bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Horst Lüdicke

6958 Bilder
<<  previous page  269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 next page  >>
BDeh 4/4 302 der AL im Mai 1980 in Aigle
BDeh 4/4 302 der AL im Mai 1980 in Aigle
Horst Lüdicke

BDeh 2/4 203 der AL im Mai 1980 auf dem Bahnhofsvorplatz in Aigle
BDeh 2/4 203 der AL im Mai 1980 auf dem Bahnhofsvorplatz in Aigle
Horst Lüdicke

BDe 4/4 112 (ex Sernftalbahn BFe 4/4 6) im Mai 1980 auf der Fahrt von Monthey nach Collombey-Muraz. Der Triebwagen wurde später an Stern & Hafferl verkauft (dort ET 26.109).
BDe 4/4 112 (ex Sernftalbahn BFe 4/4 6) im Mai 1980 auf der Fahrt von Monthey nach Collombey-Muraz. Der Triebwagen wurde später an Stern & Hafferl verkauft (dort ET 26.109).
Horst Lüdicke

BDe 4/4 111 der AOMC ist im Mai 1980 bei Collombey-Muraz unterwegs. Das 1949 gebaute Fahrzeug wurde 1969 von der stillgelegten Sernftalbahn (dort BFe 4/4 5) erworben und später an Stern & Hafferl/Österreich (dort ET 26.108) weiterverkauft. 1987 wurde er beim Brand der Wagenhalle in Attersee leider irreparabel beschädigt.
BDe 4/4 111 der AOMC ist im Mai 1980 bei Collombey-Muraz unterwegs. Das 1949 gebaute Fahrzeug wurde 1969 von der stillgelegten Sernftalbahn (dort BFe 4/4 5) erworben und später an Stern & Hafferl/Österreich (dort ET 26.108) weiterverkauft. 1987 wurde er beim Brand der Wagenhalle in Attersee leider irreparabel beschädigt.
Horst Lüdicke

Mit einem TEE nach Milano durchfährt eine Re 4/4 II im Juli 1983 den Bahnhof Martigny
Mit einem TEE nach Milano durchfährt eine Re 4/4 II im Juli 1983 den Bahnhof Martigny
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

872  2 1024x677 Px, 29.04.2013

Re 4/4 II 11167 fährt im Mai 1980 in den Bahnhof Aigle ein
Re 4/4 II 11167 fährt im Mai 1980 in den Bahnhof Aigle ein
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

701  1 1024x603 Px, 29.04.2013

Abendstimmung im Bahnhof Lausanne (Mai 1980)
Abendstimmung im Bahnhof Lausanne (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Schweiz / Bahnhöfe / Lausanne, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

584  1 1024x631 Px, 29.04.2013

Re 4/4 I 10033 ist im Mai 1981 bei Kerzers unterwegs
Re 4/4 I 10033 ist im Mai 1981 bei Kerzers unterwegs
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

965  3 1024x667 Px, 29.04.2013

Re 4/4 I 10045 fährt im Mai 1981 vorbei am Schloss Chillon den Genfer See entlang
Re 4/4 I 10045 fährt im Mai 1981 vorbei am Schloss Chillon den Genfer See entlang
Horst Lüdicke

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

784  2 1024x597 Px, 29.04.2013

Straßenbahn Geneve/Genf: Der Be 4/6 798, der hier im Mai 1980 auf der Linie 12 unterwegs ist, wurde 1958 von der Düwag als Triebwagen 34 für Straßenbahn Mönchengladbach gebaut und 1968 nach Aachen (dort Tw 1104) verkauft. Von 1974 bis 1987 war er in Geneve/Genf in Betrieb und wurde dann an die Straßenbahn Lille abgegeben, die ihn noch bis 1994 als Tw 303 einsetzte.
Straßenbahn Geneve/Genf: Der Be 4/6 798, der hier im Mai 1980 auf der Linie 12 unterwegs ist, wurde 1958 von der Düwag als Triebwagen 34 für Straßenbahn Mönchengladbach gebaut und 1968 nach Aachen (dort Tw 1104) verkauft. Von 1974 bis 1987 war er in Geneve/Genf in Betrieb und wurde dann an die Straßenbahn Lille abgegeben, die ihn noch bis 1994 als Tw 303 einsetzte.
Horst Lüdicke

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

1416 1024x633 Px, 28.04.2013

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 726 in der Endhaltestelle Moillesulaz der Linie 12 im Mai 1980
Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 726 in der Endhaltestelle Moillesulaz der Linie 12 im Mai 1980
Horst Lüdicke

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

663 1024x670 Px, 28.04.2013

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 723 als Linie 12 auf der Fahrt von Moillesulaz nach Carouge (Mai 1980)
Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 723 als Linie 12 auf der Fahrt von Moillesulaz nach Carouge (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

