bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2024:

LTE Polska Sp. z o.o., Gdynia [D] mit der  ES 64 F4-803  [NVR-Nummer: 91 80 6189 803-0 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
LTE Polska Sp. z o.o., Gdynia [D] mit der "ES 64 F4-803" [NVR-Nummer: 91 80 6189 803-0 D-DISPO] und KLV-Zug Richtung Polen am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Alpha Trains  1138  MaK G 1206 (NVR:  92 80 1275 119-6D-LOCON ) und einem Schotterzug (leer) am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Alpha Trains "1138" MaK G 1206 (NVR: "92 80 1275 119-6D-LOCON") und einem Schotterzug (leer) am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 019-6  [NVR-Nummer: 91 80 6145 019-6 D-DB] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen (für Propen) am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Viele Grüße an den Tf. !!!
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 019-6" [NVR-Nummer: 91 80 6145 019-6 D-DB] und einem Ganzzug Druckgaskesselwagen (für Propen) am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

Recht neuer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 5375 482-6 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Recht neuer Drehgestell-Hochbordwagen vom Einsteller VTG mit der Nr. 37 TEN 80 D-VTG 5375 482-6 Eanos (GE) in einem Ganzzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit Cargounit Vectron  5 370 050-4 / 6193 056 , Name:  Orzech  (NVR:  91 51 5 370 050-4 PL-ID ) und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lotos Kolej Sp. z o.o., Gdańsk [PL] mit Cargounit Vectron "5 370 050-4 / 6193 056", Name: "Orzech" (NVR: "91 51 5 370 050-4 PL-ID") und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 048-5  [NVR-Nummer: 91 80 6145 048-5 D-DB] und einem Containerzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 048-5" [NVR-Nummer: 91 80 6145 048-5 D-DB] und einem Containerzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Am 30.4.2024 fährt die 1116 157 in der Zugförderung Selzthal von der Drehscheibe zu ihrem nächsten Einsatz.
Seit 2016 wirbt dieses Triebfahrzeug für die österreichische Polizei.
Am 30.4.2024 fährt die 1116 157 in der Zugförderung Selzthal von der Drehscheibe zu ihrem nächsten Einsatz. Seit 2016 wirbt dieses Triebfahrzeug für die österreichische Polizei.
Max Kiegerl

Die Schneefräse X491.003 (99 81 91 91 000-4) fährt hier am 30.4.2024 von Bischofshofen kommend nach Knittelfeld hier nach dem  umdrehen  in Selzthal.
2019 wurde die gut 800kW starke Schneefräse von Beilhack bzw Aebi Schmidt beschafft.
Die Schneefräse X491.003 (99 81 91 91 000-4) fährt hier am 30.4.2024 von Bischofshofen kommend nach Knittelfeld hier nach dem "umdrehen" in Selzthal. 2019 wurde die gut 800kW starke Schneefräse von Beilhack bzw Aebi Schmidt beschafft.
Max Kiegerl

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) gleich nach der Muang Thong Thani Station (PK10) in Richtung der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024. - Rechts im Bild die Trasse des im Bau befindlichen Impact Link nach Lake Muang Thong Than (MT02).
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) gleich nach der Muang Thong Thani Station (PK10) in Richtung der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024. - Rechts im Bild die Trasse des im Bau befindlichen Impact Link nach Lake Muang Thong Than (MT02).
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Muang Thong Thani Station (PK10) und der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Muang Thong Thani Station (PK10) und der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer

An Samstagen verkehrt immer wieder ein Trafotransport der Firma Felbermayr von Weiz aus über Gleisdorf, Fehring, Wechsel und Wiener Neustadt nach Oberlaa um von dort am Folgetqg nach Linz zu gelangen. Der Grund für diese Strecke ist, das der große 32-achsige Trafowagen mit dem größten Transformator darauf nicht durch den Laßnitzhöhetunnel und den Bosrucktunnel passt.
Am 4.5.2024 bringen die 2016 030 und die 2016 083 den Schwertransport von Gleisdorf nach Oberlaa hier kurz vor dem Bahnhof Fehring.
An Samstagen verkehrt immer wieder ein Trafotransport der Firma Felbermayr von Weiz aus über Gleisdorf, Fehring, Wechsel und Wiener Neustadt nach Oberlaa um von dort am Folgetqg nach Linz zu gelangen. Der Grund für diese Strecke ist, das der große 32-achsige Trafowagen mit dem größten Transformator darauf nicht durch den Laßnitzhöhetunnel und den Bosrucktunnel passt. Am 4.5.2024 bringen die 2016 030 und die 2016 083 den Schwertransport von Gleisdorf nach Oberlaa hier kurz vor dem Bahnhof Fehring.
Max Kiegerl

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Muang Thong Thani Station (PK10) und der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Muang Thong Thani Station (PK10) und der Si Rat Station (PK09) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer



Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Si Rat Station (PK09) und der Chaeng Watthana - Pak Kret 28 Station (PK08, im Hintergrund sichtbar) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Si Rat Station (PK09) und der Chaeng Watthana - Pak Kret 28 Station (PK08, im Hintergrund sichtbar) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer

Mit dem 32-achsigen Traforansportwagen der Firma Felbermayr fuhr am 4.5.2024 die 2016 030 und die 2016 083 von Gleisdorf über die Wechselstrecke nach Oberlaa.
Hier bemühen sich die zwei 2200PS starken  Herkules -Loks zwischen Hatzendorf und Söchau über einen 180 Grad Bogen auf den 27‰ steilen  Söchauer Berg .
Mit dem 32-achsigen Traforansportwagen der Firma Felbermayr fuhr am 4.5.2024 die 2016 030 und die 2016 083 von Gleisdorf über die Wechselstrecke nach Oberlaa. Hier bemühen sich die zwei 2200PS starken "Herkules"-Loks zwischen Hatzendorf und Söchau über einen 180 Grad Bogen auf den 27‰ steilen "Söchauer Berg".
Max Kiegerl

CD 362116-6 verläßt hier am 30.4.2024 um 15.57 Uhr mit dem 8853 nach Cesky Brod den Bahnhof Karlstejn.
CD 362116-6 verläßt hier am 30.4.2024 um 15.57 Uhr mit dem 8853 nach Cesky Brod den Bahnhof Karlstejn.
Gerd Hahn

Lange stand dieser City Elefant im Bahnhof Karlstejn und musste auf das Freiräumen der Gleise von Baufahrzeugen warten. Am 30.4.2024um 13.34 Uhr konnte CD 471067-9 dann endlich den Bahnhof in Richtung Prag verlassen!
Lange stand dieser City Elefant im Bahnhof Karlstejn und musste auf das Freiräumen der Gleise von Baufahrzeugen warten. Am 30.4.2024um 13.34 Uhr konnte CD 471067-9 dann endlich den Bahnhof in Richtung Prag verlassen!
Gerd Hahn

