bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

10986 Bilder
<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>
Die BLS Re 486 008 und eine weitere ziehen bei Lalden eine  RoLa  Novara - Freiburg nordwärts.
25. Okt. 2017
Die BLS Re 486 008 und eine weitere ziehen bei Lalden eine "RoLa" Novara - Freiburg nordwärts. 25. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Fontanivent auf den Gegenzug gewartet, wurde ich vom MOB ABDe 8/8 4002 VAUD überrascht, der mit einem AB als Regionalzuug 2209 von Zweisimmen nach Montreux eingesetzt war.
13. Feb. 2018
In Fontanivent auf den Gegenzug gewartet, wurde ich vom MOB ABDe 8/8 4002 VAUD überrascht, der mit einem AB als Regionalzuug 2209 von Zweisimmen nach Montreux eingesetzt war. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der  Lenker-Pendel  ABt 342, Be 44 und Bt 242 erreicht als Regionalzug 2417 von Zweisimmen nach Rougemont den Bahnhof Gruben.
13. Feb. 2018
Der "Lenker-Pendel" ABt 342, Be 44 und Bt 242 erreicht als Regionalzug 2417 von Zweisimmen nach Rougemont den Bahnhof Gruben. 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Kurz nach Gruben ist der MOB Paradezug Parnoramic Express 2118 vom Montreux nach Zweisimmen unterwegs. In der Mitte des Zuges schiebt und zieht die MOB GDe 4/4 6003  Train du Chocolat .
13. Feb. 2018
Kurz nach Gruben ist der MOB Paradezug Parnoramic Express 2118 vom Montreux nach Zweisimmen unterwegs. In der Mitte des Zuges schiebt und zieht die MOB GDe 4/4 6003 "Train du Chocolat". 13. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der RhB Gleichstromtriebwagen ABDe 4/4 486 der Arosabahn wartet in Chur auf dem Bahnhofsplatz mit einem stattlichen Zug auf die Abfahrt nach Arosa.
13 August 1984
Der RhB Gleichstromtriebwagen ABDe 4/4 486 der Arosabahn wartet in Chur auf dem Bahnhofsplatz mit einem stattlichen Zug auf die Abfahrt nach Arosa. 13 August 1984
Stefan Wohlfahrt

Der  Blaue Pfeil  der BLS, der BCFe 4/6 736 im Regionalzugsdienst von Spiez nach Interlaken Ost. Der schmucke Zug als R 6725 kurz nach seinem Halt in Faulensee.
14. August 2016
Der "Blaue Pfeil" der BLS, der BCFe 4/6 736 im Regionalzugsdienst von Spiez nach Interlaken Ost. Der schmucke Zug als R 6725 kurz nach seinem Halt in Faulensee. 14. August 2016
Stefan Wohlfahrt

Auf der Fahrt Richtung Zermatt zwischen Kalpetran und St.Niklaus klinkt sich die MGH HGe 4/4 II in den Zahnstangenabschnitt kurz vor St.Niklaus ein.
11. August 2012
Auf der Fahrt Richtung Zermatt zwischen Kalpetran und St.Niklaus klinkt sich die MGH HGe 4/4 II in den Zahnstangenabschnitt kurz vor St.Niklaus ein. 11. August 2012
Stefan Wohlfahrt

