bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938651 Bilder
<<  vorherige Seite  33500 33501 33502 33503 33504 33505 33506 33507 33508 33509 nächste Seite  >>
Auf dem Fischbauchträger-Viadukt bei Muthen konnte ich am 21. Mai 2020 die 218 446 mit dem im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau zum zweiten Mal an diesem Tage fotografieren. Ein längerer Aufenthalt in Immenstadt macht eine Zugverfolgung problemlos möglich. Dankenswerterweise ließ mich der gerade anwesende Bauer auf seine Wiese, so daß eine Aufnahme des neuen ozeanblau-beigen Schmuckstücks des Bh Kempten von einem höheren Standpunkt möglich war.
Auf dem Fischbauchträger-Viadukt bei Muthen konnte ich am 21. Mai 2020 die 218 446 mit dem im Sommerhalbjahr verkehrenden Radexpress RE 57392 von München HBF nach Lindau zum zweiten Mal an diesem Tage fotografieren. Ein längerer Aufenthalt in Immenstadt macht eine Zugverfolgung problemlos möglich. Dankenswerterweise ließ mich der gerade anwesende Bauer auf seine Wiese, so daß eine Aufnahme des neuen ozeanblau-beigen Schmuckstücks des Bh Kempten von einem höheren Standpunkt möglich war.
Christoph Schneider

SŽ 643-040 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /16.6.2020
SŽ 643-040 zieht Güterzug durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /16.6.2020
Franci Vuk

Genau an der Grenze zwischen Mittelfranken und Schwaben befindet sich diese schöne Fotostelle bei Gundelsheim. Am 21. Mai 2020 konnte ich dort die 187 134 mit dem EZ 51187 von Seelze Mitte nach München Nord Rbf fotografieren. Das Ladegut zeigt, dass nach dem Shutdown die Automobilproduktion wieder aufgenommen wurde.
Genau an der Grenze zwischen Mittelfranken und Schwaben befindet sich diese schöne Fotostelle bei Gundelsheim. Am 21. Mai 2020 konnte ich dort die 187 134 mit dem EZ 51187 von Seelze Mitte nach München Nord Rbf fotografieren. Das Ladegut zeigt, dass nach dem Shutdown die Automobilproduktion wieder aufgenommen wurde.
Christoph Schneider

Auf wenig Interesse bei Eisenbahnfotografen stossen die Hochgeschwindigkeitszüge der DB. Dennoch sollte man den Umsatzträgern im Fernverkehr durchaus mal ein Bild widmen. Am 21. Mai 2020 konnte ich den 401 011 bei Gundelsheim aufnehmen. Der sehr saubere Zug verkehrte an diesem Tag als ICE 705 von Hamburg-Altona nach München HBF.
Auf wenig Interesse bei Eisenbahnfotografen stossen die Hochgeschwindigkeitszüge der DB. Dennoch sollte man den Umsatzträgern im Fernverkehr durchaus mal ein Bild widmen. Am 21. Mai 2020 konnte ich den 401 011 bei Gundelsheim aufnehmen. Der sehr saubere Zug verkehrte an diesem Tag als ICE 705 von Hamburg-Altona nach München HBF.
Christoph Schneider

Komplett beladen war am 21. Mai 2020 der KTE 50232 von Verona Q.E. nach Hannover Linden. Befördert wurde der KLV-Zug ab München Ost Rbf von der farblich passenden 152 138. Die blau weiße Kombination hat den Lokführer wohl motiviert, einen Wimpel seines favorisierten Fußballvereins im Führerstand hinter der Frontscheibe aufzuhängen. Entstanden ist die Aufnahme bei Nordheim im Donau-Ries.
Komplett beladen war am 21. Mai 2020 der KTE 50232 von Verona Q.E. nach Hannover Linden. Befördert wurde der KLV-Zug ab München Ost Rbf von der farblich passenden 152 138. Die blau weiße Kombination hat den Lokführer wohl motiviert, einen Wimpel seines favorisierten Fußballvereins im Führerstand hinter der Frontscheibe aufzuhängen. Entstanden ist die Aufnahme bei Nordheim im Donau-Ries.
Christoph Schneider

Nachschuss auf den von der Elektrolokomotive 146 111 geschobenen Regionalzug. (Wanne-Eickel, Juni 2020)
Nachschuss auf den von der Elektrolokomotive 146 111 geschobenen Regionalzug. (Wanne-Eickel, Juni 2020)
Christian Bremer

Die Dieseltriebzüge 632 113 & VT 12 11 02 Anfang Juni 2020 bei der Parallelausfahrt in Wanne-Eickel.
Die Dieseltriebzüge 632 113 & VT 12 11 02 Anfang Juni 2020 bei der Parallelausfahrt in Wanne-Eickel.
Christian Bremer