Während im Bahnhof Karlstejn die Züge auf die Weiterfahrt in Richtung Prag warten, kommt diese Arbeitseinheit u. a. mit einem Plasser Theurer Fahrzeug am 30.4.2024 um 13.11 Uhr von der Strecke zurück und fährt in den Bahnhof ein. Erst danach kann der Zugverkehr in Richtung Prag wieder laufen.
Während im Bahnhof Karlstejn die Züge auf die Weiterfahrt in Richtung Prag warten, kommt diese Arbeitseinheit u. a. mit einem Plasser Theurer Fahrzeug am 30.4.2024 um 13.11 Uhr von der Strecke zurück und fährt in den Bahnhof ein. Erst danach kann der Zugverkehr in Richtung Prag wieder laufen.
Gerd Hahn

Planverkehr auf der grenzüberschreitenden Strecke Cranzahl - Chomutov! Die Länderbahnen betreibendie Strecke. Hier fährt am 1.5.2024 um 11.18 Uhr planmäßig VT 33 aus Cranzahl nach Chomutov in den Bahnhof Krimov ein.
Planverkehr auf der grenzüberschreitenden Strecke Cranzahl - Chomutov! Die Länderbahnen betreibendie Strecke. Hier fährt am 1.5.2024 um 11.18 Uhr planmäßig VT 33 aus Cranzahl nach Chomutov in den Bahnhof Krimov ein.
Gerd Hahn

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildeten Kleindieselloks 701.722-1 und 701.420-2 dazu. Bei der dahinter stehenden Schlepptender Dampflok handelt es sich um die CSD 414.407. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildeten Kleindieselloks 701.722-1 und 701.420-2 dazu. Bei der dahinter stehenden Schlepptender Dampflok handelt es sich um die CSD 414.407. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Gerd Hahn

DB Museum VT 11 5019 (601 019-3) am 04.05.2024 im Bw Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
DB Museum VT 11 5019 (601 019-3) am 04.05.2024 im Bw Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
Frank Thomas

Der ehem. Güterverladebereich am 04.05.2024 am Bahnhof Lichtenfels. Frei zugänglich.
Der ehem. Güterverladebereich am 04.05.2024 am Bahnhof Lichtenfels. Frei zugänglich.
Frank Thomas

Blick auf den ehem. Güterverladebereich am 04.05.2024 am Bahnhof Lichtenfels. Frei zugänglich.
Blick auf den ehem. Güterverladebereich am 04.05.2024 am Bahnhof Lichtenfels. Frei zugänglich.
Frank Thomas

DB IC2 4901 (D-DB 50 80 86-81 901-0 DBpbzfa 668.4) als IC 2065 von Karlsruhe Hbf nach Leipzig Hbf, am 04.05.2024 in Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
DB IC2 4901 (D-DB 50 80 86-81 901-0 DBpbzfa 668.4) als IC 2065 von Karlsruhe Hbf nach Leipzig Hbf, am 04.05.2024 in Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
Frank Thomas

VGF Tw 227
Frankfurt, Stresemanallee/Gartenstraße
Linie 15, Niederrad Haardtwaldplatz
Vollwerbung  RMV-App 
05.05.2024
VGF Tw 227 Frankfurt, Stresemanallee/Gartenstraße Linie 15, Niederrad Haardtwaldplatz Vollwerbung "RMV-App" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 309
Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße
Linie 16, Ginnheim via Hbf, Messe
05.05.2024
VGF Tw 309 Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße Linie 16, Ginnheim via Hbf, Messe 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 203
Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße
Linie 17, Rebstockbad via Hbf, Messe
Vollwerbung  EURO 2024 
05.05.2024
VGF Tw 203 Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße Linie 17, Rebstockbad via Hbf, Messe Vollwerbung "EURO 2024" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 236
Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße
Linie 21, Nied Kirche
Vollwerbung  sebamed 
05.05.2024
VGF Tw 236 Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße Linie 21, Nied Kirche Vollwerbung "sebamed" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 223
Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße
Linie 21, Nied Kirche
Bandenwerbung  Segmüller 
05.05.2024
VGF Tw 223 Frankfurt, Stresemannallee/Gartenstraße Linie 21, Nied Kirche Bandenwerbung "Segmüller" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 105
Frankfurt, Römer/Paulskirche
Ebbelwei-Expreß
05.05.2024
VGF Tw 105 Frankfurt, Römer/Paulskirche Ebbelwei-Expreß 05.05.2024
Mike Stephan

403 035  Konstanz  und 403 009  Aalen  waren am 6. April 2024 bei Vierkirchen in Richtung München unterwegs.
403 035 "Konstanz" und 403 009 "Aalen" waren am 6. April 2024 bei Vierkirchen in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Ausstellung vom 5.5.2024 BR 01 0509-8 war Gast in Wittenberge
Ausstellung vom 5.5.2024 BR 01 0509-8 war Gast in Wittenberge
Gerold

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty.
Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildete Kleindiesellok 701.722-1 in der rechten Reihe und der selbst gestrickte Kranwagen dazu. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehören auch die hier abgebildete Kleindiesellok 701.722-1 in der rechten Reihe und der selbst gestrickte Kranwagen dazu. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Gerd Hahn

HEAG mobilo Stadler Tina Wagen 22108 am 04.05.24 in Darmstadt Innenstadt
HEAG mobilo Stadler Tina Wagen 22108 am 04.05.24 in Darmstadt Innenstadt
Daniel Oster

HEAG mobilo Stadler Tina Wagen 22108 am 04.05.24 in Darmstadt Innenstadt
HEAG mobilo Stadler Tina Wagen 22108 am 04.05.24 in Darmstadt Innenstadt
Daniel Oster

Die Güterzugdampflokomotive 044 377-0 wurde im Jahr 1943 in der Lokomotivfabrik Krupp (Essen) gebaut und im selben Jahr als 44 1377 an die Deutsche Reichsbahngesellschaft ausgeliefert. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Die Güterzugdampflokomotive 044 377-0 wurde im Jahr 1943 in der Lokomotivfabrik Krupp (Essen) gebaut und im selben Jahr als 44 1377 an die Deutsche Reichsbahngesellschaft ausgeliefert. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Christian Bremer

Die 1957 bei MaK gebaute Diesellokomotive V 200 017 war Mitte April 2024 im Eingangsbereich des Bochumer Eisenbahnmuseums abgestellt.
Die 1957 bei MaK gebaute Diesellokomotive V 200 017 war Mitte April 2024 im Eingangsbereich des Bochumer Eisenbahnmuseums abgestellt.
Christian Bremer

Dieser 1943 in Wismar gebaute Kühlwagen (Tnhs 31, 510 234 Hamburg) ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Bochum. (April 2024)
Dieser 1943 in Wismar gebaute Kühlwagen (Tnhs 31, 510 234 Hamburg) ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Bochum. (April 2024)
Christian Bremer

