bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Foto-Statistieken

Op Bahnbilder.de geuploade foto's in Januar 2020.

Am 03.05.2019 erreicht 442 211 als Crailsheim-Stuttgart den Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental.
Am 03.05.2019 erreicht 442 211 als Crailsheim-Stuttgart den Bahnhof Schwäbisch Hall-Hessental.
Fluffy

Fahrgastwechsel der RB Stuttgart-Crailsheim, welche am 03.05.2019 von 442 713 bedient wurde.
Fahrgastwechsel der RB Stuttgart-Crailsheim, welche am 03.05.2019 von 442 713 bedient wurde.
Fluffy

Umgeleiteter IC Nürnberg-Karlsruhe angeführt von 147 552 am 03.05.2019 in Schwäbisch Hall-Hessental.
Umgeleiteter IC Nürnberg-Karlsruhe angeführt von 147 552 am 03.05.2019 in Schwäbisch Hall-Hessental.
Fluffy

642 707/207 als RE  Hohenloheexpress  Crailsheim-Heilbronn zwischen Neuenstein und Waldenburg nahe der Rastanlage Hohenlohe Süd am 26.05.2019.
642 707/207 als RE "Hohenloheexpress" Crailsheim-Heilbronn zwischen Neuenstein und Waldenburg nahe der Rastanlage Hohenlohe Süd am 26.05.2019.
Fluffy

627 733/233 als RE  Hohenloheexpress  Crailsheim-Heilbronn am 26.05.2019 bei der Einfahrt in den Bahnhof Waldenburg.
627 733/233 als RE "Hohenloheexpress" Crailsheim-Heilbronn am 26.05.2019 bei der Einfahrt in den Bahnhof Waldenburg.
Fluffy

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 642 BR 642 ·Desiro·, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 783 Crailsheim – Schwäbisch Hall – Heilbronn ·Hohenlohebahn·, Deutschland / Unternehmen / DB Regio Westfrankenbahn ·WFB·

135 1200x800 Px, 09.01.2020



Am 26.05.2019 überholt 642 707/207 als RE  Hohenloeexpress  Heilbronn-Crailsheim im Bahnhof Waldenburg die Überführung von 52.10, durchgeführt von 218 003.
Am 26.05.2019 überholt 642 707/207 als RE "Hohenloeexpress" Heilbronn-Crailsheim im Bahnhof Waldenburg die Überführung von 52.10, durchgeführt von 218 003.
Fluffy

Transchem Sp. z o.o., Włocławek [PL] mit der Alpha Trains  186 135-0  [NVR-Nummer: 91 80 6186 135-0 D-TM] und Staubgutzug Richtung Polen am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Transchem Sp. z o.o., Włocławek [PL] mit der Alpha Trains "186 135-0" [NVR-Nummer: 91 80 6186 135-0 D-TM] und Staubgutzug Richtung Polen am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Transchem Sp. z o.o., Włocławek [PL] mit  E 186 133-5  [NVR-Nummer: 91 51 5270 007-5 PL-TM] und Staubgutzug aus Polen (leer) am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Transchem Sp. z o.o., Włocławek [PL] mit "E 186 133-5" [NVR-Nummer: 91 51 5270 007-5 PL-TM] und Staubgutzug aus Polen (leer) am 08.01.20 Durchfahrt Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  145 073-3  [NVR-Nummer: 91 80 6145 073-3 D-DB] und gemischtem Güterzug (hauptsächlich Coiltransportwagen) Richtung Ziltendorf EKO am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "145 073-3" [NVR-Nummer: 91 80 6145 073-3 D-DB] und gemischtem Güterzug (hauptsächlich Coiltransportwagen) Richtung Ziltendorf EKO am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Lokzug der DB Cargo mit  187 145  [NVR-Nummer: 91 80 6187 145-8 D-DB] mit  363 163-7  (NVR: 9880 3 363 163-7 D-DB) am Haken am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lokzug der DB Cargo mit "187 145" [NVR-Nummer: 91 80 6187 145-8 D-DB] mit "363 163-7" (NVR: 9880 3 363 163-7 D-DB) am Haken am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

 363 163-7  (NVR: 9880 3 363 163-7 D-DB) am Haken von  187 145  am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
"363 163-7" (NVR: 9880 3 363 163-7 D-DB) am Haken von "187 145" am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Die schon knapp sechs Jahre im Einsatz befindliche 193 851-3 (X4 E - 851 | Siemens Vectron) der Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die boxXpress.de GmbH, steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:46 Uhr]
Die schon knapp sechs Jahre im Einsatz befindliche 193 851-3 (X4 E - 851 | Siemens Vectron) der Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die boxXpress.de GmbH, steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:46 Uhr]
Clemens Kral

401 576-4, Triebkopf von Tz 176  Bremen , steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:49 Uhr]
401 576-4, Triebkopf von Tz 176 "Bremen", steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:49 Uhr]
Clemens Kral

401 076-5, Triebkopf von Tz 176  Bremen , steht aufgebockt und ohne Bugklappe in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:50 Uhr]
401 076-5, Triebkopf von Tz 176 "Bremen", steht aufgebockt und ohne Bugklappe in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:50 Uhr]
Clemens Kral

114 014-4 von DB Regio Mitte steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:51 Uhr]
114 014-4 von DB Regio Mitte steht aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:51 Uhr]
Clemens Kral

110 491-8 (112 491-6 | 114 491-4) der BahnTouristikExpress GmbH (BTEX) steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:53 Uhr]
110 491-8 (112 491-6 | 114 491-4) der BahnTouristikExpress GmbH (BTEX) steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:53 Uhr]
Clemens Kral

Blick in die Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:55 Uhr]
Blick in die Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:55 Uhr]
Clemens Kral

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Aw Dessau

189 1200x815 Px, 09.01.2020

Sarajevo 551, Željeznička Stanica, 26.10.2019.
Sarajevo 551, Željeznička Stanica, 26.10.2019.
Christian Wenger

ET 454  Crona  04.09.90
ET 454 Crona 04.09.90
Hansjörg Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

113 1200x794 Px, 09.01.2020

ET 454  Crona  04.09.90
ET 454 Crona 04.09.90
Hansjörg Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

