bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>
Die mächtige und zugleich formschöne SNCF 241-A-65 auf einer Rangierfahrt in Konstanz.
9. Dez. 2017
Die mächtige und zugleich formschöne SNCF 241-A-65 auf einer Rangierfahrt in Konstanz. 9. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Das Weichensignal 52 in Konstanz hatte wohl eine unliebsame Begegnung mit dem Strassenverkehr...
9. Dez. 2017
Das Weichensignal 52 in Konstanz hatte wohl eine unliebsame Begegnung mit dem Strassenverkehr... 9. Dez. 2017
Stefan Wohlfahrt

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

191  4 806x1200 Px, 21.02.2018

Der Thurbo GTW RABe 527 737-2 wartet in Waldshut auf die Rückfahrt nach Winterhur. 
Die Strecke Richtung Koblenz wurde am 18. Aug. 1859 eröffnet und war die erste internationale Verbingung zwischen der Schweiz und Deutschland und die Strecke wurde 1999 elektrifiziert.
9. Dez 2017
Der Thurbo GTW RABe 527 737-2 wartet in Waldshut auf die Rückfahrt nach Winterhur. Die Strecke Richtung Koblenz wurde am 18. Aug. 1859 eröffnet und war die erste internationale Verbingung zwischen der Schweiz und Deutschland und die Strecke wurde 1999 elektrifiziert. 9. Dez 2017
Stefan Wohlfahrt

Nach den  faszinierenden Archiv- Bildern von Horsts italienischer Triebwagenserie zeigt dieses Bild des FS Trenitalia ETR 4000 Frecciarossa 1000, dass nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in Zukunft italienische Triebzüge in der ihr eigenen Schönheit über die Gleise fahren werden.
Der FS TRenitalia ETR 400 033 hat den Bahnhof Firenze Santa Maria Novella erreicht.
14. Nov. 2017
Nach den faszinierenden Archiv- Bildern von Horsts italienischer Triebwagenserie zeigt dieses Bild des FS Trenitalia ETR 4000 Frecciarossa 1000, dass nicht nur in der Vergangenheit, sondern auch in Zukunft italienische Triebzüge in der ihr eigenen Schönheit über die Gleise fahren werden. Der FS TRenitalia ETR 400 033 hat den Bahnhof Firenze Santa Maria Novella erreicht. 14. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Autozüge in Kandersteg: Während die BLS Re 4/4 191 auf einem Transitgüterzug verlande Neu-Wagen gegen Norden bringt, wird die BLS Re 4/4 164 in Kürze mit ihrem Auto-Tunnel Zug durch den Lötschbergtunnel nach Goppenstein abfahren.
9. Nov. 2017
Autozüge in Kandersteg: Während die BLS Re 4/4 191 auf einem Transitgüterzug verlande Neu-Wagen gegen Norden bringt, wird die BLS Re 4/4 164 in Kürze mit ihrem Auto-Tunnel Zug durch den Lötschbergtunnel nach Goppenstein abfahren. 9. Nov. 2017
Stefan Wohlfahrt

Aus aktuellem Anlass, T-Gauge kündigt die Class 67 als Neuheit an, stöberte ich in meinem Archiv und bin auf dieses Bild mit zwei Class 67 Lok mit ihrem Reisezug in Cardiff gestoßen.
Während die EWS 67022 zieht, schiebt hinten die EWS 67017 und im Sandwich haben sie vier Mark 2 Reisezugwagen.
Es dürfte sich um einen First Great Western Service von Cardiff nach Taunton handeln.
21. April 2010
Aus aktuellem Anlass, T-Gauge kündigt die Class 67 als Neuheit an, stöberte ich in meinem Archiv und bin auf dieses Bild mit zwei Class 67 Lok mit ihrem Reisezug in Cardiff gestoßen. Während die EWS 67022 zieht, schiebt hinten die EWS 67017 und im Sandwich haben sie vier Mark 2 Reisezugwagen. Es dürfte sich um einen First Great Western Service von Cardiff nach Taunton handeln. 21. April 2010
Stefan Wohlfahrt

Schon fast ein Klassiker: Ein FAR ABe 4/8 Centovalli-Express auf der Isorno Brücke bei Intragna.
16. März 2017
Schon fast ein Klassiker: Ein FAR ABe 4/8 Centovalli-Express auf der Isorno Brücke bei Intragna. 16. März 2017
Stefan Wohlfahrt