Im Bild die teilweise in englischer Sprache beschrifteten Schiebetüren eines ausgedienten Güterwagens (Gfh, 180 038), so gesehen im April 2024 auf dem Freigelände des Eisenbahnmuseums in Bochum.
Im Bild die teilweise in englischer Sprache beschrifteten Schiebetüren eines ausgedienten Güterwagens (Gfh, 180 038), so gesehen im April 2024 auf dem Freigelände des Eisenbahnmuseums in Bochum.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 38 2267 wurde hier im April 2024 während der Fahrt Tender voraus abgelichtet.
Die Dampflokomotive 38 2267 wurde hier im April 2024 während der Fahrt Tender voraus abgelichtet.
Christian Bremer

Die 1915 gebaute Güterzugdampflokomotive 55 3345 wird hier während der Museumstage auf der Drehscheibe des Bochumer Eisenbahnmuseums präsentiert. (April 2024)
Die 1915 gebaute Güterzugdampflokomotive 55 3345 wird hier während der Museumstage auf der Drehscheibe des Bochumer Eisenbahnmuseums präsentiert. (April 2024)
Christian Bremer

Sonderzug nach Waren an der Müritz, heute morgen 09:09 Uhr ab Berlin Lichtenberg Gleis 20
Sonderzug nach Waren an der Müritz, heute morgen 09:09 Uhr ab Berlin Lichtenberg Gleis 20
Maik Christmann

Deutschland / Dampfloks / BR 03.10 · DR 03.1

62 1200x541 Px, 09.05.2024

Viel Besuch am Gleis 20 in Berlin Lichtenberg, die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. auf dem Weg nach Waren Müritz
Viel Besuch am Gleis 20 in Berlin Lichtenberg, die Berliner Eisenbahnfreunde e.V. auf dem Weg nach Waren Müritz
Maik Christmann

Deutschland / Dampfloks / BR 03.10 · DR 03.1

59 1200x1029 Px, 09.05.2024

Berlin Ostbahnhof am 20.03.2024. Der IC nach Amsterdam mit BR 193 am Gleis 6
Berlin Ostbahnhof am 20.03.2024. Der IC nach Amsterdam mit BR 193 am Gleis 6
Maik Christmann

SBB - 460 115-9 mit IR bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 2024.05.01
SBB - 460 115-9 mit IR bei der Durchfahrt im Bhf. Sissach am 2024.05.01
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

46 1400x993 Px, 09.05.2024

VBZ - Be 4/8  2101 unterwegs auf der Linie 15 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 4/8 2101 unterwegs auf der Linie 15 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 4/8 2116 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 4/8 2116 unterwegs auf der Linie 8 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3003 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3003 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3037 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3037 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3085 unterwegs auf der Linie 13 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3085 unterwegs auf der Linie 13 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

Nachschuss auf die NExT RABe 4/12 21 und 27 am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Nachschuss auf die NExT RABe 4/12 21 und 27 am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Stefan H.

Die Secondas Be 4/12 70 und 63 als S8 unterwegs nach Bätterkinden am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Die Secondas Be 4/12 70 und 63 als S8 unterwegs nach Bätterkinden am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Nachschuss auf die Be 4/12 63 und 70 am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Nachschuss auf die Be 4/12 63 und 70 am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Der NExT RABe 4/12 34 als RE5 nach Solothurn am 29.4.24 zwischen Urtenen und Solothurn.
Der NExT RABe 4/12 34 als RE5 nach Solothurn am 29.4.24 zwischen Urtenen und Solothurn.
Stefan H.

Die Be 4/12 65 und 62 unterwegs nach Bern am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Bern.
Die Be 4/12 65 und 62 unterwegs nach Bern am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Bern.
Stefan H.

Nachschuss auf die Be 4/12 62 und 65 am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Nachschuss auf die Be 4/12 62 und 65 am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Stefan H.

Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 

5. Mai 2024
Die Bernina Bahn Ge 4/4 81 der Blonay-Chamby Bahn ist von ihrer kurzen Fahrt nach Chamby in Chaulin zurück und zeigt sich im schönsten Licht. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. 
Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin.

5. Mai 2024
Effiziente Musemsbahn: Die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 81 hat die sonst für die Rückfahrt nach Blonay in Chaulin abgestellte Komposition übernommen und fährt für eine Reisegruppe einen Extra-Zug nach Chamby. Dort bleiben die Wagen stehen und werden später von der SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn abgeholt und als Dampfzug nach Blonay in Chaulin bereitgestellt. Das Bild entstand bei der Bifurcation Chaulin. 5. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug.

4. Mai 2024
Die SEG G 2x 2/2 105 der Blonay-Chamby Bahn rangiert in Blonay und wartet auf die Freigabe der Rangierfahrt an den in Blonay bereit stehenden Zug. 4. Mai 2024
Stefan Wohlfahrt

151 007 der EGP führte am 18.04.24 einen Zementzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
151 007 der EGP führte am 18.04.24 einen Zementzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

Mit dem EC 2845 am Haken rollte 193 956 der NS am 18.04.24 durch Saarmund. Ziel des über den Berliner Ring umgeleiteten EC war Lichtenberg.
Mit dem EC 2845 am Haken rollte 193 956 der NS am 18.04.24 durch Saarmund. Ziel des über den Berliner Ring umgeleiteten EC war Lichtenberg.
Martin Schneider

193 726 der ELL führte am 18.04.24 ganz in weiß einen Containerzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
193 726 der ELL führte am 18.04.24 ganz in weiß einen Containerzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

Mit einem Schwellenzug am Haken rollte 203 123 der Locon am 18.04.24 durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Mit einem Schwellenzug am Haken rollte 203 123 der Locon am 18.04.24 durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

Am 18.04.24 führte der ÖBB-Stier 1116 089 einen Kesselwagenzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Am 18.04.24 führte der ÖBB-Stier 1116 089 einen Kesselwagenzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

275 846 der Spitzke rollte am 18.04.24 mit zwei leeren Schwellentransportwagen durch Saarmund Richtung Potsdam.
275 846 der Spitzke rollte am 18.04.24 mit zwei leeren Schwellentransportwagen durch Saarmund Richtung Potsdam.
Martin Schneider

Der FS Trenitalia ETR 485 037 ist als Frecciargento 8306 in Trani bei der Durchfahrt auf dem Weg von Lecce nach Roma Termini.

23. April 2023
Der FS Trenitalia ETR 485 037 ist als Frecciargento 8306 in Trani bei der Durchfahrt auf dem Weg von Lecce nach Roma Termini. 23. April 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia ETR 700 011 (ex Fyra) ist als Frecciarossa 8816 von Lecce nach Venezia S.L. unterwegs und fährt mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof von Trani. 22. April 2023
Der FS Trenitalia ETR 700 011 (ex Fyra) ist als Frecciarossa 8816 von Lecce nach Venezia S.L. unterwegs und fährt mit hoher Geschwindigkeit durch den Bahnhof von Trani. 22. April 2023
Stefan Wohlfahrt

In Milano Centrale stehen ein angekommener und ein abfahrender ETR 500.