107 1200x794 Px, 09.01.2020

ET 454  Crona  04.09.90
ET 454 Crona 04.09.90
Hansjörg Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

182  2 1200x794 Px, 09.01.2020

ET 454  Crona  04.09.90
ET 454 Crona 04.09.90
Hansjörg Brutzer

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Triebwagen

134 1200x794 Px, 09.01.2020

CD 914 041-9 am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. im Bahnhof Slatinany.
CD 914 041-9 am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. im Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CD 914 041-9 fährt am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. aus dem Bahnhof Slatinany.
CD 914 041-9 fährt am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. aus dem Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CD 814 041-0 am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. kurz nach dem Bahnhof Slatinany.
CD 814 041-0 am 05.Oktober 2019 als Os 5354 nach Pradubice hl.n. kurz nach dem Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CSD M131.1133 (CD 801 133) und M131.1228 am 05.Oktober 2019 als Os 11813 (Chrudim mesto - Chrast u Chrudimi) kurz vor dem Bahnhof Slatinany.
CSD M131.1133 (CD 801 133) und M131.1228 am 05.Oktober 2019 als Os 11813 (Chrudim mesto - Chrast u Chrudimi) kurz vor dem Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 beim Verschub im Bahnhof Slatinany.
CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 beim Verschub im Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 beim Verschub im Bahnhof Slatinany.
CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) am 05.Oktober 2019 beim Verschub im Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

Von der Liechtensteinschen Waldbahn Deutschlandsberg ist leider nicht viel außer Erinnerungen und Bilder übrig . 

Ein ganz besonderes Erinnerungsstück schmückt die Wand des  Freiländerwirtes  bei Deutschlandsberg. 
Leider gibt keine Unterschrift Hinweis auf den Mahler dieses einzigartigen Kunstwerkes. 

8.01.2020
Von der Liechtensteinschen Waldbahn Deutschlandsberg ist leider nicht viel außer Erinnerungen und Bilder übrig . Ein ganz besonderes Erinnerungsstück schmückt die Wand des "Freiländerwirtes" bei Deutschlandsberg. Leider gibt keine Unterschrift Hinweis auf den Mahler dieses einzigartigen Kunstwerkes. 8.01.2020
Karl Heinz Ferk

Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS.
Simmungsbild aus dem Simmental.
RE mit der Re 420 502 bei Boltigen unterwegs am 8. Januar 2020.
Besondere Beachtung gilt dem auf der Seite Interlaken Ost eingereihten Steuerwagen.
Foto: Walter Ruetsch
Bern-Lötschberg-Simplon-Bahn/BLS. Simmungsbild aus dem Simmental. RE mit der Re 420 502 bei Boltigen unterwegs am 8. Januar 2020. Besondere Beachtung gilt dem auf der Seite Interlaken Ost eingereihten Steuerwagen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 III/430 364-0 als eine der Letzten in grün ist bei Maienfeld unterwegs nach Chur/Ems Werk. (31.12.2019)
Re 4/4 III/430 364-0 als eine der Letzten in grün ist bei Maienfeld unterwegs nach Chur/Ems Werk. (31.12.2019)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 III SBB · Re 430

167 1118x768 Px, 09.01.2020

S12 nach Sargans mit 526 762-0 bei Maienfeld. (31.12.2019)
S12 nach Sargans mit 526 762-0 bei Maienfeld. (31.12.2019)
Herbert Graf

IC569 mit Twindexx RABe502/IR100+RABDe502/IC200 bei Maienfeld mit Gonzen 1829m, Gauschla 2310m und Regitzer Spitz 1135m. (31.12.2019)
IC569 mit Twindexx RABe502/IR100+RABDe502/IC200 bei Maienfeld mit Gonzen 1829m, Gauschla 2310m und Regitzer Spitz 1135m. (31.12.2019)
Herbert Graf

RE3471 mit 511 018 bei Maienfeld mit Gauschla 2310m, Regitzer Spitz 1135m und Schnielskopf 997m. (31.12.2019)
RE3471 mit 511 018 bei Maienfeld mit Gauschla 2310m, Regitzer Spitz 1135m und Schnielskopf 997m. (31.12.2019)
Herbert Graf

RE3472 mit 511 037 bei Maienfeld mit Regitzer Spitz 1135m und Schnielskopf 997m. (31.12.2019)
RE3472 mit 511 037 bei Maienfeld mit Regitzer Spitz 1135m und Schnielskopf 997m. (31.12.2019)
Herbert Graf

IC572 mit einem RABe502/IR200 bei Maienfeld mit Falknis 2562m und Glegghorn 2447m. (31.12.2019)
IC572 mit einem RABe502/IR200 bei Maienfeld mit Falknis 2562m und Glegghorn 2447m. (31.12.2019)
Herbert Graf

101122 mit China Werbung ist hier am 17.4.2007 um 15.45 Uhr am Ortsrand von Hasbergen mit einem IC nach Münster unterwegs.
101122 mit China Werbung ist hier am 17.4.2007 um 15.45 Uhr am Ortsrand von Hasbergen mit einem IC nach Münster unterwegs.
Gerd Hahn

101141 mit Azubis Werbung erreicht hier bei Hasbergen am 17.4.2007 um 16.24 Uhr auf der Fahrt nach Münster die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein Westfalen.
101141 mit Azubis Werbung erreicht hier bei Hasbergen am 17.4.2007 um 16.24 Uhr auf der Fahrt nach Münster die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Nordrhein Westfalen.
Gerd Hahn

DB S-Bahn Rhein-Ruhr 423 295-5 als S 32197 (S11) von Bergisch Gladbach nach Düsseldorf Flughafen Terminal, am 21.12.2019 in Köln Hbf.
DB S-Bahn Rhein-Ruhr 423 295-5 als S 32197 (S11) von Bergisch Gladbach nach Düsseldorf Flughafen Terminal, am 21.12.2019 in Köln Hbf.
Frank Thomas

Widmer Rail Services AG/WRS.
Lokzug als Doppeltraktion Re 430 bei Wynigen am 7. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch 
Widmer Rail Services AG/WRS. Lokzug als Doppeltraktion Re 430 bei Wynigen am 7. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch 
Walter Ruetsch

