Nach dem Debakel rund um die Beschaffung der Talent 3-Triebzüge für Tirol und Vorarlberg sind nun endlich die vierteiligen Siemens-Triebzüge der Baureihe 4748 im Fahrgasteinsatz. Neben der dringend benötigten höheren Fahrgastkapazität punkten sie gegenüber den Talent 1-Garnituren mit einem deutlich gesteigerten Komfortniveau. Neben Tischen an den Sitzplätzen und den getönten Fensterscheiben liegt ein Vorteil auch in der möglichen Umfunktionierung der Fahrradhalterungen zu Halterungen für Skier. Seit circa einem Monat befinden sich die ersten dieser Triebwagen nun auch in Tirol im Einsatz, regelmäßig kommen neue Garnituren hinzu. Am 18.11.2023 konnte der 4748.023 auf seiner Fahrt als CJX 6109 (Innsbruck Hbf - Kufstein) im allerletzten Tageslicht beim Verlassen der Haltestelle Rum dokumentiert werden. Markus
Der inzwischen im Cityjet-Design fahrende 4024 104 fiel vor der Modernisierung durch seine frische Lackierung auf. Eigentlich gehörte der Talent zur S-Bahn Kärnten, ist aber seit Frühsommer 2020 in Tirol im Einsatz. Am 30. Juli 2020 führte er die S-Bahn 5116 Richtung Telfs-Pfaffenhofen und wurde dabei vor der Hohen Munde nahe Flaurling aufgenommen. Markus
Herbststimmung an der Brennerbahn bei Mühlbachl am 14.10.2023. Die fahrende Vorteilscard 1293 090 befand sich am späteren Nachmittag als Leerzug auf Talfahrt Richtung Innsbruck. Markus
Immer wieder kommt es bei den Railjets zu interessanten Zusammenstellungen. Vor nicht allzu langer Zeit war die Klimajet-Garnitur (Nr. 44) mit der "Bio-Niederösterreich-Lok" 1116 165 bespannt. Am 07.10.2023 konnte diese interessante Zusammensetzung bei Kematen an der Arlbergbahn als RJX 869 "OS 3530 ZSB-LZS-VIE" (Bregenz - Flughafen Wien) auf dem Weg Richtung Landeshauptstadt Innsbruck angetroffen werden. Markus
Der eigentlich in Villach stationierte 4024 124 ist seit dem Jahr 2020 in Innsbruck beheimatet. Noch im alten Schrägdesign und noch mit der Aufschrift der S-Bahn Kärnten versehen war er am 30.07.2020 für den REX 5389 (Landeck-Zams - Innsbruck Hbf) zuständig und passierte dabei bei strahlendem Sommerwetter die Felder bei Flaurling vor dem Panorama der Hohen Munde. Markus
Aufgrund zahlreicher Fehlentscheidungen in der Vergangenheit kämpfen die Österreichischen Bundesbahnen derzeit mit einem erheblichen Fahrzeugmangel bei den Fernverkehrswagen. Viele der ehemals gut erhaltenen Wagen wurden ins Ausland verkauft, andere stehen untauglich im TS-Werk. Stellvertretend für diese Zustände steht der IC 735 (Wien Hbf - Villach Hbf), der den Sommer über mit einem CRD-Wendezugsatz und einem SBB-Panoramawagen für die 1. Klasse geführt werden musste und so weitaus weniger Komfort bot als die eigentlich für diese Leistung vorgesehenen Modularwagen (etwa durch die fehlende Klimatisierung und die engeren Sitzabstände). Am 24.08.2023 war die 1144 075 für die Führung des Zuges 735 zuständig, wobei sie am Wolfsbergkogel kurz vor dem Bahnhof Semmering dokumentiert werden konnte. Markus
Die Zeit der Talent-Triebzüge im Schrägdesign neigt sich österreichweit dem Ende zu. Inzwischen verkehrt auch in Tirol nur mehr eine einzige Garnitur im gewohnten Erscheinungsbild, alle anderen wurden bereits an das Cityjet-Design angepasst. Im Sommer 2020 war dies noch anders, als diese Aufnahme eines 4024 vor der Hohen Munde bei Flaurling an der Arlbergbahn gelang. Der Triebwagen war aus Ötztal kommend als S 5159 auf dem Weg Richtung Innsbruck. (30.07.2020) Markus
189.918 von Lokomotion war am 02.09.2023 in Tenneck auf dem Weg Richtung Süden. Die Aufnahme entstand von einer kleinen Grünfläche neben den Gleisanlagen. Markus
Durch die schroffe Landschaft des Salzachtals hindurch schiebt die aus Graz Hbf kommende 101 047-9 der Deutschen Bahn am 02.09.2023 ihren EC 216 "Dachstein" mit Fahrtziel Saarbrücken Hauptbahnhof. Aufgenommen wurde sie dabei in der Haltestelle Tenneck. Markus
Am 15. August 2023 war die für den österreichischen Bierproduzenten Gösser Werbung tragende 1016 021 dem EuroCity 163 "Transalpin" (Zürich HB - Graz Hbf) auf dem Abschnitt Buchs SG
- Selzthal vorgespannt und konnte in der Berglandschaft bei Hochfilzen aufgenommen werden. Markus
Zugkreuzung auf der Arlbergbahn - Im Jahr 2020 noch alltäglich waren die ÖBB-Talent im Schrägdesign. Im Vordergrund ist ein solcher als S 5117 aus Telfs-Pfaffenhofen kommend auf dem Weg nach Kufstein, während im Hintergrund sein Kollege als REX 5386 Richtung Landeck-Zams eilt. (Flaurling, 30.07.2020). Markus
Der geringfügig verspätete RJX 867 "OS 3516 LZS-VIE" (Bregenz - Flughafen Wien) eilt bei Flaurling durch die sommerliche Landschaft Richtung Innsbruck. (30.07.2020)
Markus
Die im neuen Design fahrende 1216 022 hatte am 10.06.2023 den gut zwei Stunden verspäteten EC 86 (Verona Porta Nuova - München Hbf) am Haken, als sie kurz nach der Haltestelle Schaftenau an der Unterinntalbahn dem nächsten Halt Kufstein entgegeneilte und dabei für 100 Jahre Oper in der Arena di Verona warb. Markus
Ein weiter Blick ins Tiroler Oberinntal mit der Hohen Munde im Hintergrund bietet sich zwischen den Arlbergbahn-Haltestellen Flaurling und Oberhofen im Inntal. Am 30.07.2020 war ein noch im Schrägdesign gehaltener ÖBB-Talent der Baureihe 4024 als S1 5114 aus Kufstein kommend in der Mittagshitze durch diese Idylle hindurch auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen, das nur mehr wenige Fahrminuten entfernt liegt. Markus
Mit dem RJ 745 (Salzburg Hbf - Wien Hbf) hat die 1116.225 "Heute - Für morgen - Für uns" am 20.05.2023 den Bahnhof Vöcklabruck auf Bahnsteig 1 verlassen und fährt der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz entgegen. Markus
Während eines kurzen Aprilgewitters erreicht der 4024 025-0 als S4 5124 am 29.04.2023 mit Schaftenau seinen ersten Zwischenhalt auf der Fahrt von Kufstein nach Telfs-Pfaffenhofen. Markus
1016 007 "Sunny Boy" mit einem kurzen Güterzug Richtung Innsbruck am 30.07.2020 vor dem Panorama der Hohen Munde an der Arlbergbahn bei Flaurling. Markus
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.