8. November 2022
In Milano Centrale stehen ein angekommener und ein abfahrender ETR 500. 8. November 2022
Stefan Wohlfahrt

Eine imposante Erscheinung ist die Stadler Eurodual 159 234. Aufgenommen am 09.05.2024 im Mittelrheintal bei Braubach
Eine imposante Erscheinung ist die Stadler Eurodual 159 234. Aufgenommen am 09.05.2024 im Mittelrheintal bei Braubach
Joachim Görg

Sbb 193 110 am 09.05.2024 im Rheintal bei Braubach
Sbb 193 110 am 09.05.2024 im Rheintal bei Braubach
Joachim Görg

152 023 am 09.05.2024 nahe Braubach im Mittelrheintal
152 023 am 09.05.2024 nahe Braubach im Mittelrheintal
Joachim Görg

206 052 der Pressnitztalbahn am 09.05.2024 nahe Braubach im Mittelrheintal
206 052 der Pressnitztalbahn am 09.05.2024 nahe Braubach im Mittelrheintal
Joachim Görg

185 004 bingt ihren Containerzug am 09.05.2024 durch des Mittelrheintal bei Braubach
185 004 bingt ihren Containerzug am 09.05.2024 durch des Mittelrheintal bei Braubach
Joachim Görg

Sbb Cargo 193 658 am 09.05.2024 in Braubach Richtung Süden
Sbb Cargo 193 658 am 09.05.2024 in Braubach Richtung Süden
Joachim Görg

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schattenspiele beim Anleger.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schattenspiele beim Anleger.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

25 1200x724 Px, 09.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. G-Zug mit ausgebrauchten Holzschwellen beim Anleger.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. G-Zug mit ausgebrauchten Holzschwellen beim Anleger.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

33 1200x534 Px, 09.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schöma-Lok 4 von 1957 kehrt vom Anleger zurück.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schöma-Lok 4 von 1957 kehrt vom Anleger zurück.
Klaus-Erich Lisk

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schöma-Lok 4 von 1957 auf der Strecke.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Schöma-Lok 4 von 1957 auf der Strecke.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

26 1200x717 Px, 09.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 von 1957 zieht Güterwagen mit ausgebrauchten Holzschwellen Richtung Anleger.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 von 1957 zieht Güterwagen mit ausgebrauchten Holzschwellen Richtung Anleger.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

37 1200x703 Px, 09.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Blick von der Deichtor-Brücke auf die Strecke.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Blick von der Deichtor-Brücke auf die Strecke.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

38 1200x698 Px, 09.05.2024

Durch die frühlingshafte Idylle bei Schaftenau an der Unterinntalbahn eilte am 04.04.2024 der geringfügig verspätete REX 5372 in Form von 4748 028 in Richtung Innsbruck.
Durch die frühlingshafte Idylle bei Schaftenau an der Unterinntalbahn eilte am 04.04.2024 der geringfügig verspätete REX 5372 in Form von 4748 028 in Richtung Innsbruck.
Markus

Am 5.5.2024 in Wittenberge Lok 232 903-5 der Firma OST
Am 5.5.2024 in Wittenberge Lok 232 903-5 der Firma OST
Gerold

Lok Emma am 5.5.2024 in Wittenberge
Lok Emma am 5.5.2024 in Wittenberge
Gerold

Linie 5 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Linie 5 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Pesa | Tramicus | 120Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

37 1222x863 Px, 09.05.2024

Ältere Strassenbahn auf der Linie 1 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Ältere Strassenbahn auf der Linie 1 unterwegs in der Stadt Elblag. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Konstal | 105N/Na, 805N/Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

33 1222x870 Px, 09.05.2024

Wir waren die Einzigen, die an dieser Haltestelle ausstiegen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Wir waren die Einzigen, die an dieser Haltestelle ausstiegen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Straßenbahnfahrzeuge / Konstal | 105N/Na, 805N/Na, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

30 1222x855 Px, 09.05.2024

Einspuriger Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Foto wurde von einem kleinen Bahnübergang aufgenommen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Einspuriger Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Foto wurde von einem kleinen Bahnübergang aufgenommen. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

29 882x1200 Px, 09.05.2024

Strassenbahn der Linie 3 unterwegs auf einem einspurigen Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Gleis verläuft vor dem Fotografen in einer Kurve. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Strassenbahn der Linie 3 unterwegs auf einem einspurigen Abschnitt im Netz der Strassenbahn Elblag. Das Gleis verläuft vor dem Fotografen in einer Kurve. Elblag (Elbing), 22.9.2021
Markus Gmür

Polen / Stadtverkehr / Straßenbahn Elbląg, Polen / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Gleise und Weichen, Polen-Rundreise mit Bahn, Strassenbahn und Schiff, Sept. 2021

39 893x1200 Px, 09.05.2024

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  363 191-8  (NVR:  98 80 3363 191-8 D-DB ) und einem Güterwagen Richtung Rbf. Seddin am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "363 191-8" (NVR: "98 80 3363 191-8 D-DB") und einem Güterwagen Richtung Rbf. Seddin am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

RBH Logistics GmbH, Gladbeck [D] mit der  145 064-2  [NVR-Nummer: 91 80 6145 064-2 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
RBH Logistics GmbH, Gladbeck [D] mit der "145 064-2" [NVR-Nummer: 91 80 6145 064-2 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

FlixTrain GmbH, München [D] mit der recht neuen noch weißen ELL Vectron  193 431  [NVR-Nummer: 91 80 6193 431-4 D-ELOC] und Wagengarnitur am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Viele Grüße an den Tf. !!
FlixTrain GmbH, München [D] mit der recht neuen noch weißen ELL Vectron "193 431" [NVR-Nummer: 91 80 6193 431-4 D-ELOC] und Wagengarnitur am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund. Viele Grüße an den Tf. !!
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer Vectron Dual Lok  248 031-7  [NVR-Nummer: 90 80 2248 031-7 D-ITL] und einem Ganzzug Hochbordwagen mit staubiger Befüllung am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer Vectron Dual Lok "248 031-7" [NVR-Nummer: 90 80 2248 031-7 D-ITL] und einem Ganzzug Hochbordwagen mit staubiger Befüllung am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

FlixTrain GmbH, München [D] mit dem angemieteten Hectorrail Taurus  242.531 / 182.531 , Name:  LaMotta  [NVR-Nummer: 91 80 6182 531-4 D-HCTOR] und Wagengarnitur am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
FlixTrain GmbH, München [D] mit dem angemieteten Hectorrail Taurus "242.531 / 182.531", Name: "LaMotta" [NVR-Nummer: 91 80 6182 531-4 D-HCTOR] und Wagengarnitur am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer  383 411-6  [NVR-Nummer: 91 54 7383 411-6 CZ-MT] und einem Containerzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer "383 411-6" [NVR-Nummer: 91 54 7383 411-6 CZ-MT] und einem Containerzug am 07.05.24 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