Nach getaner Arbeit (sie hatte den EC81 München - Verona zum Brenner gebracht) sonnt sich 103 245 neben 182 022; 20.04.2008
Nach getaner Arbeit (sie hatte den EC81 München - Verona zum Brenner gebracht) sonnt sich 103 245 neben 182 022; 20.04.2008
Volkmar Döring

Beim Umsetzen über die italienische Seite mit Gleichstrom im Bahnhof Brenner wird 103 245 von einer D 245 geschoben; 20.04.2008
Beim Umsetzen über die italienische Seite mit Gleichstrom im Bahnhof Brenner wird 103 245 von einer D 245 geschoben; 20.04.2008
Volkmar Döring

RTC EU 43 001RT neben E 405.039; Brenner / Brennero, 20.04.2008
RTC EU 43 001RT neben E 405.039; Brenner / Brennero, 20.04.2008
Volkmar Döring

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) durch Sommerrain zum  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) durch Sommerrain zum "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald"
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) durch den Bahnhof Haubersbronn beim  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald . Hier als s/w Bild, wegen zu starken Gegenlicht.
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) durch den Bahnhof Haubersbronn beim "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald". Hier als s/w Bild, wegen zu starken Gegenlicht.
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) kurz vor dem Bahnhof Michelau beim  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald . Hier als s/w Bild, wegen zu starken Gegenlicht.
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) kurz vor dem Bahnhof Michelau beim "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald". Hier als s/w Bild, wegen zu starken Gegenlicht.
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) in Klaffenbach beim  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald .
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) in Klaffenbach beim "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald".
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) in Breitenfürst beim  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald .
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) in Breitenfürst beim "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald".
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20):
64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) am km 22 in Welzheim-Tannwald beim  Dampfspektakel im Schwäbischen Wald .
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (04.01.20): 64 419 (DBK) als Vorspannlok und 52 7596 (EFZ) als Zuglok mit dem DPE 88715 (Tübingen Hbf - Welzheim) am km 22 in Welzheim-Tannwald beim "Dampfspektakel im Schwäbischen Wald".
Saller Photography

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD. Zu sehen war auch dieses Modell des ganzen Zuges.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD. Zu sehen war auch dieses Modell des ganzen Zuges.
Jürgen Krause

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Jürgen Krause

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Jürgen Krause

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Jürgen Krause

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Jürgen Krause

Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Die Dresdner Verkehrsbetriebe AG hatte eingeladen, am 8. Januar 2020 ein 1:1-Modell des neuen Stadtbahnwagens, (Mockup) zu besichtigen. Am Hintereingang des Verkehrsmuseums hatten sich schon vor 10 Uhr einige Interessierte eingefunden. Angefertigt hat das Modell eine Chemnitzer Designwerkstatt. Es ist neun Meter lang, wiegt 6 Tonnen und zeigt den Innenraum von der ersten Tür bis einschließlich der Fahrerkabine. Nachdem seitens des Bestellers alle Anforderungen abgesprochen worden sind, soll im März 2020 mit der Fertigung in Görlitz und Bautzen begonnen werden. Im Juni 2021 soll das erste der 30 bestellten Ein- (21) und Zweirichtungsfahrzeuge (9) in Dresden auf den Schienen stehen. Die Bezeichnung des Fahrzeugs lautet entsprechend der Informationsbroschüre NGT DX DD.
Jürgen Krause

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 251 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 17, fährt aus den Depot Hüslimatt Richtung Ettingen. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2019.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 251 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 17, fährt aus den Depot Hüslimatt Richtung Ettingen. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2019.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 207 und dem Be 4/6 227, auf der Linie 17, fährt aus den Depot Hüslimatt Richtung Ettingen. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2019.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 207 und dem Be 4/6 227, auf der Linie 17, fährt aus den Depot Hüslimatt Richtung Ettingen. Die Aufnahme stammt vom 28.12.2019.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6012, auf der Linie 21, überquert die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Be 4/6 Flexity 6012, auf der Linie 21, überquert die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 1, überquert die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Be 6/8 Flexity 5029, auf der Linie 1, überquert die Dreirosenbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1493 und dem Be 4/4 494, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/4 478, dem B4S 1493 und dem Be 4/4 494, auf der Linie 6, überquert die Mittlere Rheinbrücke. Die Aufnahme stammt vom 31.12.2019.
Markus Wagner

Der Be 2/2 181 fährt 2019 als Weihnachtstram durch die Stadt Basel. Am 02.01.2020 verlässt der Be 2/2 181 das Depot Morgarten und wird wieder zum normalen Oldtimer.
Der Be 2/2 181 fährt 2019 als Weihnachtstram durch die Stadt Basel. Am 02.01.2020 verlässt der Be 2/2 181 das Depot Morgarten und wird wieder zum normalen Oldtimer.
Markus Wagner

Mit dem EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am Nachmittag des 12.09.2018 die 101 032-1 nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Mit dem EC 9 (Hamburg Altona - Zürich HB) fuhr am Nachmittag des 12.09.2018 die 101 032-1 nördlich von Müllheim (Baden) über die KBS 703 durchs Rheintal in Richtung Schweizer Grenze.
Tobias Schmidt

Nachschuss auf SNCF TER Alsace X73917, als dieser am Nachmittag des 12.09.2018 als IRE (Mulhouse Ville - Freiburg (Brsg) Hbf) nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal gen Norden fuhr.
Nachschuss auf SNCF TER Alsace X73917, als dieser am Nachmittag des 12.09.2018 als IRE (Mulhouse Ville - Freiburg (Brsg) Hbf) nördlich von Müllheim (Baden) durchs Rheintal gen Norden fuhr.
Tobias Schmidt

Am 12.09.2018 bespannte MRCE/SBBCI ES 64 F4-102 (189 102-7)  SBB Cargo International  den DGS 40031 (Rotterdam Waalhaven - Melzo Scalo), als sie nördlich von Müllheim (Baden) am Fotografen vorbei gen Schweiz fuhr.
Am 12.09.2018 bespannte MRCE/SBBCI ES 64 F4-102 (189 102-7) "SBB Cargo International" den DGS 40031 (Rotterdam Waalhaven - Melzo Scalo), als sie nördlich von Müllheim (Baden) am Fotografen vorbei gen Schweiz fuhr.
Tobias Schmidt