Als Bild-Variante, etwas enger zugeschnitten als das bereits gezeigte Bild die neue MOB Werbelok GDe 4/4 6005  Fête des Vignerons Vevey 2019  zwischen Schönried und Gruben.
2. Feb. 2018
Als Bild-Variante, etwas enger zugeschnitten als das bereits gezeigte Bild die neue MOB Werbelok GDe 4/4 6005 "Fête des Vignerons Vevey 2019" zwischen Schönried und Gruben. 2. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Belle Epoque Zug zeigt sich zur Zeit in interessanten Variationen: mit zwei Steuerwagen, einem  Belle Epoque Wagen und der mittigen Lok zeigt er sich hier zwischen Schönried und Gruben.
13. Feb. 2018
Der MOB Belle Epoque Zug zeigt sich zur Zeit in interessanten Variationen: mit zwei Steuerwagen, einem "Belle Epoque Wagen und der mittigen Lok zeigt er sich hier zwischen Schönried und Gruben. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB Belle Epoque Zug zeigt sich zur Zeit in interessanten Variationen: mit zwei Steuerwagen, einem  Belle Epoque Wagen und der mittigen Ge 4/4 Serie 8000 zeigt er sich hier zwischen Schönried und Gruben.
13. Feb. 2018
Der MOB Belle Epoque Zug zeigt sich zur Zeit in interessanten Variationen: mit zwei Steuerwagen, einem "Belle Epoque Wagen und der mittigen Ge 4/4 Serie 8000 zeigt er sich hier zwischen Schönried und Gruben. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

 Morgenstund hat Gold im Mund  heisst es; nun bei einen etwas frühen Besuch beim Goldenpass musste ich dass  Gold  mittels Bildbearbeitung doch ziemlich in die Schranken weisen...
Doch zur frühen Stunde zeigte sich interesanntes: Während der Bhe 4/8 305 zwar aufgerüstet war, blieb es wohl dem Bhe 2/4 204 vorbehalten ersten Zug, den Regionalzug 3351 nach Caux zu  fahren, stand er doch mit beleuchtet und mit offen Türen auf Gleis 9. 
18. Feb. 2018
"Morgenstund hat Gold im Mund" heisst es; nun bei einen etwas frühen Besuch beim Goldenpass musste ich dass "Gold" mittels Bildbearbeitung doch ziemlich in die Schranken weisen... Doch zur frühen Stunde zeigte sich interesanntes: Während der Bhe 4/8 305 zwar aufgerüstet war, blieb es wohl dem Bhe 2/4 204 vorbehalten ersten Zug, den Regionalzug 3351 nach Caux zu fahren, stand er doch mit beleuchtet und mit offen Türen auf Gleis 9. 18. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Doch auch auf der breiteren Spur bei der MOB zeigte sich erfreuliches: Der ABDe 8/8 4004  Fribourg  wartet als Regionalzug 2208 auf die Abfahrt nach Zweisimmen.
18. Feb. 2018
Doch auch auf der breiteren Spur bei der MOB zeigte sich erfreuliches: Der ABDe 8/8 4004 "Fribourg" wartet als Regionalzug 2208 auf die Abfahrt nach Zweisimmen. 18. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Und als Abschluss meiner kurzen Fototour zeigte sich in Lausanne der FS Trenitalia ETR 610 012 (UIC 93 85 5610 012-2 CH-TI), welcher als EC 35, von Genève nach Milano unterwegs, hier einen kurzen Halt einlegte.
18. Feb. 2018
Und als Abschluss meiner kurzen Fototour zeigte sich in Lausanne der FS Trenitalia ETR 610 012 (UIC 93 85 5610 012-2 CH-TI), welcher als EC 35, von Genève nach Milano unterwegs, hier einen kurzen Halt einlegte. 18. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein FS Trenitalia ETR 610 hat Lausanne erreicht und wird nach einem kurzen Halt nach Milano weiter fahren. 
6. Jan. 2010
Ein FS Trenitalia ETR 610 hat Lausanne erreicht und wird nach einem kurzen Halt nach Milano weiter fahren. 6. Jan. 2010
Stefan Wohlfahrt