VBZ - Be 5/6 3030 unterwegs auf der Linie 17 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3030 unterwegs auf der Linie 17 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3032 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3032 unterwegs auf der Linie 9 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3056 unterwegs auf der Linie 5 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3056 unterwegs auf der Linie 5 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3083 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3083 unterwegs auf der Linie 11 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 5/6 3086 unterwegs auf der Linie 2 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 5/6 3086 unterwegs auf der Linie 2 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

VBZ - Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 27.04.2024
VBZ - Be 6/8 4003 unterwegs auf der Linie 4 in Zürich am 27.04.2024
Hp. Teutschmann

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Chaeng Watthana - Pak Kret 28 Station (PK08) und der Pak Kret Bypass Station (PK07) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Chaeng Watthana - Pak Kret 28 Station (PK08) und der Pak Kret Bypass Station (PK07) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Pak Kret Bypass Station (PK07) und der Yaek Pak Kret Station (PK06) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Pak Kret Bypass Station (PK07) und der Yaek Pak Kret Station (PK06) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der  Yaek Pak Kret Station (PK06) und der Royal Irrigation Department Station (PK05) am 25.März 2024.
Streckenabschnitt der MRT Pink Line (PK) zwischen der Yaek Pak Kret Station (PK06) und der Royal Irrigation Department Station (PK05) am 25.März 2024.
Karl Seltenhammer

Damit wäre dann auch der Beweis erbracht dass man auch in der Großstadt nicht jeden Meter Straßenrand mit Parkplätzen zukleistern muss ohne Rücksicht auf Verluste.

VGF Tw 268
Frankfurt, Römer/Paulskirche
Linie 12, Eissporthalle/Festplatz
Vollwerbung  MainViertel 
05.05.2024
Damit wäre dann auch der Beweis erbracht dass man auch in der Großstadt nicht jeden Meter Straßenrand mit Parkplätzen zukleistern muss ohne Rücksicht auf Verluste. VGF Tw 268 Frankfurt, Römer/Paulskirche Linie 12, Eissporthalle/Festplatz Vollwerbung "MainViertel" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 310
Frankfurt, Römer/Paulskirche
Linie 11, Höchst Zuckschwerdtstraße
05.05.2024
VGF Tw 310 Frankfurt, Römer/Paulskirche Linie 11, Höchst Zuckschwerdtstraße 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 209
Frankfurt, Karmeliterkloster
Linie 11, Höchst Zuckschwerdtstraße
Vollwerbung  Ya  Medina 
05.05.2024
VGF Tw 209 Frankfurt, Karmeliterkloster Linie 11, Höchst Zuckschwerdtstraße Vollwerbung "Ya Medina" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 216
Frankfurt, Willy-Brand-Platz
Linie 11, Fechenheim Schießhüttenstraße
Vollwerbung  Isidental 
05.05.2024
VGF Tw 216 Frankfurt, Willy-Brand-Platz Linie 11, Fechenheim Schießhüttenstraße Vollwerbung "Isidental" 05.05.2024
Mike Stephan

VGF Tw 222
Frankfurt, Willy-Brand-Platz
Linie 12, Eissporthalle/Festplatz
Vollwerbung  Kinderkrebshilfe Frankfurt 
05.05.2024
VGF Tw 222 Frankfurt, Willy-Brand-Platz Linie 12, Eissporthalle/Festplatz Vollwerbung "Kinderkrebshilfe Frankfurt" 05.05.2024
Mike Stephan

Ein Teil der Bahnhofsunterführung am 04.05.2024 in Lichtenfels.
Ein Teil der Bahnhofsunterführung am 04.05.2024 in Lichtenfels.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Lichtenfels

30 1200x800 Px, 10.05.2024

DB 147 574-8 mit dem IC 2065 von Karlsruhe Hbf nach Leipzig Hbf, am 04.05.2024 in Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
DB 147 574-8 mit dem IC 2065 von Karlsruhe Hbf nach Leipzig Hbf, am 04.05.2024 in Lichtenfels. Standort öffentlicher Weg neben dem Gleis.
Frank Thomas

Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Auch der 4024 095 fährt inzwischen für die S-Bahn Wien. Am 30. Juli 2020 konnte er bei Flaurling angetroffen werden, als er die S-Bahn 5120 (damals noch S1) nach Telfs-Pfaffenhofen führte. Das altbekannte Schrägdesign wurde mittlerweile auch bei diesem Triebwagen durch das Cityjet-Design ersetzt.
Markus

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen.
Im hinteren Teil des Lokschuppen entdeckte ich einen alten CSD Turm Triebwagen mit der Nummer 120.485.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Die netten Museumsbahner vor Ort ermöglichten mir auch das Begehen und Fotografieren im Lokschuppen. Im hinteren Teil des Lokschuppen entdeckte ich einen alten CSD Turm Triebwagen mit der Nummer 120.485.
Gerd Hahn

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Als ältestes Fahrzeug dürfte diese noch aus der K&K Monarchie stammende Dampflok 414.407 zur Sammlung gehören.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Als ältestes Fahrzeug dürfte diese noch aus der K&K Monarchie stammende Dampflok 414.407 zur Sammlung gehören.
Gerd Hahn

Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehört auch der äußerlich schon perfekt aufgearbeitete Motorwagen 240.033, der an diesem Tag aus dem Lokschuppen gezogen worden war.
Am 1.5.2024 schaute ich vormittags bei dem kleinen Eisenbahnbahnmuseum in Krimov nahe der Grenze zu Sachsen vorbei. Das Museum ist quasi das alte Eisenbahn Depot mit zweiständigem Lokschuppen gegenüber dem nicht mehr besetzten Bahnhofsgebäude.Es liegt an der Strecke Chomutov - Veiperty. Dort arbeiten einige Eisenbahnenthusiasten aus Tschechien alte CSD Fahrzeuge wieder auf. Unter anderem gehört auch der äußerlich schon perfekt aufgearbeitete Motorwagen 240.033, der an diesem Tag aus dem Lokschuppen gezogen worden war.
Gerd Hahn

Der Be 4/12 72  Shoppy Express  mit der neuen Vollwerbung fürs Einkaufszentrum Shoppyland Schönbühl mit dem Be 4/12 66 am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Der Be 4/12 72 "Shoppy Express" mit der neuen Vollwerbung fürs Einkaufszentrum Shoppyland Schönbühl mit dem Be 4/12 66 am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Der Be 4/12 72  Shoppy Express  mit der Vollwerbung fürs Shoppyland Schönbühl am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Der Be 4/12 72 "Shoppy Express" mit der Vollwerbung fürs Shoppyland Schönbühl am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Nachschuss auf die Be 4/12 66 und 72  Shoppy Express  am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Nachschuss auf die Be 4/12 66 und 72 "Shoppy Express" am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Die NExT RABe 4/12 24 und 29 am 29.4.24 unterwegs zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Die NExT RABe 4/12 24 und 29 am 29.4.24 unterwegs zwischen Jegenstorf und Urtenen.
Stefan H.

Nachschuss auf die NExT RABe 4/12 29 und 24 die am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen unterwegs sind.
Nachschuss auf die NExT RABe 4/12 29 und 24 die am 29.4.24 zwischen Jegenstorf und Urtenen unterwegs sind.
Stefan H.