Am Nachmittag des 12.09.2018 fuhr Re 485 001-2  Haltingen  mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto), die sie bis Domodossola bespannte, bei Müllheim (Baden) über die KBS 703 in Richtung Basel.
Am Nachmittag des 12.09.2018 fuhr Re 485 001-2 "Haltingen" mit einer RoLa (Freiburg (Brsg) Rbf - Novara Boschetto), die sie bis Domodossola bespannte, bei Müllheim (Baden) über die KBS 703 in Richtung Basel.
Tobias Schmidt

 WIE AUS DEM TRUCKLI 
Am 3. Januar 2020 präsentierte sich die nigelnagelneue refit Re 620 074-5  MURGENTHAL  vor einem kurzen Stückgüterzug bei Glattfelden dem Bahnfotografen.
Foto: Walter Ruetsch
"WIE AUS DEM TRUCKLI" Am 3. Januar 2020 präsentierte sich die nigelnagelneue refit Re 620 074-5 "MURGENTHAL" vor einem kurzen Stückgüterzug bei Glattfelden dem Bahnfotografen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

227  1 1200x800 Px, 09.01.2020

SBB CARGO trifft BLS CARGO.
Anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Eglisau kam es am 3. Januar 2020 zu einer Begegnung zwischen einem Kesselwagenzug mit der Re 620 053-9  KÖNIZ  auf der Fahrt in Richtung Koblenz und einem Lokzug mit der Re 465 012-3.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO trifft BLS CARGO. Anlässlich der Bahnhofsdurchfahrt Eglisau kam es am 3. Januar 2020 zu einer Begegnung zwischen einem Kesselwagenzug mit der Re 620 053-9 "KÖNIZ" auf der Fahrt in Richtung Koblenz und einem Lokzug mit der Re 465 012-3. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Cargo International.
Kesselwagenzug mit der Re 482 013-1  Alpezähmer  bei Glattfelden in Richtung Schaffhausen unterwegs am 3. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
SBB Cargo International. Kesselwagenzug mit der Re 482 013-1 "Alpezähmer" bei Glattfelden in Richtung Schaffhausen unterwegs am 3. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Bf. Hennigsdorf b. Berlin, 31.Juli 2019, aufgenommen vom S-Bahnsteig aus: Rmms 664 , Wagennummer 31 RIV 80 D-DB 3962 648-2.
Bf. Hennigsdorf b. Berlin, 31.Juli 2019, aufgenommen vom S-Bahnsteig aus: Rmms 664 , Wagennummer 31 RIV 80 D-DB 3962 648-2.
Andreas Bogott

225 002 mit einem Kesselzug am 18.05.2017 bei Stephansposching.
225 002 mit einem Kesselzug am 18.05.2017 bei Stephansposching.
M. Schmid

749 018 mit einem Sonderzug am 31.12.2015 bei Vimperk.
749 018 mit einem Sonderzug am 31.12.2015 bei Vimperk.
M. Schmid

1142 683 mit einem REX am 29.12.2019 bei Wernstein am Inn.
1142 683 mit einem REX am 29.12.2019 bei Wernstein am Inn.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1142

248 1200x800 Px, 09.01.2020

Ge 6/6 II 704 mit einem Güterzug am 15.06.2018 bei Versam.
Ge 6/6 II 704 mit einem Güterzug am 15.06.2018 bei Versam.
M. Schmid

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 6/6 II

312 1200x800 Px, 09.01.2020

204 237 mit einem Alex-Wagen am 12.03.2017 bei Niederkandelbach.
204 237 mit einem Alex-Wagen am 12.03.2017 bei Niederkandelbach.
M. Schmid

Ge 4/4 II 622 mit einem Regio am 19.03.2016 bei Serneus.
Ge 4/4 II 622 mit einem Regio am 19.03.2016 bei Serneus.
M. Schmid

Wieder einmal zur rechten Zeit am richtigen Ort, eine weitere nagelneue Siemens Smartron nahm erst vor kurzem den Dienst auf, die 192 012 (NVR-Nummer: 91 80 6192 012-3 D-NRAIL) von northrail und wohl zwei weitere Smartron sind seit Werksauslieferung wohl gleich an TXL vermietet worden, hier der Schiebewandwagenzug mit Papier und Kartonagen Richtung Rostock am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Wieder einmal zur rechten Zeit am richtigen Ort, eine weitere nagelneue Siemens Smartron nahm erst vor kurzem den Dienst auf, die 192 012 (NVR-Nummer: 91 80 6192 012-3 D-NRAIL) von northrail und wohl zwei weitere Smartron sind seit Werksauslieferung wohl gleich an TXL vermietet worden, hier der Schiebewandwagenzug mit Papier und Kartonagen Richtung Rostock am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

Mit dem Fahrplanwechsel ist der Einsatz der 628 auf der Mattigtalbahn zu Ende gegangen. Daher ein Bild vom Februar 2019, das den 628.653 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen zeigt. (08.02.2019)
Mit dem Fahrplanwechsel ist der Einsatz der 628 auf der Mattigtalbahn zu Ende gegangen. Daher ein Bild vom Februar 2019, das den 628.653 beim Einfahrsignal von Mauerkirchen zeigt. (08.02.2019)
Markus Pöschl

Am 19.06.2019 ist die M61.017 mit einem Sonderzug zur Sonnwendfeier in der Wachau unterwegs. Hier zu sehen ist der Zug bei Wien Brigittenau Süd.
Am 19.06.2019 ist die M61.017 mit einem Sonderzug zur Sonnwendfeier in der Wachau unterwegs. Hier zu sehen ist der Zug bei Wien Brigittenau Süd.
Markus Pöschl

Am 25.07.2019 gab es wunderschöne ÖBB-Doppeltraktion der Altbaureihe 1142 vor einem Containerzug. Zu sehen ist der fotogene Zug kurz vor Bisamberg.
Am 25.07.2019 gab es wunderschöne ÖBB-Doppeltraktion der Altbaureihe 1142 vor einem Containerzug. Zu sehen ist der fotogene Zug kurz vor Bisamberg.
Markus Pöschl

