bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Michael Brunsch

1032 Bilder
<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>
Am Abend des 23.5.2019 schoben mit 3105 und 3106 gleich zwei F40PH-3C des Altamont Corridor Express den Zug 10 von San Jose nach Stockton. Gerade passiert der Zug die Niles Junction in der Stadt Fremont, wo er von der Niles Subdivision auf die Oakland Subdivision der Union Pacific wechselt.
Am Abend des 23.5.2019 schoben mit 3105 und 3106 gleich zwei F40PH-3C des Altamont Corridor Express den Zug 10 von San Jose nach Stockton. Gerade passiert der Zug die Niles Junction in der Stadt Fremont, wo er von der Niles Subdivision auf die Oakland Subdivision der Union Pacific wechselt.
Michael Brunsch

Am Abend des 23.5.2019 zog F59 PHI 2005 von Amtrak California den Zug 547 von Sacramento nach San Jose. Hier passiert der Zug die Stadt Fremont im Alameda County auf der Niles Subdivision der Union Pacific.
Am Abend des 23.5.2019 zog F59 PHI 2005 von Amtrak California den Zug 547 von Sacramento nach San Jose. Hier passiert der Zug die Stadt Fremont im Alameda County auf der Niles Subdivision der Union Pacific.
Michael Brunsch

Zusammen mit einer weiteren 189 zog 189 031 am 1.5.2019 einen Erzzug von Rotterdam nach Dillingen. Kurz vor Koblenz fuhr sie am ehemaligen Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich vorbei, welches derzeit abgerissen wird.
Zusammen mit einer weiteren 189 zog 189 031 am 1.5.2019 einen Erzzug von Rotterdam nach Dillingen. Kurz vor Koblenz fuhr sie am ehemaligen Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich vorbei, welches derzeit abgerissen wird.
Michael Brunsch

Am 1.5.2019 überführte ER20 2007 (PCW7) des Siemens Prüfcenters Wegberg-Wildenrath zwei neue Loks des Typs Smartron und einen belgischen Doppelstockwagen. Auf der Fahrt passierte sie das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, bei dem der Abriss mittlerweile deutliche Fortschritte gemacht hat. Bei den beiden Smartron handelt es sich um 192 002 der Siemens AG und 192 003 der InfraLeuna.
Am 1.5.2019 überführte ER20 2007 (PCW7) des Siemens Prüfcenters Wegberg-Wildenrath zwei neue Loks des Typs Smartron und einen belgischen Doppelstockwagen. Auf der Fahrt passierte sie das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, bei dem der Abriss mittlerweile deutliche Fortschritte gemacht hat. Bei den beiden Smartron handelt es sich um 192 002 der Siemens AG und 192 003 der InfraLeuna.
Michael Brunsch

Am 21.4.2019 war RE 4124 auf dem Weg von Koblenz nach Saarbrücken. Kurz nach der Ausfahrt aus Bullay wurde dabei die Doppelstockbrücke über die Mosel überquert.
Am 21.4.2019 war RE 4124 auf dem Weg von Koblenz nach Saarbrücken. Kurz nach der Ausfahrt aus Bullay wurde dabei die Doppelstockbrücke über die Mosel überquert.
Michael Brunsch

Am 21.4.2019 zog eine unbekannte 185 einen Zug aus Kesselwagen über die Moselstrecke in Richtung Trier. Bei Bullay wurde dabei die Mosel auf der Doppelstockbrücke überquert.
Am 21.4.2019 zog eine unbekannte 185 einen Zug aus Kesselwagen über die Moselstrecke in Richtung Trier. Bei Bullay wurde dabei die Mosel auf der Doppelstockbrücke überquert.
Michael Brunsch

Zu Ostern 2019 herrschte an der Mosel wunderbares Frühlingswetter. Am 20.4.2019 fuhr RE 4112 von Koblenz nach Koblenz nach Saarbrücken über die Doppelstockbrücke von Bullay. Aufgrund von Bauarbeiten in Luxemburg gab es zwischen Trier und Luxemburg Schienenersatzverkehr, weshalb der Zugteil nach Luxemburg an diesem Tag fehlte.
Zu Ostern 2019 herrschte an der Mosel wunderbares Frühlingswetter. Am 20.4.2019 fuhr RE 4112 von Koblenz nach Koblenz nach Saarbrücken über die Doppelstockbrücke von Bullay. Aufgrund von Bauarbeiten in Luxemburg gab es zwischen Trier und Luxemburg Schienenersatzverkehr, weshalb der Zugteil nach Luxemburg an diesem Tag fehlte.
Michael Brunsch