Die RABe 4/12 23 und 25 unterwegs nach Solothurn am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Die RABe 4/12 23 und 25 unterwegs nach Solothurn am 29.4.24 zwischen Urtenen und Jegenstorf.
Stefan H.

Der Triebwagen 910 durchquert die Werdauer Straße zwischen Kopernikusstraße und Brunnenstraße.

Zwickau 28.07.2023
Der Triebwagen 910 durchquert die Werdauer Straße zwischen Kopernikusstraße und Brunnenstraße. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Nachschuss auf den Triebwagen 910 in der Werdauer Straße in Zwickau. In Kürze unterquert er die Bahnstrecke Zwickau - Glauchau.

Zwickau 28.07.2023
Nachschuss auf den Triebwagen 910 in der Werdauer Straße in Zwickau. In Kürze unterquert er die Bahnstrecke Zwickau - Glauchau. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Triebwagen 904 durchquert die Werdauer Straße in Richtung Kopernikusstraße. 

Zwickau 28.07.2023
Triebwagen 904 durchquert die Werdauer Straße in Richtung Kopernikusstraße. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Auf dem letzten Teilstück vor dem Klinikum Zwickau erklimmt Triebwagen 910  die letzten Meter Steigung auf der Strecke.

Zwickau 28.07.2023
Auf dem letzten Teilstück vor dem Klinikum Zwickau erklimmt Triebwagen 910 die letzten Meter Steigung auf der Strecke. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Triebwagen 911 erklimmt die Steigung auf dem Weg nach Zwickau Klinik zwischen Brander Weg und Virchowplatz.

Zwickau 28.07.2023
Triebwagen 911 erklimmt die Steigung auf dem Weg nach Zwickau Klinik zwischen Brander Weg und Virchowplatz. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

Triebwagen 910 kommt von Zwickau Klinikum und fährt Bergab gen Zwickau Zentrum. Auf diesem Teilstück der Strecke bietet sich eine tolle Aussicht über Zwickau.

Zwickau 28.07.2023
Triebwagen 910 kommt von Zwickau Klinikum und fährt Bergab gen Zwickau Zentrum. Auf diesem Teilstück der Strecke bietet sich eine tolle Aussicht über Zwickau. Zwickau 28.07.2023
Dennis Fiedler

ScotRail 158715 am 22.02.2024 bei der Einfahrt in den Bahnhof Invergordon.
ScotRail 158715 am 22.02.2024 bei der Einfahrt in den Bahnhof Invergordon.
Wolfgang Schielasko

Die EL18 2260 GoAhead Nordic wird am 29.04.2024 im Bahnhof Kristiansand umgesetzt.
Die EL18 2260 GoAhead Nordic wird am 29.04.2024 im Bahnhof Kristiansand umgesetzt.
Wolfgang Schielasko

Betriebspause in Stollberg in Sachsen am 1.5.2024. Der ET 411 der City Bahn Chemnitz stand geparkt am Bahnsteig. Es herrschte Schienen Ersatz Verkehr!
Betriebspause in Stollberg in Sachsen am 1.5.2024. Der ET 411 der City Bahn Chemnitz stand geparkt am Bahnsteig. Es herrschte Schienen Ersatz Verkehr!
Gerd Hahn

Eine dreiteilige Triebwagen Einheit befindet sich hier am 2.5.2024 um 14.58 Uhr kurz vor dem Bahnhof am Ortsrand von Bad Köstritz.
Eine dreiteilige Triebwagen Einheit befindet sich hier am 2.5.2024 um 14.58 Uhr kurz vor dem Bahnhof am Ortsrand von Bad Köstritz.
Gerd Hahn

Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen bei Krupá.
Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen bei Krupá.
Alexander Hertel

Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen hinter Krupá.
Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen hinter Krupá.
Alexander Hertel

Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen in der Ausfahrt Krupá. Die Signale wurden nun durch Lichtsignale ersetzt.
Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11102) von Lužná u Rakovníka nach Krupá und Kolešovice als Fotofahrt. Hier zu sehen in der Ausfahrt Krupá. Die Signale wurden nun durch Lichtsignale ersetzt.
Alexander Hertel

Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11101) von Kolešovice nach Krupá und Lužná u Rakovníka als Fotofahrt. Hier zu sehen in Chrášťany. Der LIAZ auf dem Bahnübergang kam vollig überraschend.
Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11101) von Kolešovice nach Krupá und Lužná u Rakovníka als Fotofahrt. Hier zu sehen in Chrášťany. Der LIAZ auf dem Bahnübergang kam vollig überraschend.
Alexander Hertel

Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11101) von Kolešovice nach Krupá und Lužná u Rakovníka als Fotofahrt. Hier zu sehen in Kolešovice.
Am 20.06.21 fuhren wir mit dem M262.076 (Os 11101) von Kolešovice nach Krupá und Lužná u Rakovníka als Fotofahrt. Hier zu sehen in Kolešovice.
Alexander Hertel

388 003 der CD Cargo führte am 18.04.24 einen Kesselwagenzug durch Saarmund Richtung Potsdam.
388 003 der CD Cargo führte am 18.04.24 einen Kesselwagenzug durch Saarmund Richtung Potsdam.
Martin Schneider

Der Metrans-Vectron 383 411 schleppte am 18.04.24 einen Containerzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Der Metrans-Vectron 383 411 schleppte am 18.04.24 einen Containerzug durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

363 182 schleppte am 18.04.24 einen Hochbordwagen Saarmund in den Rbf Seddin.
363 182 schleppte am 18.04.24 einen Hochbordwagen Saarmund in den Rbf Seddin.
Martin Schneider

298 088 der MEG schleppte am 18.04.24 einen Flachwagenzug, welcher mit Erdreich beladen war, durch Saarmund Richtung Schönefeld.
298 088 der MEG schleppte am 18.04.24 einen Flachwagenzug, welcher mit Erdreich beladen war, durch Saarmund Richtung Schönefeld.
Martin Schneider

Generationentreffen am 09.05.2024 in Frankfurt am Main: Links ein ICE der Baureihe 406 aus Brüssel und rechts die gute alte Bügelfalte, CBB 110 383-7, mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam.
Generationentreffen am 09.05.2024 in Frankfurt am Main: Links ein ICE der Baureihe 406 aus Brüssel und rechts die gute alte Bügelfalte, CBB 110 383-7, mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam.
Matthias Kümmel

185 382 führte am 18.04.24 einen gemischten Güterzug durch Saarmund Richtung Schönefeld. Als Wagenlok wurde 189 018 mitgeschleppt.
185 382 führte am 18.04.24 einen gemischten Güterzug durch Saarmund Richtung Schönefeld. Als Wagenlok wurde 189 018 mitgeschleppt.
Martin Schneider

