bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Galerie Erste

938706 Bilder
<<  vorherige Seite  35702 35703 35704 35705 35706 35707 35708 35709 35710 35711 nächste Seite  >>
Mit einer Länge von 67 km gilt die belgische  kusttram  von Knokke nach De Panne als die längste Straßenbahnlinie der Welt. Sie verbindet die Küstenorte von der französischen bis zur niederländischen Grenze. Im April 1979 verlässt ein Dreiwagenzug  mit dem SO 9017 an der Spitze die Haltestelle am Bahnhof Oostende in Richtung Knokke.
Mit einer Länge von 67 km gilt die belgische "kusttram" von Knokke nach De Panne als die längste Straßenbahnlinie der Welt. Sie verbindet die Küstenorte von der französischen bis zur niederländischen Grenze. Im April 1979 verlässt ein Dreiwagenzug mit dem SO 9017 an der Spitze die Haltestelle am Bahnhof Oostende in Richtung Knokke.
Horst Lüdicke

Aus einem bunt gemischten Wagenpark bestanden die Züge der belgischen  kusttram  Ende der 1970er Jahre: Vorne einer der speziell für diese Linie gebauten Triebwagen der Serie SO, bei denen der Holzaufbau durch einen Stahlwagenkasten ersetzt wurde, an zweiter Stelle ein zum  Beiwagen umgebauter Triebwagen der Serie N und am Schluß ein ehemaliger Triebwagen mit altem Aufbau, aber neuen Drehgestellen. Ein solcher Zug fährt im April 1979 die Leopold III-laan entlang in Richtung De Panne, im Hintergrund der Bahnhof von Oostende.
Aus einem bunt gemischten Wagenpark bestanden die Züge der belgischen "kusttram" Ende der 1970er Jahre: Vorne einer der speziell für diese Linie gebauten Triebwagen der Serie SO, bei denen der Holzaufbau durch einen Stahlwagenkasten ersetzt wurde, an zweiter Stelle ein zum Beiwagen umgebauter Triebwagen der Serie N und am Schluß ein ehemaliger Triebwagen mit altem Aufbau, aber neuen Drehgestellen. Ein solcher Zug fährt im April 1979 die Leopold III-laan entlang in Richtung De Panne, im Hintergrund der Bahnhof von Oostende.
Horst Lüdicke

GTW 2/8 der S-Bahn St. Gallen quert am 10.10.2021 in Schaffhausen den Rhein. Die Aufnahme entstand von der Festung Munot.
GTW 2/8 der S-Bahn St. Gallen quert am 10.10.2021 in Schaffhausen den Rhein. Die Aufnahme entstand von der Festung Munot.
Fluffy

Durch die Innenstadt von Oostende bahnt sich die  kusttram  im April 1979 ihren Weg von Knokke nach De Panne
Durch die Innenstadt von Oostende bahnt sich die "kusttram" im April 1979 ihren Weg von Knokke nach De Panne
Horst Lüdicke

An einer Haltestelle am Stadtrand von Oostende legt ein Dreiwagenzug der  kusttram  im April 1979 auf dem Weg nach De Panne einen Zwischenhalt ein. Wie dieser waren auch die anderen Züge stets gut gefüllt.
An einer Haltestelle am Stadtrand von Oostende legt ein Dreiwagenzug der "kusttram" im April 1979 auf dem Weg nach De Panne einen Zwischenhalt ein. Wie dieser waren auch die anderen Züge stets gut gefüllt.
Horst Lüdicke

Nur noch als Arbeitsfahrzeuge setzte die  kusttram  im April 1979 die von anderen Betrieben der NMVB/SNCV (Nationale Kleinbahngesellschaft) stammenden Zweirichtungstriebwagen der Serie S ein, hier der Tw 9116 im Zentrum von Oostende
Nur noch als Arbeitsfahrzeuge setzte die "kusttram" im April 1979 die von anderen Betrieben der NMVB/SNCV (Nationale Kleinbahngesellschaft) stammenden Zweirichtungstriebwagen der Serie S ein, hier der Tw 9116 im Zentrum von Oostende
Horst Lüdicke

Ehem. RTB Cargo V 107  Sally  (mittlerweile Captrain) // Kerpen-Sindorf // 15. Februar 2019.
Übergabe zum Anschließer Siepe in Kerpen-Sindorf.
Ehem. RTB Cargo V 107 "Sally" (mittlerweile Captrain) // Kerpen-Sindorf // 15. Februar 2019. Übergabe zum Anschließer Siepe in Kerpen-Sindorf.
Paul Zimmer