Es gab das Kuriosum, dass der Zug - es war der R 7209 -, der jeden Sonntag um 06:45 von Groß Schweinbarth nach Gänserndorf fuhr, aus drei Triebwägen der Baureihe 5047 gebildet wurde. Das hatte natürlich rein betriebliche Gründe. Hier im Bild der 5047.038, 5047.025 sowie ein weiterer 5047er am 28.07.2019 kurz vor Prottes.
Es gab das Kuriosum, dass der Zug - es war der R 7209 -, der jeden Sonntag um 06:45 von Groß Schweinbarth nach Gänserndorf fuhr, aus drei Triebwägen der Baureihe 5047 gebildet wurde. Das hatte natürlich rein betriebliche Gründe. Hier im Bild der 5047.038, 5047.025 sowie ein weiterer 5047er am 28.07.2019 kurz vor Prottes.
Markus Pöschl

LTE 2016 904 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /19.12.2019
LTE 2016 904 zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /19.12.2019
Franci Vuk

DB Cargo 185 283 // Aufgenommen zwischen Gelsenkirchen-Hassel und Gelsenkirchen-Buer Nord. // 30. April 2014
DB Cargo 185 283 // Aufgenommen zwischen Gelsenkirchen-Hassel und Gelsenkirchen-Buer Nord. // 30. April 2014
Paul Zimmer

DB Regio 422 082 // Aufgenommen in Höhe des ehemaligen Haltepunktes Marl-Drewer. // 22. April 2014
DB Regio 422 082 // Aufgenommen in Höhe des ehemaligen Haltepunktes Marl-Drewer. // 22. April 2014
Paul Zimmer

DB Regio 422 xxx // Aufgenommen zwischen Velbert-Langenberg und Wuppertal-Vohwinkel. // 5. Oktober 2018
DB Regio 422 xxx // Aufgenommen zwischen Velbert-Langenberg und Wuppertal-Vohwinkel. // 5. Oktober 2018
Paul Zimmer

SNCB 1807 // Verviers (aufgenommen von einer öffentlichen Straße) // 6. Februar 2014
SNCB 1807 // Verviers (aufgenommen von einer öffentlichen Straße) // 6. Februar 2014
Paul Zimmer

1142 704 der Centralbahn kommt  die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit  drei Centralbahnwagen kommt aus Richtung  Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid.
Bei Sonne und Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
1142 704 der Centralbahn kommt die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit drei Centralbahnwagen kommt aus Richtung Herzogenrath und fährt durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Kohlscheid. Bei Sonne und Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
Stefan Hochstetter

203 115-1  Held der Schienen  kommt mit einem Sonderzug aus dem  Ruhrgebiet nach Aachen-Hbf zum Aachener-Weihnachtsmarkt und kommt aus Richtung Köln und fährt durch Aachen-Eilendorf in Richtung Aachen-Hbf. 
Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Aachen-Eilendorf. 
Bei Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
203 115-1 "Held der Schienen" kommt mit einem Sonderzug aus dem Ruhrgebiet nach Aachen-Hbf zum Aachener-Weihnachtsmarkt und kommt aus Richtung Köln und fährt durch Aachen-Eilendorf in Richtung Aachen-Hbf. Aufgenommen vom Bahnsteig 1 in Aachen-Eilendorf. Bei Wolken am Mittag vom 14.12.2019.
Stefan Hochstetter

Ein Nachschuss auf die 146 002 DB schiebt den RE9 aus Siegen-Hbf nach Aachen-Hbf und hilt in Langerwehe und fuhr in Richtung Aachen.
Aufgenommen von Bahnsteig 4 in Langerwehe. 
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 14.12.2019.
Ein Nachschuss auf die 146 002 DB schiebt den RE9 aus Siegen-Hbf nach Aachen-Hbf und hilt in Langerwehe und fuhr in Richtung Aachen. Aufgenommen von Bahnsteig 4 in Langerwehe. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 14.12.2019.
Stefan Hochstetter

442 301  DB als RE9 von Aachen-Hbf nach Siegen-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Eilendorf,Stolberg-Rheinland-Hbf,Eschweiler-Hbf,Langerwehe und fährt in Düren ein und hält in Düren und fährt dann weiter in Richtung Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-Hbf.
Aufgenommen am Bahnsteig 1 in Düren.
Bei Regenwetter am Nachmittag vom 14.12.2019.
442 301 DB als RE9 von Aachen-Hbf nach Siegen-Hbf und kommt aus Richtung Aachen-Hbf,Aachen-Rothe-Erde,Aachen-Eilendorf,Stolberg-Rheinland-Hbf,Eschweiler-Hbf,Langerwehe und fährt in Düren ein und hält in Düren und fährt dann weiter in Richtung Merzenich,Buir,Horrem,Kerpen-Köln-Ehrenfeld,Köln-Hbf. Aufgenommen am Bahnsteig 1 in Düren. Bei Regenwetter am Nachmittag vom 14.12.2019.
Stefan Hochstetter

Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt GmbH, Eisenhüttenstadt mit  232 850-8  [NVR-Nummer: 92 80 1232 850-8 D-EKO] und Ganzzug Druckgaskesselwagen (Propen) am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Arcelor Mittal Eisenhüttenstadt GmbH, Eisenhüttenstadt mit "232 850-8" [NVR-Nummer: 92 80 1232 850-8 D-EKO] und Ganzzug Druckgaskesselwagen (Propen) am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der MRCE Vectron  X4 E - 621  [NVR-Nummer: 91 80 6193 621-0 D-DISPO] und dem Taschenwagenzug aus Tilburg (Niederlande) Richtung Rzepin (Polen) am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
LTE Logistik und Transport GmbH, Graz [A] mit der MRCE Vectron "X4 E - 621" [NVR-Nummer: 91 80 6193 621-0 D-DISPO] und dem Taschenwagenzug aus Tilburg (Niederlande) Richtung Rzepin (Polen) am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