Die gute alte Bügelfalte, CBB 110 383-7, am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in Frankfurt am Main. Im Moment der Aufnahme fährt die Lok pfeifend zur Abstellung nach Hanau.
Die gute alte Bügelfalte, CBB 110 383-7, am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in Frankfurt am Main. Im Moment der Aufnahme fährt die Lok pfeifend zur Abstellung nach Hanau.
Matthias Kümmel

Die CFL 5519 am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in der Bahnhofhalle in Frankfurt am Main. Die Dampflok hatte den Sonderzug von Wiesbaden hierher befördert und rollt anschließend zur Abstellung nach Hanau am Zugschluss mit.
Die CFL 5519 am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in der Bahnhofhalle in Frankfurt am Main. Die Dampflok hatte den Sonderzug von Wiesbaden hierher befördert und rollt anschließend zur Abstellung nach Hanau am Zugschluss mit.
Matthias Kümmel

Die Centralbahn (CBB) 110 383-7 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam am 09.05.2024 bei der Ankunft in Wiesbaden Hbf. Die Lok hatte den Zug von Venlo aus hierher befördert.
Die Centralbahn (CBB) 110 383-7 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam am 09.05.2024 bei der Ankunft in Wiesbaden Hbf. Die Lok hatte den Zug von Venlo aus hierher befördert.
Matthias Kümmel

Die CFL 5519 am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in Wiesbaden Hbf. Die holländischen Fahrgäste und einige Schaulustige bestaunen die Dampflok, bevor es weiter nach Frankfurt am Main geht. Die CBB 110 383-7 hatte den Sonderzug von Venlo hierher befördert.
Die CFL 5519 am 09.05.2024 mit dem SSN-Sonderzug aus Rotterdam in Wiesbaden Hbf. Die holländischen Fahrgäste und einige Schaulustige bestaunen die Dampflok, bevor es weiter nach Frankfurt am Main geht. Die CBB 110 383-7 hatte den Sonderzug von Venlo hierher befördert.
Matthias Kümmel

Weco 193 901 mit KLV bei Braubach am 09.05.2024 auf der rechten Rheinstrecke
Weco 193 901 mit KLV bei Braubach am 09.05.2024 auf der rechten Rheinstrecke
Joachim Görg

185 148 mit KLV nach Norden auf der rechten Mittelrheinstrecke bei Braubach am 09.05.2024
185 148 mit KLV nach Norden auf der rechten Mittelrheinstrecke bei Braubach am 09.05.2024
Joachim Görg

185 155  am 09.05.2024 bei Braubach, rechte Rheinstrecke mit gemischtem Güterzug nordwärts unterwegs.
185 155 am 09.05.2024 bei Braubach, rechte Rheinstrecke mit gemischtem Güterzug nordwärts unterwegs.
Joachim Görg

Lineas 186 181 mit einem Zug voller neuer Autos einer schwedischen Marke am 09.05.2024 bei Braubach, rechte Rheinstrecke.
Lineas 186 181 mit einem Zug voller neuer Autos einer schwedischen Marke am 09.05.2024 bei Braubach, rechte Rheinstrecke.
Joachim Görg

Ein Sonderzug der CBB mit 110 383 unterwegs in Richtung Süden. Braubach, rechte Rheinstrecke am 09.05.2024.
Ein Sonderzug der CBB mit 110 383 unterwegs in Richtung Süden. Braubach, rechte Rheinstrecke am 09.05.2024.
Joachim Görg

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Blick zurück, durch das Deichtor ins Bahnhofsgelände.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Blick zurück, durch das Deichtor ins Bahnhofsgelände.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

35 1200x721 Px, 10.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Das Deichtor wird geöffnet !
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. Das Deichtor wird geöffnet !
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

26 1200x713 Px, 10.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 [1957] vor dem geschlossenen Deichtor.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 [1957] vor dem geschlossenen Deichtor.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

29 1200x717 Px, 10.05.2024

Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 [1957] fährt gleich hinaus auf die Strecke, das Deichtor ist noch geschlossen.
Inselbahn Spiekeroog__April 1984. SCHÖMA-Lok 4 [1957] fährt gleich hinaus auf die Strecke, das Deichtor ist noch geschlossen.
Klaus-Erich Lisk

Deutschland / Inselbahnen / Spiekeroog

44 1200x664 Px, 10.05.2024

RADVE 111 215-0 mit einer Überführung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
RADVE 111 215-0 mit einer Überführung auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

ATLU 273 105-7 in Diensten von IRP mit Rpool 186 183-0 die in Diensten von Lineas steht auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
ATLU 273 105-7 in Diensten von IRP mit Rpool 186 183-0 die in Diensten von Lineas steht auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

PKPC 193 513 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
PKPC 193 513 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

AIX 272 205-6 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
AIX 272 205-6 auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 8.5.2024
Christian Schürmann

Mitte April 2024 war ein Klappdeckelwagen (K 25, Wuppertal 80 848) aus dem Jahr 1928 im Eisenbahnmuseum Bochum zu sehen.
Mitte April 2024 war ein Klappdeckelwagen (K 25, Wuppertal 80 848) aus dem Jahr 1928 im Eisenbahnmuseum Bochum zu sehen.
Christian Bremer

Die Kleindiesellokomotive 322 025-8 wurde 1937 bei der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft gebaut und an die Beschaffungsstelle für Flughafenbau in Berlin übergeben. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Die Kleindiesellokomotive 322 025-8 wurde 1937 bei der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft gebaut und an die Beschaffungsstelle für Flughafenbau in Berlin übergeben. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Christian Bremer

Im Bild das Steuerrad der im Jahr 1937 gebauten Kleindiesellokomotive 322 025-8. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Im Bild das Steuerrad der im Jahr 1937 gebauten Kleindiesellokomotive 322 025-8. (Eisenbahnmuseum Bochum, April 2024)
Christian Bremer

Dieser 1961 bei der SEAG gebaute Behältertragswagen (BTms 55, 23 80 411 0 017-9) war Mitte April 2024 auf dem Freigelände des Bochumer Eisenbahnmuseums abgestellt.
Dieser 1961 bei der SEAG gebaute Behältertragswagen (BTms 55, 23 80 411 0 017-9) war Mitte April 2024 auf dem Freigelände des Bochumer Eisenbahnmuseums abgestellt.
Christian Bremer

Dieser gedeckte Güterwagen (Gsu, Gs 216, 01 80 124 6 313-1) stammt aus dem Jahr 1967 und war Mitte April 2024 im Eisenbahnmuseum Bochum zu sehen.
Dieser gedeckte Güterwagen (Gsu, Gs 216, 01 80 124 6 313-1) stammt aus dem Jahr 1967 und war Mitte April 2024 im Eisenbahnmuseum Bochum zu sehen.
Christian Bremer

Die 2006 bei Vossloh in Kiel gebaute Railflex  Lok 2  (1275 007-3) war Mitte April 2024 Teil der Ausstellung zu den Museumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum.
Die 2006 bei Vossloh in Kiel gebaute Railflex "Lok 2" (1275 007-3) war Mitte April 2024 Teil der Ausstellung zu den Museumstagen im Eisenbahnmuseum Bochum.
Christian Bremer