Selbstverständlich verkehren auf der Simplonlinie auch weiterhin SBB RABE 503 (ETR 610). Das Bild zeigt den EC 39 von Genève nach Milano kurz vor Villeneuve mit dem Châteu de Chillon im Hintergrund. 
3. Feb. 2018
Selbstverständlich verkehren auf der Simplonlinie auch weiterhin SBB RABE 503 (ETR 610). Das Bild zeigt den EC 39 von Genève nach Milano kurz vor Villeneuve mit dem Châteu de Chillon im Hintergrund. 3. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Da die SBB Re 420 320-4  (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) mit ihrem Güterzug beim virtuellen ETCS L2 Ausfahrtsignal in Villeneuve wenige Minuten die Ausfahrt eines Regionalzuges abwarten musste, konnte ich trotz einem etwas ungünstigen Standort die Inter Region Cargo Lok etwas eingehender aus der Nähe betrachten.
5. Feb. 2018
Da die SBB Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) mit ihrem Güterzug beim virtuellen ETCS L2 Ausfahrtsignal in Villeneuve wenige Minuten die Ausfahrt eines Regionalzuges abwarten musste, konnte ich trotz einem etwas ungünstigen Standort die Inter Region Cargo Lok etwas eingehender aus der Nähe betrachten. 5. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Und weiter geht die Fahrt: Die SBB Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) fährt kurz nach Villeneuve bei Kilometer 28.5 mit ihrem Güterzug Richtung Lausanne.
5. Feb. 2018
Und weiter geht die Fahrt: Die SBB Re 420 320-4 (UIC 91 85 4420 320-4 CH-SBBC) fährt kurz nach Villeneuve bei Kilometer 28.5 mit ihrem Güterzug Richtung Lausanne. 5. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die MOB Ge 4/4 8003 zieht kurz vor Les Avants den recht bunten IR 2122  MOB Panoramic  Richtung Zweisimmen. Links im Bild ist der Genfersee zu erkennen und damit der Höhenunterschied, welcher der Zug seit seiner Abfahrt vor gut einer halben Stunde in Montreux bewältigt hat.
3. Feb. 2018
Die MOB Ge 4/4 8003 zieht kurz vor Les Avants den recht bunten IR 2122 "MOB Panoramic" Richtung Zweisimmen. Links im Bild ist der Genfersee zu erkennen und damit der Höhenunterschied, welcher der Zug seit seiner Abfahrt vor gut einer halben Stunde in Montreux bewältigt hat. 3. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re460 075 -5 Léman 2030 am gleichnamigen See bei Villeneuve.
03. Feb. 2018
Die SBB Re460 075 -5 Léman 2030 am gleichnamigen See bei Villeneuve. 03. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Den EC 34 (und damit den FS ETR 610) beim Châteu de Chillon zu fotografieren entpuppte sich als ziemlich schwierig, da das der Sonnenstand bei der Durchfahrt des EC alles andere als ideal ist. So werde ich mich wohl auf die Tage um die Sommersonnenwende gedulden um dann den Versuch mit den EC  41 und 36 nochmals zu wagen.
Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano nach Genève beim Château de Chillon, welches im Hintergrund teilweise zu sehen ist.
3. Feb. 2018
Den EC 34 (und damit den FS ETR 610) beim Châteu de Chillon zu fotografieren entpuppte sich als ziemlich schwierig, da das der Sonnenstand bei der Durchfahrt des EC alles andere als ideal ist. So werde ich mich wohl auf die Tage um die Sommersonnenwende gedulden um dann den Versuch mit den EC 41 und 36 nochmals zu wagen. Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano nach Genève beim Château de Chillon, welches im Hintergrund teilweise zu sehen ist. 3. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Nachschus auf einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34, auf der Fahrt von Milano nach Genève bei der Druchfahr in Veytaux-Chillon; im Hintergrund zeigt sich Montreux.
3. Feb. 2018
Nachschus auf einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34, auf der Fahrt von Milano nach Genève bei der Druchfahr in Veytaux-Chillon; im Hintergrund zeigt sich Montreux. 3. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der Versuch heute bei St-Saphorin den farbenfrohen FS ETR 610 abzulichten, fiel schon etwas besser aus, auch wenn es für das Streiflicht auf dem Kirchturm von St-Saphorin knapp zu früh ist. Doch die Rochers des Naye im Hintergrund, welche auf diesem Bild mehr zu erahnen als zu sehen sind, lohnen bei klarem Wetter sicher nochmals das Aufsuchen dieser Fotostelle.
Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano nach Genève bei St-Saphorin.
6. Feb. 2018
Der Versuch heute bei St-Saphorin den farbenfrohen FS ETR 610 abzulichten, fiel schon etwas besser aus, auch wenn es für das Streiflicht auf dem Kirchturm von St-Saphorin knapp zu früh ist. Doch die Rochers des Naye im Hintergrund, welche auf diesem Bild mehr zu erahnen als zu sehen sind, lohnen bei klarem Wetter sicher nochmals das Aufsuchen dieser Fotostelle. Das Bild zeigt einen FS Trenitalia ETR 610 als EC 34 auf der Fahrt von Milano nach Genève bei St-Saphorin. 6. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die MOB GDe 4/4 6005 schlänget sich mit ihrem IR 2123 von Zweisimmen nach Montreux Gruben entgegen.
2. Feb.2018
Die MOB GDe 4/4 6005 schlänget sich mit ihrem IR 2123 von Zweisimmen nach Montreux Gruben entgegen. 2. Feb.2018
Stefan Wohlfahrt