Ehem. RTB Cargo V 107  Sally  (mittlerweile Captrain) // Düren (Gleisanschluss Kanzan Spezialpapiere) // 15. Februar 2019
Ehem. RTB Cargo V 107 "Sally" (mittlerweile Captrain) // Düren (Gleisanschluss Kanzan Spezialpapiere) // 15. Februar 2019
Paul Zimmer

Fahrzeuge der neuesten Generation (6244 & 6243) auf der Linie U35, hier zu sehen Anfang September 2021 kurz vor der Ankunft an der Haltestelle Bochum Ruhr-Universität.
Fahrzeuge der neuesten Generation (6244 & 6243) auf der Linie U35, hier zu sehen Anfang September 2021 kurz vor der Ankunft an der Haltestelle Bochum Ruhr-Universität.
Christian Bremer

218 446+411 mit RE74 Kempten-München am 07.11.2021 in Buchloe.
218 446+411 mit RE74 Kempten-München am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

ECE97 Zürich-Lindau am 07.11.2021 in Buchloe.
ECE97 Zürich-Lindau am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

612 584+xxx als RE70 Lindau Insel-München Hbf am 07.11.2021 in Buchloe.
612 584+xxx als RE70 Lindau Insel-München Hbf am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

VT172+xxx als RB68 München-Füssen am 07.11.2021 in Buchloe.
VT172+xxx als RB68 München-Füssen am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

Salzland Rail Service GmbH, Schönebeck (Elbe) mit ihrer  232 088-52 (NVR:  92 80 1232 088-5 D-SLRS ) am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Salzland Rail Service GmbH, Schönebeck (Elbe) mit ihrer "232 088-52 (NVR: "92 80 1232 088-5 D-SLRS") am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

111 027 mit RE72 Memmingen-München auf Gleis 2 und VT172 als RB68 nach Füssen am 07.11.2021 in Buchloe.
111 027 mit RE72 Memmingen-München auf Gleis 2 und VT172 als RB68 nach Füssen am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

Railsystems RP GmbH, Gotha mit  218 466-1  (NVR:  92 80 1218 466-1 D-RPRS ) am 09.11.21 Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Railsystems RP GmbH, Gotha mit "218 466-1" (NVR: "92 80 1218 466-1 D-RPRS") am 09.11.21 Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit der Doppeltraktion  204 013-3  [NVR-Nummer: 92 80 1203 216-7 D-PRESS] +  114 703-2  [NVR-Nummer: 92 80 1203 230-8 D-PRESS] an einem nebligen Vormittag im Bf. Golm, 11.11.21
PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit der Doppeltraktion "204 013-3" [NVR-Nummer: 92 80 1203 216-7 D-PRESS] + "114 703-2" [NVR-Nummer: 92 80 1203 230-8 D-PRESS] an einem nebligen Vormittag im Bf. Golm, 11.11.21
Lothar Stöckmann

111 027 mit RE72 Memmingen-München am 07.11.2021 in Buchloe.
111 027 mit RE72 Memmingen-München am 07.11.2021 in Buchloe.
Fluffy

PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit der Doppeltraktion  204 013-3  [NVR-Nummer: 92 80 1203 216-7 D-PRESS] +  114 703-2  [NVR-Nummer: 92 80 1203 230-8 D-PRESS] an einem nebligen Vormittag im Bf. Golm, 11.11.21
PRESS - Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt mit der Doppeltraktion "204 013-3" [NVR-Nummer: 92 80 1203 216-7 D-PRESS] + "114 703-2" [NVR-Nummer: 92 80 1203 230-8 D-PRESS] an einem nebligen Vormittag im Bf. Golm, 11.11.21
Lothar Stöckmann

Etwas abseits ihres sonstigen Einzugsbereichs, die HLG Hanse Lok GmbH, Hamburg mit der Hanse- Lok  212 267-9  (NVR:   92 80 1212 267-9 D-HLG ) wahrscheinlich auf dem Rückweg nach Hamburg am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Etwas abseits ihres sonstigen Einzugsbereichs, die HLG Hanse Lok GmbH, Hamburg mit der Hanse- Lok "212 267-9" (NVR: " 92 80 1212 267-9 D-HLG") wahrscheinlich auf dem Rückweg nach Hamburg am 11.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 283-2  (NVR:  92 80 1232 283-2 D-WFL ) und Schotterzug am 10.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 283-2" (NVR: "92 80 1232 283-2 D-WFL") und Schotterzug am 10.11.21 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

<<  vorherige Seite  35702 35703 35704 35705 35706 35707 35708 35709 35710 35711 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.