Die IR Ishikawa Privatbahn: Die ehemalige JR Hauptstrecke dem Japanischen Meer entlang ist hier als IR Ishikawa Bahn erst 4 Tage alt. Die 16 von JR West neu übernommenen Triebzüge tragen noch ihr altes JR-Farbkleid, doch ist das Zeichen  JR  gelöscht. Hier kommen zwei Züge Serie 521 bei Komaiko entgegen, kurz vor der Stadt Komatsu. 19.März 2024
Die IR Ishikawa Privatbahn: Die ehemalige JR Hauptstrecke dem Japanischen Meer entlang ist hier als IR Ishikawa Bahn erst 4 Tage alt. Die 16 von JR West neu übernommenen Triebzüge tragen noch ihr altes JR-Farbkleid, doch ist das Zeichen "JR" gelöscht. Hier kommen zwei Züge Serie 521 bei Komaiko entgegen, kurz vor der Stadt Komatsu. 19.März 2024
Peter Ackermann

Die IR Ishikawa Privatbahn: Die alte Hauptstrecke dem Japanischen Meer entlang gehört seit dem 16.März 2024 zwar der IR Ishikawa Bahn, dient aber weiterhin den Güterzügen von JR Freight (JRF) auf ihrer Fahrt aus dem zentraljapanischen Gebiet um Osaka und Kyoto hinauf in den Norden, teils bis auf die Nordinsel Hokkaidô. Hier kommt gerade JRF Lokomotive EF510-13 bei Iburibashi entgegen, 19.März 2024
Die IR Ishikawa Privatbahn: Die alte Hauptstrecke dem Japanischen Meer entlang gehört seit dem 16.März 2024 zwar der IR Ishikawa Bahn, dient aber weiterhin den Güterzügen von JR Freight (JRF) auf ihrer Fahrt aus dem zentraljapanischen Gebiet um Osaka und Kyoto hinauf in den Norden, teils bis auf die Nordinsel Hokkaidô. Hier kommt gerade JRF Lokomotive EF510-13 bei Iburibashi entgegen, 19.März 2024
Peter Ackermann

Die IR Ishikawa Privatbahn: Am 16.März 2024 wurde die Hochgeschwindigkeitsbahn Shinkansen um weitere 125 km von Kanazawa bis Tsuruga verlängert; jetzt fehlt nur noch ein relativ kurzes Stück Shinkansen-Strecke bis zu den Grossstädten Kyoto und Osaka. Mit der Eröffnung des Shinkansen bis Tsuruga stiess die JR ihre gesamte alte Hauptlinie dem Japanischen Meer entlang an lokale Betreiber ab. Innerhalb der Praefektur Ishikawa übernahm die IR Ishikawa Bahn die Strecke bis zur Praefekturgrenze zu Fukui im Süden. So sind zu den bisherigen 20, 6 km Strecke von der Praefekturgrenze zu Toyama im Norden bis Kanazawa jetzt weitere 64, 2 km nach Süden dazugekommen. 16 weitere, bisher von JR West Japan betriebene Züge Serie 521 wurden von der IR Ishikawa Bahn übernommen und im charakteristischen Hellblau der alten Seidenfärbetradition von Kanazawa gestrichen worden. Hier steht Zug 521-56 in Tsubata, etwas nordöstlich von Kanazawa. 3.November 2018
Die IR Ishikawa Privatbahn: Am 16.März 2024 wurde die Hochgeschwindigkeitsbahn Shinkansen um weitere 125 km von Kanazawa bis Tsuruga verlängert; jetzt fehlt nur noch ein relativ kurzes Stück Shinkansen-Strecke bis zu den Grossstädten Kyoto und Osaka. Mit der Eröffnung des Shinkansen bis Tsuruga stiess die JR ihre gesamte alte Hauptlinie dem Japanischen Meer entlang an lokale Betreiber ab. Innerhalb der Praefektur Ishikawa übernahm die IR Ishikawa Bahn die Strecke bis zur Praefekturgrenze zu Fukui im Süden. So sind zu den bisherigen 20, 6 km Strecke von der Praefekturgrenze zu Toyama im Norden bis Kanazawa jetzt weitere 64, 2 km nach Süden dazugekommen. 16 weitere, bisher von JR West Japan betriebene Züge Serie 521 wurden von der IR Ishikawa Bahn übernommen und im charakteristischen Hellblau der alten Seidenfärbetradition von Kanazawa gestrichen worden. Hier steht Zug 521-56 in Tsubata, etwas nordöstlich von Kanazawa. 3.November 2018
Peter Ackermann

DER Kaffeezug in der Verbindungskurve Halensee, gezogen von 298 317.
Im Hintergrund die Ringbahn und das Stellwerk  Hal .

Berlin, der 10.05.2024
DER Kaffeezug in der Verbindungskurve Halensee, gezogen von 298 317. Im Hintergrund die Ringbahn und das Stellwerk "Hal". Berlin, der 10.05.2024
G. G.

VT 650.66 der ODEG kam ziemlich gut gefüllt auf Gleis 1 aus Waren und fährt als RB19 zurück nach Parchim.

Plau am See, der 09.10.2024
VT 650.66 der ODEG kam ziemlich gut gefüllt auf Gleis 1 aus Waren und fährt als RB19 zurück nach Parchim. Plau am See, der 09.10.2024
G. G.

HANS in Form von VT 504 001 kommt aus Meyenburg als RB74 in den Bahnhof Plau am See auf Gleis 2 eingefahren.

Plau am See, der 09.10.2024
HANS in Form von VT 504 001 kommt aus Meyenburg als RB74 in den Bahnhof Plau am See auf Gleis 2 eingefahren. Plau am See, der 09.10.2024
G. G.

Einfahrt der RB74 (VT 504 001, HANS), stehend RB19 (VT 650.66, ODEG), beobachtet von Fahrgästen und Fahrpersonal in Plau am See.

Plau am See, der 09.05.2024
Einfahrt der RB74 (VT 504 001, HANS), stehend RB19 (VT 650.66, ODEG), beobachtet von Fahrgästen und Fahrpersonal in Plau am See. Plau am See, der 09.05.2024
G. G.

RB74 (VT 504 001, HANS) auf Gleis 2 und RB19 (VT 650.66, ODEG) auf Gleis 1 in Plau am See.

Plau am See, der 09.05.2024
RB74 (VT 504 001, HANS) auf Gleis 2 und RB19 (VT 650.66, ODEG) auf Gleis 1 in Plau am See. Plau am See, der 09.05.2024
G. G.

DR 75 80 28-11 025-5 Bghw (D-EBS 75 80 28-11 025-5) am 04.05.2024 beim Frühlingsfest im Lokbahnhof Sonneberg (Thür).
DR 75 80 28-11 025-5 Bghw (D-EBS 75 80 28-11 025-5) am 04.05.2024 beim Frühlingsfest im Lokbahnhof Sonneberg (Thür).
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.