Da die  Belle-Epoque - Wagen für den Einsatz mit den Alpina Triebzügen umgerüstet werden verkehrt der  Belle-Epoque  Zug zwar weiterhin als Komposition, aber mit  Klassischem  Rollmaterial ud doch noch einem  Belle-Epoque  Wagen. Das Bild zeigt die Ge 4/4 8003 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Gstaad.
2. Feb. 2018
Da die "Belle-Epoque"- Wagen für den Einsatz mit den Alpina Triebzügen umgerüstet werden verkehrt der "Belle-Epoque" Zug zwar weiterhin als Komposition, aber mit "Klassischem" Rollmaterial ud doch noch einem "Belle-Epoque" Wagen. Das Bild zeigt die Ge 4/4 8003 mit dem Regionalzug 2217 von Zweisimmen nach Montreux kurz nach Gstaad. 2. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Ein Hauch  Belle-Epoque  vermittelt der letzte noch konventionell eingesetzte Belle-Epoque Wagen in Schönried.
2. Feb. 2018
Ein Hauch "Belle-Epoque" vermittelt der letzte noch konventionell eingesetzte Belle-Epoque Wagen in Schönried. 2. Feb. 2018
Stefan Wohlfahrt

Die letzten ausgelieferten Re 4/4 II erhielten bereits ab Werk eckige Frontlampen, wurden aber noch in der grünen Lackierung in den Dienst gestellt. 
Das Bild zeigt die Re 4/4 II 11339 mit einen damals typischen Schnellzug beim Halt in Vevey.
Analog Bild, März 1994
Die letzten ausgelieferten Re 4/4 II erhielten bereits ab Werk eckige Frontlampen, wurden aber noch in der grünen Lackierung in den Dienst gestellt. Das Bild zeigt die Re 4/4 II 11339 mit einen damals typischen Schnellzug beim Halt in Vevey. Analog Bild, März 1994
Stefan Wohlfahrt

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

238  2 1200x783 Px, 05.02.2018

Die SBB Re 420 327-9 und eine Re 6/6 ziehen in Lalden einen Güterzuug nordwärts.
25. Okt. 2017
Die SBB Re 420 327-9 und eine Re 6/6 ziehen in Lalden einen Güterzuug nordwärts. 25. Okt. 2017
Stefan Wohlfahrt

In Vallorcine treffen die aus Saint-Gervais-les-Bains-le-Fayete und Martigny kommenden Züge sich und Reisenden können umsteigen, bevor die Züge wieder zurückfahren.
Links der SNCF Z850 und rechts der TMR/SNCF BDeh 4/8 bzw. Z800.
28. Aug. 2015
In Vallorcine treffen die aus Saint-Gervais-les-Bains-le-Fayete und Martigny kommenden Züge sich und Reisenden können umsteigen, bevor die Züge wieder zurückfahren. Links der SNCF Z850 und rechts der TMR/SNCF BDeh 4/8 bzw. Z800. 28. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Zwei TMR SNCF BDeh 4/8 bzw. Z800 kurz nach Vallorcine. Während die Strecke der TMR nur noch teilweise Stromschienenabschnitte aufweist, ist die SNCF Strecke zur Gänze Fahrleitugens los
28. Aug. 2015
Zwei TMR SNCF BDeh 4/8 bzw. Z800 kurz nach Vallorcine. Während die Strecke der TMR nur noch teilweise Stromschienenabschnitte aufweist, ist die SNCF Strecke zur Gänze Fahrleitugens los 28. Aug. 2015
Stefan Wohlfahrt

Ein Great Western Railway Class 43 HST 125 kurz nach Dawlish auf der Fahrt Richtung Exeter.
19. April 2016
Ein Great Western Railway Class 43 HST 125 kurz nach Dawlish auf der Fahrt Richtung Exeter. 19. April 2016
Stefan Wohlfahrt

Ein Great Western Railway Class 43 HST 125 zwischen Dawlish und Dawlish Warren auf der Fahrt Richtung Exeter. 19. April 2016
Ein Great Western Railway Class 43 HST 125 zwischen Dawlish und Dawlish Warren auf der Fahrt Richtung Exeter. 19. April 2016
Stefan Wohlfahrt

<<  vorherige Seite  219 220 221 222 223 224 225 226 227 228 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.