. 
Rechts im Bild ist der Schaufelraddampfer  La Suisse  zu sehen; als Kursschiff ist er direkt von Lausanne quer über den See nach St-Gingoplph gefahren, vor wenigen Jahren bedienten die Kurs-Schiffe dieser Relation auch noch Evian und Meillerie. 

30. Juli 2022
Ein grosser See, kaum Berge und aber ein paar Palmen - und doch steht der RegionAlps Domino im Walliser Bahnhof von St-Gingolph. Die relativ lange Wartezeit wird im Übrigen genutzt, um den Zug gründlich zu Reinigen (Innenreinigung). Der RegionAlps Domino besteht aus folgenden Fahrzeugen: ABt NPZ DO RA 50 85 39-43 945-7 CH-RA, B NPZ DO RA 50 85 29-43 412-0 CH-RA und dem RBDe 560 DO RA 94 85 7 560 410-3 CH-RA. Rechts im Bild ist der Schaufelraddampfer "La Suisse" zu sehen; als Kursschiff ist er direkt von Lausanne quer über den See nach St-Gingoplph gefahren, vor wenigen Jahren bedienten die Kurs-Schiffe dieser Relation auch noch Evian und Meillerie. 30. Juli 2022
Stefan Wohlfahrt

Der RhB ABe 4/4 35 steht mit dem Löschfahrzeug (Wassersprengwagen) Xe 2/2 1 in Chamby vereit.
Der RhB ABe 4/4 35 steht mit dem Löschfahrzeug (Wassersprengwagen) Xe 2/2 1 in Chamby vereit.
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 523 0265 ist als S5 auf dem Weg von Bex nach Grandson und wird in Kürze beim Château de Chillon vorbeifahren; auf dem ist ein Schaufelraddampfer zu sehen.

21. Okt. 2021
Der SBB RABe 523 0265 ist als S5 auf dem Weg von Bex nach Grandson und wird in Kürze beim Château de Chillon vorbeifahren; auf dem ist ein Schaufelraddampfer zu sehen. 21. Okt. 2021
Stefan Wohlfahrt

Bald wird im Vallée de Joux  geFLIRTet  und folglich verschwinden die bunten Domino Punkte fast vollständig. Zwischen Le Brassus und Chez-Le Maîtres-Ecoles ist der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  als Regionalzug 6014 auf dem Weg nach Vallobe. Im Vordergrund ist die sanft dahinfliessende Orbe zu sehen. 

16. Juni 2022
Bald wird im Vallée de Joux "geFLIRTet" und folglich verschwinden die bunten Domino Punkte fast vollständig. Zwischen Le Brassus und Chez-Le Maîtres-Ecoles ist der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" als Regionalzug 6014 auf dem Weg nach Vallobe. Im Vordergrund ist die sanft dahinfliessende Orbe zu sehen. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  hat als Regionalzug 6016 Sentier Orient erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren.

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Sentier Orient erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS)  Lac de Brenet  hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren. 

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 384-0 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 384-0 CH-TVYS) "Lac de Brenet" hat als Regionalzug 6016 Le Lieu erreicht und wird nach Vallorbe weiterfahren. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Nach dem die Fahrstrasse eingestellt und die Fahrleitung auf 25000 Volt  50 Hz umgestellt worden sind, verlässt der SNCF Dieseltriebwagen X 73567 als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. 

16. Juni 2022
Nach dem die Fahrstrasse eingestellt und die Fahrleitung auf 25000 Volt 50 Hz umgestellt worden sind, verlässt der SNCF Dieseltriebwagen X 73567 als TER 18136 nach Frasne den Bahnhof von Vallorbe. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SBB RABe 522 026 und 059 sind als S2 von Aigle nach Vallorbe unterwegs und erreichen den  neuen  Bahnhof von Le Day. Künftig (ab 7. August) werden die Flirt Züge hier geflügelt, der vordere fährt weiter nach Vallorbe und der hintere nach Le Brassus (Fahrtrichtungswechsel).

16. Juni 2022
Die SBB RABe 522 026 und 059 sind als S2 von Aigle nach Vallorbe unterwegs und erreichen den "neuen" Bahnhof von Le Day. Künftig (ab 7. August) werden die Flirt Züge hier geflügelt, der vordere fährt weiter nach Vallorbe und der hintere nach Le Brassus (Fahrtrichtungswechsel). 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der Regionalzug nach Vallorbe den Bahnhof von Le Brassus verlassen hat, ist der Blick frei auf den TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8)  Fleurier  mit seinem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und den ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), wobei wie schon einmal erwähnt, die Bahnhofshalle von Le Brassus mit äussert schwierigen Lichtverhältnissen aufwartet.
Der Zug wird am Nachmittag als Regionalzug 6030 nach Vallorbe zurück fahren.

16. Juni 2022
Nachdem der Regionalzug nach Vallorbe den Bahnhof von Le Brassus verlassen hat, ist der Blick frei auf den TRAVYS RBDe 567 174 (94 85 7567 174-8) "Fleurier" mit seinem B 536 (B 50 85 2035 536-5 CH-TVYS) und den ABt 375 (ABt 50 85 80 33 325-7), wobei wie schon einmal erwähnt, die Bahnhofshalle von Le Brassus mit äussert schwierigen Lichtverhältnissen aufwartet. Der Zug wird am Nachmittag als Regionalzug 6030 nach Vallorbe zurück fahren. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden. 

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6011 von Vallorbe nach Le Brassus unterwegs und konnte hier an der Orbe (links unten im Bild) kurz vor seiner Ankunft in Le Brassus fotografiert werden. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS)  Lac de Joux  ist als  Regionalzug 6015 erneut auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und verlässt gerade den kleinen Bahnhof Le Lieu, wo - jedenfalls auf den ersten Blick - die Zeit still gestanden zu sein scheint.

16. Juni 2022
Der TRAVYS RBDe 560 385-7 (RBDe 560 DO TR 94 85 7560 385-7 CH-TVYS) "Lac de Joux" ist als Regionalzug 6015 erneut auf dem Weg von Vallorbe nach Le Brassus und verlässt gerade den kleinen Bahnhof Le Lieu, wo - jedenfalls auf den ersten Blick - die Zeit still gestanden zu sein scheint. 16. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

Nachdem ich am letzten Wochenende beim  Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022  reichlich mit Dampf verwöhnt worden war, gab es dieses Wochenende erneut dampfendes zu bewundern, selbst, wenn mir dazu nur ein kleines Zeitfenster einer  Café-Pause  zur Verfügung stand: Die SNCF 141 R 568 erreicht mit einem langen Extrazug den Bahnhof von Lausanne.

11. Juni 2022
Nachdem ich am letzten Wochenende beim "Festival Suisse de la Vapeur 2022 / Schweizer Dampffestival 2022" reichlich mit Dampf verwöhnt worden war, gab es dieses Wochenende erneut dampfendes zu bewundern, selbst, wenn mir dazu nur ein kleines Zeitfenster einer "Café-Pause" zur Verfügung stand: Die SNCF 141 R 568 erreicht mit einem langen Extrazug den Bahnhof von Lausanne. 11. Juni 2022
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.