101 047 zog am 19.4.2019 IC 2217 von Züssow über Hamburg und Köln nach Stuttgart durch das romantische Mittelrheintal. In Oberwesel fährt der Zug dabei an der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit dem Katzen- und dem Ochsenturm vorbei.
101 047 zog am 19.4.2019 IC 2217 von Züssow über Hamburg und Köln nach Stuttgart durch das romantische Mittelrheintal. In Oberwesel fährt der Zug dabei an der mittelalterlichen Stadtbefestigung mit dem Katzen- und dem Ochsenturm vorbei.
Michael Brunsch

IC 2313 mit 101 140 an der Spitze war am 19.4.2019 auf dem Weg von Hamburg nach Stuttgart und durchfuhr Oberwesel im Mittelrheintal mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die Stadt der Türme und des Weins ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern bietet auch interessante Fotomöglichkeiten.
IC 2313 mit 101 140 an der Spitze war am 19.4.2019 auf dem Weg von Hamburg nach Stuttgart und durchfuhr Oberwesel im Mittelrheintal mit seiner mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die Stadt der Türme und des Weins ist nicht nur bei Touristen beliebt, sondern bietet auch interessante Fotomöglichkeiten.
Michael Brunsch

Triebwagen 110 der Wiener Lokalbahn befand sich am 26.5.2018 als Zug 1125 auf dem Weg vom Kärntner Ring in Wien nach Wiener Neudorf. Gerade hat der Zug den Tunnelabschnitt unter dem 
Margaretengürtel verlassen und ist in die Flurschützstraße eingbebogen. Im Hintergrund sind der Reumannhof und der Metzleinstaler Hof, zwei Gemeindebauten aus der Zwischenkriegszeit zu sehen.
Triebwagen 110 der Wiener Lokalbahn befand sich am 26.5.2018 als Zug 1125 auf dem Weg vom Kärntner Ring in Wien nach Wiener Neudorf. Gerade hat der Zug den Tunnelabschnitt unter dem Margaretengürtel verlassen und ist in die Flurschützstraße eingbebogen. Im Hintergrund sind der Reumannhof und der Metzleinstaler Hof, zwei Gemeindebauten aus der Zwischenkriegszeit zu sehen.
Michael Brunsch

Im letzten Sonnenlicht des 5.2.2019 war ein Tramlink der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft von Vorchdorf nach Gmunden unterwegs. Gerade hat er die Haltestelle Unterm Wald Verlassen.
Im letzten Sonnenlicht des 5.2.2019 war ein Tramlink der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft von Vorchdorf nach Gmunden unterwegs. Gerade hat er die Haltestelle Unterm Wald Verlassen.
Michael Brunsch

Am 6.2.2019 war 4024 011 der ÖBB als REX 4410 von Linz auf dem Weg nach Stainach-Irdning. Kurz hinter dem Haltepunkt Ebensee Landungsplatz hat er gerade die Traunbrücke überquert.
Am 6.2.2019 war 4024 011 der ÖBB als REX 4410 von Linz auf dem Weg nach Stainach-Irdning. Kurz hinter dem Haltepunkt Ebensee Landungsplatz hat er gerade die Traunbrücke überquert.
Michael Brunsch

Österreich / Strecken / Salzkammergutbahn, Winter

287 1200x800 Px, 19.03.2019

Am Morgen des 10.12.2016 ist 423 152 als S6335 auf dem Weg von Mammendorf über München Hbf nach Holzkirchen. In Kürze wird er den Haltepunkt Otterfing erreichen.
Am Morgen des 10.12.2016 ist 423 152 als S6335 auf dem Weg von Mammendorf über München Hbf nach Holzkirchen. In Kürze wird er den Haltepunkt Otterfing erreichen.
Michael Brunsch

4024 031 der ÖBB war am 6.2.2019 als R3414 auf dem Weg von Attnang-Puchheim nach Obertraun Dachsteinhöhlen. Zwischen Bad Goisern und Steeg-Gosau fuhr er hier durch das winterliche Salzkammergut.
4024 031 der ÖBB war am 6.2.2019 als R3414 auf dem Weg von Attnang-Puchheim nach Obertraun Dachsteinhöhlen. Zwischen Bad Goisern und Steeg-Gosau fuhr er hier durch das winterliche Salzkammergut.
Michael Brunsch

Am 8.7.2019 war CFL 4013 mit RB 4838 kurz vor der Ortschaft Olingen auf dem Weg von Wasserbillig nach Luxembourg Ville. Zwischen Betzdorf und Olingen befindet sich das Hauptkontrollzentrum der SES S. A., welches unters anderem die Astra Satelliten steuert.
Am 8.7.2019 war CFL 4013 mit RB 4838 kurz vor der Ortschaft Olingen auf dem Weg von Wasserbillig nach Luxembourg Ville. Zwischen Betzdorf und Olingen befindet sich das Hauptkontrollzentrum der SES S. A., welches unters anderem die Astra Satelliten steuert.
Michael Brunsch

