bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Mario Schürholz

134 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
648 957 hat am 13.06.2014 auf seiner Fahrt von Lübeck nach Puttgarden die Fehmarnsundbrücke verlassen und wird in wenigen Minuten Burg auf Fehmarn erreichen.
648 957 hat am 13.06.2014 auf seiner Fahrt von Lübeck nach Puttgarden die Fehmarnsundbrücke verlassen und wird in wenigen Minuten Burg auf Fehmarn erreichen.
Mario Schürholz

ICE 406 003-4  Mannheim  am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt von Frankfurt/Main kommend nach Paris auf der KBS 480 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
ICE 406 003-4 "Mannheim" am 18.11.2011 auf dem Burtscheider Viadukt von Frankfurt/Main kommend nach Paris auf der KBS 480 bei der Einfahrt in den Aachener Hbf.
Mario Schürholz

140 637 zieht am 21.04 2009 einen Car Rail Logistics Ganzzug auf der KBS 485 über das Schurzelter Viadukt in Aachen.
140 637 zieht am 21.04 2009 einen Car Rail Logistics Ganzzug auf der KBS 485 über das Schurzelter Viadukt in Aachen.
Mario Schürholz

Ein 648er-Doppel fährt als RE von Lübeck nach Puttgarden am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke, die im April diesen Jahres ihren 50sten Geburstag gefeiert hat. Die Brücke ist das Symbol der Vogelfluglinie und wird hier von den Einheimischen auch  Kleiderbügel  genannt.
Ein 648er-Doppel fährt als RE von Lübeck nach Puttgarden am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke, die im April diesen Jahres ihren 50sten Geburstag gefeiert hat. Die Brücke ist das Symbol der Vogelfluglinie und wird hier von den Einheimischen auch "Kleiderbügel" genannt.
Mario Schürholz

Ein RE von Lübeck nach Puttgarden fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke. Das läßt auch meinen Hund Jannis dazu hinreißen das Strandleben kurz zu unterbrechen und das Schauspiel zu beobachten.
Ein RE von Lübeck nach Puttgarden fährt am 12.06.2013 über die Fehmarnsundbrücke. Das läßt auch meinen Hund Jannis dazu hinreißen das Strandleben kurz zu unterbrechen und das Schauspiel zu beobachten.
Mario Schürholz

Eindeutiger Warnhinweis, gesehen am 11.05.2013 in Aachen Rothe-Erde.
Eindeutiger Warnhinweis, gesehen am 11.05.2013 in Aachen Rothe-Erde.
Mario Schürholz

189 023-5 und 189 044-1 alz Lz am 03.04.2013 unter dem Stellwerk in Gremberg.
189 023-5 und 189 044-1 alz Lz am 03.04.2013 unter dem Stellwerk in Gremberg.
Mario Schürholz

Freie Sicht auf das Stellwerk Awf am 13.03.2013. Das Empfangsgebäude in Aachen West wurde in den letzten Wochen abgebrochen um Platz für den neuen Hochschulcampus zu schaffen. Nun hat man vom Republikplatz freie Sicht auf das Stellwerk.
Das 1910 erbaute Empfangsgebäude wurde im Bombenhagel des zweiten Weltkriegs vollkommen zerstört, 1951 wieder aufgebaut und bis 1990 genutzt, danach zog eine Discothek in das Gebäude.
Freie Sicht auf das Stellwerk Awf am 13.03.2013. Das Empfangsgebäude in Aachen West wurde in den letzten Wochen abgebrochen um Platz für den neuen Hochschulcampus zu schaffen. Nun hat man vom Republikplatz freie Sicht auf das Stellwerk. Das 1910 erbaute Empfangsgebäude wurde im Bombenhagel des zweiten Weltkriegs vollkommen zerstört, 1951 wieder aufgebaut und bis 1990 genutzt, danach zog eine Discothek in das Gebäude.
Mario Schürholz

Licht am Ende des Tunnels. Cobra 186 213 (2821) hat am 21.09.2012 mit einem Autozug am Haken den Scheitelpunkt der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien am Gemmenicher Tunnel auf deutscher Seite ereicht. Das Tunnelende der 870m langen Röhre liegt auf belgischer Seite.
Licht am Ende des Tunnels. Cobra 186 213 (2821) hat am 21.09.2012 mit einem Autozug am Haken den Scheitelpunkt der Montzenrampe von Aachen West nach Belgien am Gemmenicher Tunnel auf deutscher Seite ereicht. Das Tunnelende der 870m langen Röhre liegt auf belgischer Seite.
Mario Schürholz