Nachdem der Bedarf an Hochgeschwindikeits-Treibzüge in Italien durch die Ablieferung bestellter Einheiten abgedeckt werden konnte, kehrten die FS Trenitalia ETR 610 nach ihrem vorübergehendem  Freccia Argento -Dient wieder in den intenationalen Verkehr Italien - Schweiz zurück. 
Das Bild zeigt einen FS ETR 610, der weiterhin im gefälligen Freccia Argento-Anstrich unterwegs ist, bei Wassen auf der Fahrt Richtung Zürich.
17. März 2016
Nachdem der Bedarf an Hochgeschwindikeits-Treibzüge in Italien durch die Ablieferung bestellter Einheiten abgedeckt werden konnte, kehrten die FS Trenitalia ETR 610 nach ihrem vorübergehendem "Freccia Argento"-Dient wieder in den intenationalen Verkehr Italien - Schweiz zurück. Das Bild zeigt einen FS ETR 610, der weiterhin im gefälligen Freccia Argento-Anstrich unterwegs ist, bei Wassen auf der Fahrt Richtung Zürich. 17. März 2016
Stefan Wohlfahrt

Der internationale Nord-Süd Fernverkehr via Gotthard und Simplon ist fest in den  Händen  der ETR 610 bzw. RABe 503 von FS und SBB; neuerdings verkehrt ein Zugspaar sogar bis Frankfurt. 
In die Dominanz der Gleichförmigkeit bringt aber die Farbgebung der Züge eine wohltuende Abwechslung: Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR auf der Fahrt Richtung Milano bei der Durchfahrt in Giubiasco.
20. Mai 2017
Der internationale Nord-Süd Fernverkehr via Gotthard und Simplon ist fest in den "Händen" der ETR 610 bzw. RABe 503 von FS und SBB; neuerdings verkehrt ein Zugspaar sogar bis Frankfurt. In die Dominanz der Gleichförmigkeit bringt aber die Farbgebung der Züge eine wohltuende Abwechslung: Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR auf der Fahrt Richtung Milano bei der Durchfahrt in Giubiasco. 20. Mai 2017
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 erreicht Bern. Nachdem das Unternehmen Cisalpino SA liquidiert wurde, teilten sich die FS und SBB die Züge und setzten sie weiterhin im Nord-Süd verkehr ein, bis die FS infolge Eigenbedarf ihre FS Züge abzog.
Nur kurze Zeit jedoch fuhren die FS und SBB ETR 610 in ihrer passenden silbernen Lackierung.
Bern, den  26. Feb. 2010
Ein SBB ETR 610 erreicht Bern. Nachdem das Unternehmen Cisalpino SA liquidiert wurde, teilten sich die FS und SBB die Züge und setzten sie weiterhin im Nord-Süd verkehr ein, bis die FS infolge Eigenbedarf ihre FS Züge abzog. Nur kurze Zeit jedoch fuhren die FS und SBB ETR 610 in ihrer passenden silbernen Lackierung. Bern, den 26. Feb. 2010
Stefan Wohlfahrt

Ein SBB ETR 610 verlässt als EC 37 Lausanne Richtung Milano.
9. Feb. 2018
Ein SBB ETR 610 verlässt als EC 37 Lausanne Richtung Milano. 9. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB bestellten zu ihren von CIS übernommen ETR 610, unter anderem als Ersatz für ihre ETR 470,  schraubengleiche  RABe 503 nach, die oft auf der Simplonline zu Einsatz kommen, aber neuerdings bis nach Frankfurt fahren. 
Das Bild zeigt den EC 39 von Genève nach Milano zwischen Rivaz und St-Saphorin.
6. Feb. 2018
Die SBB bestellten zu ihren von CIS übernommen ETR 610, unter anderem als Ersatz für ihre ETR 470, "schraubengleiche" RABe 503 nach, die oft auf der Simplonline zu Einsatz kommen, aber neuerdings bis nach Frankfurt fahren. Das Bild zeigt den EC 39 von Genève nach Milano zwischen Rivaz und St-Saphorin. 6. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 511 019 ist als RE von Vevey nach Genève bei Rivaz unterwegs.
14. Feb. 2018
Der SBB RABe 511 019 ist als RE von Vevey nach Genève bei Rivaz unterwegs. 14. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Cargo Eem 923 027-7 ranigert in Sierre.
31. Juli 2017
Die SBB Cargo Eem 923 027-7 ranigert in Sierre. 31. Juli 2017
Stefan Wohlfahrt

Die BLS Re 4/4 174 zieht bei Mühlenen einen leeren Autotransportwagenzug Richtung Norden.
30. Okt. 2017
Die BLS Re 4/4 174 zieht bei Mühlenen einen leeren Autotransportwagenzug Richtung Norden. 30. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  218 219 220 221 222 223 224 225 226 227 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.