Am 24.2.2019 war 151 165 mit einem Roheisenzug unterwegs von Dillingen nach Völklingen und passierte zwischen Ensdorf (Saar) und Bous das Kraftwerk Ensdorf, welches seit Ende 2017 stillgelegt ist.
Am 24.2.2019 war 151 165 mit einem Roheisenzug unterwegs von Dillingen nach Völklingen und passierte zwischen Ensdorf (Saar) und Bous das Kraftwerk Ensdorf, welches seit Ende 2017 stillgelegt ist.
Michael Brunsch

Am 6.2.2019 verließ 4744 043 als REX 4224, auf dem Weg von Linz nach Stainach-Irdning bei herrlichem Winterwetter den Bahnhof Steeg-Gosau im Salzkammergut.
Am 6.2.2019 verließ 4744 043 als REX 4224, auf dem Weg von Linz nach Stainach-Irdning bei herrlichem Winterwetter den Bahnhof Steeg-Gosau im Salzkammergut.
Michael Brunsch

Noch kein halbes Jahr war die Verbindung der Straßenbahn Gmunden mit der Lokalbahn Gmunden -Vorchdorf am 5.2.2019 in Betrieb. Seither können die Fahrgäste der Schmalspurbahn direkt ins Zentrum und zum Bahnhof von Gmunden durchfahren. Wagen 130 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft war auf dem Weg nach Vorchdorf und hat gerade das Trauntor durchfahren.
Noch kein halbes Jahr war die Verbindung der Straßenbahn Gmunden mit der Lokalbahn Gmunden -Vorchdorf am 5.2.2019 in Betrieb. Seither können die Fahrgäste der Schmalspurbahn direkt ins Zentrum und zum Bahnhof von Gmunden durchfahren. Wagen 130 der Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft war auf dem Weg nach Vorchdorf und hat gerade das Trauntor durchfahren.
Michael Brunsch

Auch in seinem 66 Lebensjahr darf der, von der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn stammende  ET22 236 der Stern und Hafferl Verkehrsgesellschaft noch im Planverkehr unterwegs sein. Am 5.2.2019 war R 8255 auf dem Weg von Lambach nach Vorchdorf und befand sich kurz vor dem Haltepunkt Au.
Auch in seinem 66 Lebensjahr darf der, von der Köln-Frechen-Benzelrather Eisenbahn stammende ET22 236 der Stern und Hafferl Verkehrsgesellschaft noch im Planverkehr unterwegs sein. Am 5.2.2019 war R 8255 auf dem Weg von Lambach nach Vorchdorf und befand sich kurz vor dem Haltepunkt Au.
Michael Brunsch

Am 19.1.2019 war der ICE-Triebzug 119 mit 401 519 an der Spitze als ICE 926 auf dem Weg von Frankfurt Hauptbahnhof über Köln nach Hamburg-Altona. Wenige Minuten nach der Abfahrt in Koblenz Hbf. wurde dabei das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich passiert, welches gerade zurückgebaut wird. Gegenüber Juli 2018 ist bereits ein Fortschritt erkennbar.
Am 19.1.2019 war der ICE-Triebzug 119 mit 401 519 an der Spitze als ICE 926 auf dem Weg von Frankfurt Hauptbahnhof über Köln nach Hamburg-Altona. Wenige Minuten nach der Abfahrt in Koblenz Hbf. wurde dabei das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich passiert, welches gerade zurückgebaut wird. Gegenüber Juli 2018 ist bereits ein Fortschritt erkennbar.
Michael Brunsch

218 435 zog am 9.4.2017 den Ersatzzug für IC 2013 durch Altstädten im Allgäu. Der Zug kam von Hannover und verkehrte ab Ulm als Regionalexpress, welcher planmäßig mit der Baureihe 218 bespannt war.
218 435 zog am 9.4.2017 den Ersatzzug für IC 2013 durch Altstädten im Allgäu. Der Zug kam von Hannover und verkehrte ab Ulm als Regionalexpress, welcher planmäßig mit der Baureihe 218 bespannt war.
Michael Brunsch

Am 9.4.2017 war 218 414 mit RE 57410 auf dem Weg von München nach Memmingen. Gerade durchfährt er die Ortschaft Kirchstetten.
Am 9.4.2017 war 218 414 mit RE 57410 auf dem Weg von München nach Memmingen. Gerade durchfährt er die Ortschaft Kirchstetten.
Michael Brunsch

Am 22.7.2018 war 146 269 mit RE 10524 am Haken auf dem Weg von Koblenz Hbf. nach Oberhausen Hbf. Zwischen Koblenz und Andernach wird dabei in Weißenthurm das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, welches gerade abgerissen wird.
Am 22.7.2018 war 146 269 mit RE 10524 am Haken auf dem Weg von Koblenz Hbf. nach Oberhausen Hbf. Zwischen Koblenz und Andernach wird dabei in Weißenthurm das ehemalige Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich, welches gerade abgerissen wird.
Michael Brunsch

<<  vorherige Seite  24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.