DB Cargo Drehgestell-Flachwagen mit Planenverdeck mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3553 045-6 Rins 655 in einem gemischten Güterzug am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo Drehgestell-Flachwagen mit Planenverdeck mit der Nr. 31 RIV 80 D-DB 3553 045-6 Rins 655 in einem gemischten Güterzug am 08.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

ELL - European Locomotive Leasing, Wien [A] mit  193 721  [NVR-Nummer: 91 80 6193 721-8 D-ELOC] stand schon einige Male im Bf. Berlin Lichtenberg abgestellt, SETG ist wohl nicht mehr aktuell als Mieter, ich nehme an auch für Flixtrain aktiv?, 08.01.20
ELL - European Locomotive Leasing, Wien [A] mit "193 721" [NVR-Nummer: 91 80 6193 721-8 D-ELOC] stand schon einige Male im Bf. Berlin Lichtenberg abgestellt, SETG ist wohl nicht mehr aktuell als Mieter, ich nehme an auch für Flixtrain aktiv?, 08.01.20
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  193 397  [NVR-Nummer: 91 80 6193 397-7 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Ziltendorf EKO am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
DB Cargo AG [D] mit "193 397" [NVR-Nummer: 91 80 6193 397-7 D-DB] und gemischtem Güterzug Richtung Ziltendorf EKO am 09.01.20 Bf. Flughafen Berlin Schönefeld.
Lothar Stöckmann

CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) fährt am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11814 nach Borohradek aus dem Bahnhof Slatinany.
CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) fährt am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11814 nach Borohradek aus dem Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) fährt am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11814 nach Borohradek aus dem Bahnhof Slatinany.
CSD 423 009 (CD 90 54 4230 009-1) fährt am 05.Oktober 2019 mit dem Os 11814 nach Borohradek aus dem Bahnhof Slatinany.
Karl Seltenhammer

Aufnahmsgebäude des Bahnhof Slatinany am 05.Oktober 2019.
Aufnahmsgebäude des Bahnhof Slatinany am 05.Oktober 2019.
Karl Seltenhammer

CSD M131.1228 und M131.1133 (CD 801 133) fahren am 05.Oktober 2019 als Os 11818 (Chrast u Chrudimi - Chrudim mesto) in den Bahnhof Slatinany ein.
CSD M131.1228 und M131.1133 (CD 801 133) fahren am 05.Oktober 2019 als Os 11818 (Chrast u Chrudimi - Chrudim mesto) in den Bahnhof Slatinany ein.
Karl Seltenhammer

Anlässlich der Feierlichkeiten  120 Jahre Chrudimsky Lokalbahn  am 05.Oktober 2019 war unter anderem diese Dampfmaschine beim Bahnhof Slatinany ausgestellt.
Anlässlich der Feierlichkeiten "120 Jahre Chrudimsky Lokalbahn" am 05.Oktober 2019 war unter anderem diese Dampfmaschine beim Bahnhof Slatinany ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Tschechien / Sonstiges / Sonstiges

103 1024x683 Px, 10.01.2020

Anlässlich der Feierlichkeiten  120 Jahre Chrudimsky Lokalbahn  am 05.Oktober 2019 war unter anderem diese Feldbahnlok namens  Hugo  beim Bahnhof Slatinany ausgestellt.
Anlässlich der Feierlichkeiten "120 Jahre Chrudimsky Lokalbahn" am 05.Oktober 2019 war unter anderem diese Feldbahnlok namens "Hugo" beim Bahnhof Slatinany ausgestellt.
Karl Seltenhammer

Die 9280 1218 105-5 D-NESA auf dem Abstellgleis in Gera am 8.1.2020
Die 9280 1218 105-5 D-NESA auf dem Abstellgleis in Gera am 8.1.2020
Mario Ulbricht

NeSa 213 335-3 abgestellt vor dem BW in Gera am 6.1.2020
NeSa 213 335-3 abgestellt vor dem BW in Gera am 6.1.2020
Mario Ulbricht

Ludmilla 132 334-4 vom EBS auf dem Abstellgleis in Gera am 6.1.2020
Ludmilla 132 334-4 vom EBS auf dem Abstellgleis in Gera am 6.1.2020
Mario Ulbricht

Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Herbert Graf

Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Herbert Graf

Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Bernina C114 diente über die Weihnachtstage als temporäre Fonduestube im Garten des RhB Verwaltungsgebäudes in Chur. Am 09.01.2020 kehrt er auf die Geleise der RhB in Landquart zurück. (09.01.2020)
Herbert Graf

IC921 nach Chur mit Re 4/4 II 11114 in Maienfeld. (31.12.2019)
IC921 nach Chur mit Re 4/4 II 11114 in Maienfeld. (31.12.2019)
Herbert Graf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

150 1019x768 Px, 10.01.2020

ICE70 nach Hamburg-Altona unterwegs bei Maienfeld mit Gauschla und Regitzer Spitz. (31.12.2019)
ICE70 nach Hamburg-Altona unterwegs bei Maienfeld mit Gauschla und Regitzer Spitz. (31.12.2019)
Herbert Graf

ICE70 mit offener Bugklappe unterwegs bei Maienfeld.(31.12.2019)
ICE70 mit offener Bugklappe unterwegs bei Maienfeld.(31.12.2019)
Herbert Graf

Spitzke Logistik mit V 100-SP-027 (NVR-Nummer: D-SLG 92 80 1214 017-6) und zwei Flachwagen am 09.01.20 Durchfahrtgleis Bf. Berlin-Lichtenberg.
Spitzke Logistik mit V 100-SP-027 (NVR-Nummer: D-SLG 92 80 1214 017-6) und zwei Flachwagen am 09.01.20 Durchfahrtgleis Bf. Berlin-Lichtenberg.
Lothar Stöckmann

Typenschild an der Dampflokomotive 24 009. (Gelsenkirchen, September 2019)
Typenschild an der Dampflokomotive 24 009. (Gelsenkirchen, September 2019)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 24 009 war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen zu bewundern.
Die Dampflokomotive 24 009 war Anfang September 2019 in Gelsenkirchen zu bewundern.
Christian Bremer