592  3 649x1024 Px, 28.04.2013

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 726 ist auf der Linie 12 unterwegs nach Carouge (Mai 1980)
Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 726 ist auf der Linie 12 unterwegs nach Carouge (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

611  2 1024x646 Px, 28.04.2013

Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 706 auf der Linie 12 am Place Neuve im Mai 1980
Straßenbahn Geneve/Genf: Ce 4/4 706 auf der Linie 12 am Place Neuve im Mai 1980
Horst Lüdicke

Schweiz / Strassenbahn / TPG Strassenbahn Genf, Bahnen der Schweiz 1979 - 1983

630 1024x697 Px, 28.04.2013

Be 2/4 46 der TN hat sich in Areuse auf den Weg nach Cortaillod gemacht (Mai 1980). Der 1902 gebaute Triebwagen pendelte auf der nur etwas mehr als 800 m langen Strecke und bot Anschluss zu den Zügen nach Neuchatel bzw. Boudry. Diese Zweiglinie wurde 1984 eingestellt.
Be 2/4 46 der TN hat sich in Areuse auf den Weg nach Cortaillod gemacht (Mai 1980). Der 1902 gebaute Triebwagen pendelte auf der nur etwas mehr als 800 m langen Strecke und bot Anschluss zu den Zügen nach Neuchatel bzw. Boudry. Diese Zweiglinie wurde 1984 eingestellt.
Horst Lüdicke

Be 4/4 82 (dahinter Be 4/4 83) der TN im Depot Neuchatel im Mai 1980
Be 4/4 82 (dahinter Be 4/4 83) der TN im Depot Neuchatel im Mai 1980
Horst Lüdicke

Be 2/2 73 der TN im Depot Neuchatel im Mai 1980
Be 2/2 73 der TN im Depot Neuchatel im Mai 1980
Horst Lüdicke

Be 6/6 1102 (ex Genua) ist auf der Linie 5 unterwegs von Neuchatel nach Boudry (Mai 1980)
Be 6/6 1102 (ex Genua) ist auf der Linie 5 unterwegs von Neuchatel nach Boudry (Mai 1980)
Horst Lüdicke

Be 6/6 1101 (ex Genua) im Mai 1980 am Ufer des Neuenburger Sees. Nachdem die letzte Innenstadtstrecke 1976 stillgelegt worden war, bestand das Netz der TN nur noch aus der Überlandlinie 5 nach Boudry mit einem Abzweig in Areuse nach Cortaillod.
Be 6/6 1101 (ex Genua) im Mai 1980 am Ufer des Neuenburger Sees. Nachdem die letzte Innenstadtstrecke 1976 stillgelegt worden war, bestand das Netz der TN nur noch aus der Überlandlinie 5 nach Boudry mit einem Abzweig in Areuse nach Cortaillod.
Horst Lüdicke

Class 156 457 hat im April 1992 auf seiner Fahrt von Inverness nach Kyle of Lochalsh den Endbahnhof erreicht. Im Hintergrund die Isle of Skye.
Class 156 457 hat im April 1992 auf seiner Fahrt von Inverness nach Kyle of Lochalsh den Endbahnhof erreicht. Im Hintergrund die Isle of Skye.
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / Class 156

479 1024x654 Px, 26.04.2013

DMU 937 verläßt auf seiner Fahrt von Newton Abbot nach Paignton den Bahnhof Torquay (April 1992)
DMU 937 verläßt auf seiner Fahrt von Newton Abbot nach Paignton den Bahnhof Torquay (April 1992)
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

425 1024x651 Px, 26.04.2013

Bei Calstock (Strecke Plymouth - Gunnislake) überquert ein unbekannter DMU im April 1992 den Tamar River
Bei Calstock (Strecke Plymouth - Gunnislake) überquert ein unbekannter DMU im April 1992 den Tamar River
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieseltriebzüge / ~ Sonstige

391 1024x631 Px, 26.04.2013

Ein HST Power Car Class 43 ist im April 1992 mit einem Intercity bei Dawlish (Strecke Exeter - Plymouth) unterwegs
Ein HST Power Car Class 43 ist im April 1992 mit einem Intercity bei Dawlish (Strecke Exeter - Plymouth) unterwegs
Horst Lüdicke

Großbritannien / Dieselloks / Class 43 HST 125

523  4 1024x623 Px, 26.04.2013

BR Class 423 Nr. 3191 im April 1992 in Dover
BR Class 423 Nr. 3191 im April 1992 in Dover
Horst Lüdicke

Großbritannien / Elektrotriebzüge / Class 423

427 1024x620 Px, 26.04.2013

<<  previous page  269 270 271 272 273 274 275 276 277 278 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.