bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938684 Bilder
<<  vorherige Seite  35727 35728 35729 35730 35731 35732 35733 35734 35735 35736 nächste Seite  >>
Zwischen Eberbach und Lindach kommt die SBBCargo 482 000-7 mit einem Öler neckaraufwärts gefahren im Hintergrund ist die linkseitig liegende Ortschaft Rockenau nach der die Staustufe benannt ist zusehen. 16.11.2021
Zwischen Eberbach und Lindach kommt die SBBCargo 482 000-7 mit einem Öler neckaraufwärts gefahren im Hintergrund ist die linkseitig liegende Ortschaft Rockenau nach der die Staustufe benannt ist zusehen. 16.11.2021
Andreas Strobel

Ebenfalls bei Rockenau auf der rechten Neckarseite ist mir der heutige Audizug der von der 152 128 gen Heidelberg gezogen wurde vors Objektiv geraten. 16.11.2021
Ebenfalls bei Rockenau auf der rechten Neckarseite ist mir der heutige Audizug der von der 152 128 gen Heidelberg gezogen wurde vors Objektiv geraten. 16.11.2021
Andreas Strobel

Ein besonders großes Platzangebot bietet diese außerplanmäßige Dreifachtraktion mit 1648 404-9, 1648 905-5 und einem weiteren Alstom Coradia LINT 41, die im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 bereitstehen.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 80398 (RB41) Aschersleben–Magdeburg Hbf
🕓 2.8.2021 | 9:39 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Ein besonders großes Platzangebot bietet diese außerplanmäßige Dreifachtraktion mit 1648 404-9, 1648 905-5 und einem weiteren Alstom Coradia LINT 41, die im Startbahnhof Aschersleben auf Gleis 3 bereitstehen. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 80398 (RB41) Aschersleben–Magdeburg Hbf 🕓 2.8.2021 | 9:39 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

In der Abstellgruppe des Bahnhofs Aschersleben hat sich über mehrere Tage ein Baufahrzeug-Tandem eingemietet - bestehend aus einer Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC (99 80 9124 029-6 D-SBAU) und einer Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 062-3 D-SBAU).
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG
🕓 2.8.2021 | 19:19 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
In der Abstellgruppe des Bahnhofs Aschersleben hat sich über mehrere Tage ein Baufahrzeug-Tandem eingemietet - bestehend aus einer Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC (99 80 9124 029-6 D-SBAU) und einer Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 062-3 D-SBAU). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG 🕓 2.8.2021 | 19:19 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 062-3 D-SBAU) pausiert zusammen mit Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC (99 80 9124 029-6 D-SBAU) auf einem Abstellgleis im Bahnhof Aschersleben.
Für diesen Blick habe ich die Kamera durch den Zaun gesteckt. Ich selbst stand also natürlich dahinter.

🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG
🕓 2.8.2021 | 9:47 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Schotterplanier- und Profilierungsmaschine Plasser & Theurer SSP 110 SW (99 80 9425 062-3 D-SBAU) pausiert zusammen mit Universal-Stopfmaschine Matisa B 66 UC (99 80 9124 029-6 D-SBAU) auf einem Abstellgleis im Bahnhof Aschersleben. Für diesen Blick habe ich die Kamera durch den Zaun gesteckt. Ich selbst stand also natürlich dahinter. 🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG 🕓 2.8.2021 | 9:47 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Am nächsten Tag gesellte sich zur Stopfmaschine und zum  Besen  (siehe vorherige Bilder) noch ein Staubgutwagen (vermutlich  Uacns ) im Bahnhof Aschersleben dazu. Dieser stammt wahrscheinlich aus dem täglichen Kalkzug von den Buna-Werken nach Blankenburg Nord und hatte wohl einen Defekt.
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG | VTG AG
🕓 3.8.2021 | 18:24 Uhr
Am nächsten Tag gesellte sich zur Stopfmaschine und zum "Besen" (siehe vorherige Bilder) noch ein Staubgutwagen (vermutlich "Uacns") im Bahnhof Aschersleben dazu. Dieser stammt wahrscheinlich aus dem täglichen Kalkzug von den Buna-Werken nach Blankenburg Nord und hatte wohl einen Defekt. Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG | VTG AG 🕓 3.8.2021 | 18:24 Uhr
Clemens Kral

250 003-1 (V 330.6 | Bombardier DE-AC33C) tigert mit ihren Kalkkübelwagen durch den Bahnhof Aschersleben auf Gleis 7 Richtung Harz.
Aufgenommen von Bahnsteig 1.

🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE)
🕓 13.8.2021 | 19:24 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
250 003-1 (V 330.6 | Bombardier DE-AC33C) tigert mit ihren Kalkkübelwagen durch den Bahnhof Aschersleben auf Gleis 7 Richtung Harz. Aufgenommen von Bahnsteig 1. 🧰 Havelländische Eisenbahn AG (HVLE) 🕓 13.8.2021 | 19:24 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Beim Blick auf das Gleisvorfeld im Bahnhof Aschersleben war eines Abends ein Unkrautvernichtungszug abgestellt. Ganz vorn die 203 314-0 (202 751-4 | 112 751-3 | 110 751-5 | DR V 100.1), am hinteren Ende vermutlich 203 303-3 (202 679-7 | 112 679-6 | 110 679-8 | DR V 100.1).
Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5.

🧰 DB Netz AG
🕓 15.8.2021 | 19:13 Uhr

(Smartphone-Aufnahme)
Beim Blick auf das Gleisvorfeld im Bahnhof Aschersleben war eines Abends ein Unkrautvernichtungszug abgestellt. Ganz vorn die 203 314-0 (202 751-4 | 112 751-3 | 110 751-5 | DR V 100.1), am hinteren Ende vermutlich 203 303-3 (202 679-7 | 112 679-6 | 110 679-8 | DR V 100.1). Aufgenommen am Ende des Bahnsteigs 4/5. 🧰 DB Netz AG 🕓 15.8.2021 | 19:13 Uhr (Smartphone-Aufnahme)
Clemens Kral

Lhoist Lok Nr. 3 war während einiger Test nach einer erfolgreichen Reparatur durch die Reuschling Lokomotiv Fabrik in Hattinger Bahnhofsnähe zu sehen. (August 2021)
Lhoist Lok Nr. 3 war während einiger Test nach einer erfolgreichen Reparatur durch die Reuschling Lokomotiv Fabrik in Hattinger Bahnhofsnähe zu sehen. (August 2021)
Christian Bremer

Die FSi-Diesellokomotive Deutz DG 1200 BBM war Anfang August 2021 in Hattingen zu sehen.
Die FSi-Diesellokomotive Deutz DG 1200 BBM war Anfang August 2021 in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer

Die Elektrolokomotive E19 12 war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen.
Die Elektrolokomotive E19 12 war Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz zu sehen.
Christian Bremer

Der Reichsadler auf der Lokomotive E 19 12 der Deutschen Reichsbahn, so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
Der Reichsadler auf der Lokomotive E 19 12 der Deutschen Reichsbahn, so gesehen Anfang September 2021 im DB-Museum Koblenz.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 82 008 und die Elektrolokomotive E10 005 standen Anfang September 2021 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Die Dampflokomotive 82 008 und die Elektrolokomotive E10 005 standen Anfang September 2021 im Außenbereich des Eisenbahnmuseums in Koblenz.
Christian Bremer

140 726 mit einem Güterzug komplett aus zweiachsigen EUROP-Einheitsgüterwagen verlässt den Heigenbrückener Tunnel (10.8.1981). Rechts das Schiebelok-Wartegleis.
140 726 mit einem Güterzug komplett aus zweiachsigen EUROP-Einheitsgüterwagen verlässt den Heigenbrückener Tunnel (10.8.1981). Rechts das Schiebelok-Wartegleis.
Markus Engel

194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
194 582, Schwarzkopftunnel Heigenbrücken, 10.8.1981.
Markus Engel

194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
194 585 wechselt nach ihrer Schubleistung das Gleis zur Rückfahrt nach Laufach (3.10.1981).
Markus Engel

150 109 hat das Ende der Spessartrampe kurz vor dem Heigenbrückener Tunnel erreicht (3.10.1981).
150 109 hat das Ende der Spessartrampe kurz vor dem Heigenbrückener Tunnel erreicht (3.10.1981).
Markus Engel

150 054 schafft mit ihrem kurzen Güterzug die Spessartrampe alleine (3.10.1981).
150 054 schafft mit ihrem kurzen Güterzug die Spessartrampe alleine (3.10.1981).
Markus Engel

ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021
Zuckerfabrik Aarberg
Am 15. November 2021 wurden in Aarberg Lokomotiven für den Rübendienst getauscht.
Re 620065-3  ZIEGELBRÜCKE  und Re 420 294-1 mit der Werbung für 100 Jahre Zirkus Knie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt  als Lokzug in Solothurn West.
Foto: Walter Ruetsch
ZUCKERRÜBENKAMPAGNE SCHWEIZ 2021 Zuckerfabrik Aarberg Am 15. November 2021 wurden in Aarberg Lokomotiven für den Rübendienst getauscht. Re 620065-3 "ZIEGELBRÜCKE" und Re 420 294-1 mit der Werbung für 100 Jahre Zirkus Knie anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt als Lokzug in Solothurn West. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

<<  vorherige Seite  35727 35728 35729 35730 35731 35732 35733 35734 35735 35736 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.