Hinweisbeschilderung an einem Kesselwagen Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel.
Hinweisbeschilderung an einem Kesselwagen Anfang Juni 2020 in Wanne-Eickel.
Christian Bremer

Ein (halber) Containerwagen ist hier Anfang Juni 2020 bei der Durchfahrt in Wanne-Eickel zu sehen.
Ein (halber) Containerwagen ist hier Anfang Juni 2020 bei der Durchfahrt in Wanne-Eickel zu sehen.
Christian Bremer

EC/Eurocity 191 Zürich HB - München Hbf mit Doppeltraktion Re 421 in St. Gallen am 18. Juni 2020.
Foto: Walter Ruetsch
EC/Eurocity 191 Zürich HB - München Hbf mit Doppeltraktion Re 421 in St. Gallen am 18. Juni 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

HRS 271 024-2 in Hamburg-Harburg am Zugschluss Northrail 352 002-0 am 17.6.2020
HRS 271 024-2 in Hamburg-Harburg am Zugschluss Northrail 352 002-0 am 17.6.2020
Christian Schürmann

Im August 1983 war die 111 208 so gut wie fabrikneu, sie wurde erst am 30.06.1983 im Aw München Freimann abgenommen und an das Bw München 1 übergeben. Hier ist sie mit dem D285 aus Frankfurt am Main in München Hbf angekommen, den Zug hat sie aber erst in Stuttgart Hbf übernommen. Die Reisenden haben es nicht eilig, der Zug hat 34 Minuten Aufenthalt, bevor es weiter geht nach Meran oder gar nach Neapel im Kurswagen. Der Lokführer betrachtet das Treiben auf dem Bahnsteig vom Seitenfenster aus, einst ein üblicher Anblick auf den großen Kopfbahnhöfen.
Samstag, 20. August 1983, München Hbf. 
Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Im August 1983 war die 111 208 so gut wie fabrikneu, sie wurde erst am 30.06.1983 im Aw München Freimann abgenommen und an das Bw München 1 übergeben. Hier ist sie mit dem D285 aus Frankfurt am Main in München Hbf angekommen, den Zug hat sie aber erst in Stuttgart Hbf übernommen. Die Reisenden haben es nicht eilig, der Zug hat 34 Minuten Aufenthalt, bevor es weiter geht nach Meran oder gar nach Neapel im Kurswagen. Der Lokführer betrachtet das Treiben auf dem Bahnsteig vom Seitenfenster aus, einst ein üblicher Anblick auf den großen Kopfbahnhöfen. Samstag, 20. August 1983, München Hbf. Canon AE1, Canoscan, GIMP.
Gerold Hörnig

Noch einen Blick werfen wir auf die damals neue 111 208 in ihrem frisch glänzenden Lack, sogar die Stromabhnehmer glänzen rot. Samstag, 20. August 1983, München Hbf.
Canon AE1, Canoscan, GIMP
Noch einen Blick werfen wir auf die damals neue 111 208 in ihrem frisch glänzenden Lack, sogar die Stromabhnehmer glänzen rot. Samstag, 20. August 1983, München Hbf. Canon AE1, Canoscan, GIMP
Gerold Hörnig

Ordentlich qualmt die Diesellok 1602 der Renfe, computergerecht 316 002, als sie sich in Sevilla Plaza de Armas für ein Rangiermanöver in Bewegung setzt. Zu sehen ist der Führerstand 1 mit der für ALCO charakteristischen Front. Oktober 1981.
Canon AE1, Canoscan, GIMP
Ordentlich qualmt die Diesellok 1602 der Renfe, computergerecht 316 002, als sie sich in Sevilla Plaza de Armas für ein Rangiermanöver in Bewegung setzt. Zu sehen ist der Führerstand 1 mit der für ALCO charakteristischen Front. Oktober 1981. Canon AE1, Canoscan, GIMP
Gerold Hörnig

Frankfurt 750 + 713, Eckenheimer Landstraße, 07.04.2010.
Frankfurt 750 + 713, Eckenheimer Landstraße, 07.04.2010.
Christian Wenger

Frankfurt 811, Düsseldorfer Straße, 25.02.1993.
Frankfurt 811, Düsseldorfer Straße, 25.02.1993.
Christian Wenger

Utrecht 5025, Westraven, 12.02.2010.
Utrecht 5025, Westraven, 12.02.2010.
Christian Wenger

Niederlande / Stadtverkehr / Sneltram Utrecht

135 1104x725 Px, 18.06.2020

<<  vorherige Seite  33500 33501 33502 33503 33504 33505 33506 33507 33508 33509 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.