Das Stellwerk von Aachen West am 16.07.2012.
Das Stellwerk von Aachen West am 16.07.2012.
Mario Schürholz

Ein Gewirr von Drähten und Isolatoren vor blauen Himmel am 23.07.2012 in Aachen West.
Ein Gewirr von Drähten und Isolatoren vor blauen Himmel am 23.07.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Profil einer auf Betonschwellen montierten Schiene. gesehen am 07.07.2012 in Aachen West.
Profil einer auf Betonschwellen montierten Schiene. gesehen am 07.07.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Ein provisorisch eingerichteter Bahnübergang am 24.05.2012 in Aachen West. Hier wird ein großer Teil des ehemaligen Rangierbahnhof abgebaut, der Bahnübergang ermöglicht den Baufahrzeugen auf die Baustelle zu gelangen.
Ein provisorisch eingerichteter Bahnübergang am 24.05.2012 in Aachen West. Hier wird ein großer Teil des ehemaligen Rangierbahnhof abgebaut, der Bahnübergang ermöglicht den Baufahrzeugen auf die Baustelle zu gelangen.
Mario Schürholz

Nur noch Schrott! So sieht am 29.05.2012 die Doppelkreuzweiche am Aachener Hbf aus, auf der am vergangenen Samstag 146 023 mit fünf Doppelstockwagen am Haken zum stehen kam, nachdem sie eine Gleishexe überfahren hat und die letzten 40m neben dem Gleis zurückgelegt hat. Wie man an den Spuren auf den Betonschwellen erkennen kann, kam der Zug von rechts und hat unter anderem die Weichenzunge wie weiche Spaghetti S-förmig verbogen.
Nur noch Schrott! So sieht am 29.05.2012 die Doppelkreuzweiche am Aachener Hbf aus, auf der am vergangenen Samstag 146 023 mit fünf Doppelstockwagen am Haken zum stehen kam, nachdem sie eine Gleishexe überfahren hat und die letzten 40m neben dem Gleis zurückgelegt hat. Wie man an den Spuren auf den Betonschwellen erkennen kann, kam der Zug von rechts und hat unter anderem die Weichenzunge wie weiche Spaghetti S-förmig verbogen.
Mario Schürholz

Diese Fahne mit der Aufschrift  Vorsichtig rangieren  konnte ich am 23.05.2012 an einem Dosto am Aachener Hbf fotografieren..
Diese Fahne mit der Aufschrift "Vorsichtig rangieren" konnte ich am 23.05.2012 an einem Dosto am Aachener Hbf fotografieren..
Mario Schürholz

Abgebautes Oberleitungs-spannwerk am 22.05.2012 in Aachen West.
Abgebautes Oberleitungs-spannwerk am 22.05.2012 in Aachen West.
Mario Schürholz

Ein provisorisch aufgebautes Signal El 6, nach rechts geht es nur ohne Strom weiter. Gesehen am 21.05.2012 in Aachen West, dort wird zur Zeit an der Oberleitung gebaut.
Ein provisorisch aufgebautes Signal El 6, nach rechts geht es nur ohne Strom weiter. Gesehen am 21.05.2012 in Aachen West, dort wird zur Zeit an der Oberleitung gebaut.
Mario Schürholz

Da fehlt doch was! Diese  Schienenlücke  konnte ich am 05.05.2012 in Aachen West fotografieren. Sie befindet sich in dem Teil des Bahnhofs, der nicht mehr genutzt und zur Zeit abgebaut wird.
Da fehlt doch was! Diese "Schienenlücke" konnte ich am 05.05.2012 in Aachen West fotografieren. Sie befindet sich in dem Teil des Bahnhofs, der nicht mehr genutzt und zur Zeit abgebaut wird.
Mario Schürholz

Alte ausgebaute Weichenantriebe mit ihren Laternen liegen am 25.04.2012 auf einer Rampe in Aachen West, die auch bald abgerissen wird. Hier muß alles dem neuen Campus der Rwth Aachen weichen, es werden ca 250000 qm Bahngelände alte Gleise, Gebäude und Anlagen zurückgebaut.
Alte ausgebaute Weichenantriebe mit ihren Laternen liegen am 25.04.2012 auf einer Rampe in Aachen West, die auch bald abgerissen wird. Hier muß alles dem neuen Campus der Rwth Aachen weichen, es werden ca 250000 qm Bahngelände alte Gleise, Gebäude und Anlagen zurückgebaut.
Mario Schürholz

Gesehen am 14.03.2012 am Bahnsteigende in Kohlscheid.
Gesehen am 14.03.2012 am Bahnsteigende in Kohlscheid.
Mario Schürholz

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.