Rollgestell am Außenkranz der Drehscheibe am ehemaligen Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck. (September 2019)
Rollgestell am Außenkranz der Drehscheibe am ehemaligen Bahnbetriebswerk Gelsenkirchen-Bismarck. (September 2019)
Christian Bremer

Eine 1985 bei Bedia gebaute Grubenlokomotive Typ DB105/17B konnte Anfang September 2019 durch eine Scheibe des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Gelsenkirchen-Bismarck entdeckt werden.
Eine 1985 bei Bedia gebaute Grubenlokomotive Typ DB105/17B konnte Anfang September 2019 durch eine Scheibe des ehemaligen Bahnbetriebswerks in Gelsenkirchen-Bismarck entdeckt werden.
Christian Bremer

401 076-5 und 401 576-4, Triebköpfe von Tz 176  Bremen , stehen aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:57 Uhr]
401 076-5 und 401 576-4, Triebköpfe von Tz 176 "Bremen", stehen aufgebockt in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:57 Uhr]
Clemens Kral

182 015-8 (Siemens ES64U2) von DB Regio Nordost steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH).
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 13:58 Uhr]
182 015-8 (Siemens ES64U2) von DB Regio Nordost steht in der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH). Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 13:58 Uhr]
Clemens Kral

Dieses Schaubild in Form eines Comic-Streifens in der Werkhalle 2 stellt die Geschichte des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) seit der Gründung im Jahr 1929 dar.
Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
[31.8.2019 | 14:03 Uhr]
Dieses Schaubild in Form eines Comic-Streifens in der Werkhalle 2 stellt die Geschichte des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) seit der Gründung im Jahr 1929 dar. Aufgenommen während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. [31.8.2019 | 14:03 Uhr]
Clemens Kral

Hinter der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) werden auf 152 049-3 DB Führerstandsmitfahrten während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven durchgeführt.
[31.8.2019 | 14:07 Uhr]
Hinter der Werkhalle 1 des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) werden auf 152 049-3 DB Führerstandsmitfahrten während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven durchgeführt. [31.8.2019 | 14:07 Uhr]
Clemens Kral

103 132-7 der TRI Train Rental GmbH steht während des Tags der offenen Tür im DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
(verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich)
[31.8.2019 | 14:14 Uhr]
103 132-7 der TRI Train Rental GmbH steht während des Tags der offenen Tür im DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. (verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich) [31.8.2019 | 14:14 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Gleisanlagen des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) mit zahlreich abgestellten E-Loks unterschiedlicher Generationen.
Aufgenommen von einer frei zugänglichen Treppe während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven.
(verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich)
[31.8.2019 | 14:15 Uhr]
Blick auf die Gleisanlagen des DB Werk Dessau (DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH) mit zahlreich abgestellten E-Loks unterschiedlicher Generationen. Aufgenommen von einer frei zugänglichen Treppe während des Tags der offenen Tür anlässlich 90 Jahre Instandhaltung elektrischer Lokomotiven. (verbesserte Version mit erneutem Weißabgleich) [31.8.2019 | 14:15 Uhr]
Clemens Kral

140649 ist hier am Ortsrand von Hasbergen am 17.4.2007 um 16.35 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Münster unterwegs.
140649 ist hier am Ortsrand von Hasbergen am 17.4.2007 um 16.35 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Münster unterwegs.
Gerd Hahn

145026 erreicht hier am 17.4.2007 um 15.44 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück den Ortsrand von Hasbergen.
145026 erreicht hier am 17.4.2007 um 15.44 Uhr mit einem Güterzug in Richtung Osnabrück den Ortsrand von Hasbergen.
Gerd Hahn

152063-4 Railion hat hier am 17.4.2007 um 16.22 Uhr gerade den Bahnhof Hasbergen durchfahren und ist nun auf der Fahrt nach Münster in Westfalen.
152063-4 Railion hat hier am 17.4.2007 um 16.22 Uhr gerade den Bahnhof Hasbergen durchfahren und ist nun auf der Fahrt nach Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

189066 Railion erreicht hier am 17.4.2007 aus Münster kommend um 16.21 Uhr die Landesgrenze zu Niedersachsen.
189066 Railion erreicht hier am 17.4.2007 aus Münster kommend um 16.21 Uhr die Landesgrenze zu Niedersachsen.
Gerd Hahn

101047 fährt hier am 29.4.2007 um 17.15 Uhr mit einem IC aus Berlin kommend den Bahnhof Hasbergen.
101047 fährt hier am 29.4.2007 um 17.15 Uhr mit einem IC aus Berlin kommend den Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

101080 passiert hier am 29.04.2007 um 15.46 Uhr mit einem IC nach Münster das Stellwerk in Hasbergen. Inzwischen ist dieses Gebäude nicht mehr besetzt. Seit 2019 wird der Bahnhof von Osnabrück aus fern bedient.
101080 passiert hier am 29.04.2007 um 15.46 Uhr mit einem IC nach Münster das Stellwerk in Hasbergen. Inzwischen ist dieses Gebäude nicht mehr besetzt. Seit 2019 wird der Bahnhof von Osnabrück aus fern bedient.
Gerd Hahn

Sarajevo 516, Željeznička Stanica, 27.10.2019.
Sarajevo 516, Željeznička Stanica, 27.10.2019.
Christian Wenger

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (05.01.20):
52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88717 (Tübingen Hbf - Gerstetten) durch Uhingen als  Dampfsonderzug auf die Schwäbische Alb zur Lokalbahn nach Gerstetten .
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (05.01.20): 52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88717 (Tübingen Hbf - Gerstetten) durch Uhingen als "Dampfsonderzug auf die Schwäbische Alb zur Lokalbahn nach Gerstetten".
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (06.01.20):
52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88720 (Rottweil - Sigmaringen) durch Rietheim-Weilheim mit dem Motto  Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal von Rottweil nach Sigmaringen
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (06.01.20): 52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88720 (Rottweil - Sigmaringen) durch Rietheim-Weilheim mit dem Motto "Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal von Rottweil nach Sigmaringen"
Saller Photography

EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (06.01.20):
52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88721 (Sigmaringen - Tuttlingen) kurz vor dem Endbahnhof Tuttlingen unter dem Motto  Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal von Rottweil nach Sigmaringen  unterwegs.
EFZ-Dreikönigsdampf 2020 (06.01.20): 52 7596 (EFZ) mit dem DPE 88721 (Sigmaringen - Tuttlingen) kurz vor dem Endbahnhof Tuttlingen unter dem Motto "Mit 52 7596 ins wildromantische Donautal von Rottweil nach Sigmaringen" unterwegs.
Saller Photography

Am 20. Dezember 2004 befördert Lok 1116 006 einen IC der ÖBB bei Perach (Freilassing) in Richtung Rosenheim.
Am 20. Dezember 2004 befördert Lok 1116 006 einen IC der ÖBB bei Perach (Freilassing) in Richtung Rosenheim.
Jürgen Krause

24. Januar 2004, ein Nahverkehrszug der DB mit einer Lok der BR 111 fährt, von Salzburg kommend, in den	Bahnhof Freilassing ein.
24. Januar 2004, ein Nahverkehrszug der DB mit einer Lok der BR 111 fährt, von Salzburg kommend, in den Bahnhof Freilassing ein.
Jürgen Krause

25. Januar 2004, gut, dass der Fahrkartenautomat am Eingang (Stadtseite) zum Fußgängertunnel am Bahnhof in Freilassing ein schützendes Dach bekommen hat.
25. Januar 2004, gut, dass der Fahrkartenautomat am Eingang (Stadtseite) zum Fußgängertunnel am Bahnhof in Freilassing ein schützendes Dach bekommen hat.
Jürgen Krause

25. Januar 2004, eine Lok der BR 101 fährt mit einem IC in Richtung Salzburg in
den Bahnhof Freilassing ein.
25. Januar 2004, eine Lok der BR 101 fährt mit einem IC in Richtung Salzburg in den Bahnhof Freilassing ein.
Jürgen Krause

25. Januar 2004, eine Lok der BR 101 fährt mit einem IC in Richtung München durch den Bahnhof Freilassing
25. Januar 2004, eine Lok der BR 101 fährt mit einem IC in Richtung München durch den Bahnhof Freilassing
Jürgen Krause

Am 30 Dezember 2019 steht der EFZ Sonderzug mit 52 7596 in Hausach.
Am 30 Dezember 2019 steht der EFZ Sonderzug mit 52 7596 in Hausach.
Leonardus Schrijvers

MAV 418 122 steht am 8 Septmeber 2018 ins Eisenbahnmuseumpark in Budapest.
MAV 418 122 steht am 8 Septmeber 2018 ins Eisenbahnmuseumpark in Budapest.
Leonardus Schrijvers

Straßenbahn CAF Urbos Nr. 306 - Aufgenommen am 02.06.2019
Straßenbahn CAF Urbos Nr. 306 - Aufgenommen am 02.06.2019
Murat Karabeke

Straßenbahn CAF Urbos Nr. 307 - Aufgenommen am 02.06.2019
Straßenbahn CAF Urbos Nr. 307 - Aufgenommen am 02.06.2019
Murat Karabeke

Straßenbahn CAF Urbos Nr. 305 - Aufgenommen am 02.06.2019
Straßenbahn CAF Urbos Nr. 305 - Aufgenommen am 02.06.2019
Murat Karabeke

193 729 mit DGS 41967 am 06.01.2020 bei Stephansposching.
193 729 mit DGS 41967 am 06.01.2020 bei Stephansposching.
M. Schmid

151 043 + 151 11x mit einem Erzzug am 16.04.2019 bei Woltorf.
151 043 + 151 11x mit einem Erzzug am 16.04.2019 bei Woltorf.
M. Schmid

Re 485 011 mit einer RoLa am 10.06.2017 bei Einigen.
Re 485 011 mit einer RoLa am 10.06.2017 bei Einigen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

233 1200x800 Px, 10.01.2020

2143 062 + 2143 040 mit einem Rübenzug am 06.01.2015 bei Strasshof an der Nordbahn.
2143 062 + 2143 040 mit einem Rübenzug am 06.01.2015 bei Strasshof an der Nordbahn.
M. Schmid

Österreich / Dieselloks / BR 2143

272 1200x801 Px, 10.01.2020

1116 225 mit einem RJ am 26.10.2019 bei Kirchbichl.
1116 225 mit einem RJ am 26.10.2019 bei Kirchbichl.
M. Schmid

1216 025 mit einem RJ am 14.02.2018 bei Pöckau.
1216 025 mit einem RJ am 14.02.2018 bei Pöckau.
M. Schmid

SBB CARGO.
Re 620 064-6  KÖNIZ  auf der Fahrt als Lokzug bei Riedtwil am 7. Januar 2020.
Sehr fotogen sind auch die roten Lokomotiven wenn sie sauber sind.
Foto: Walter Ruetsch
SBB CARGO. Re 620 064-6 "KÖNIZ" auf der Fahrt als Lokzug bei Riedtwil am 7. Januar 2020. Sehr fotogen sind auch die roten Lokomotiven wenn sie sauber sind. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Re 4/4 II 11128 mit dem bekannten Jail Train bei Riedtwil unterwegs am 7. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
Re 4/4 II 11128 mit dem bekannten Jail Train bei Riedtwil unterwegs am 7. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Cargo International.
Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn.
Re 486 Doppeltraktion mit schwerem Containerzug bei Riedtwil unterwegs in Richtung Süden am 7. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Cargo International. Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn. Re 486 Doppeltraktion mit schwerem Containerzug bei Riedtwil unterwegs in Richtung Süden am 7. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

BLS Cargo International.
Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn.
Rola mit der Re 485 011 bei Riedtwil unterwegs auf der Fahrt in Richtung Süden am 7. Januar 2020.
Foto: Walter Ruetsch
BLS Cargo International. Verlagerung vom Güterverkehr von der Strasse auf die Bahn. Rola mit der Re 485 011 bei Riedtwil unterwegs auf der Fahrt in Richtung Süden am 7. Januar 2020. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

110 469 in Köln Süd am 10.01.2020
110 469 in Köln Süd am 10.01.2020
Martin Morkowsky

Die 383 206 mit einem Autozug am 06.01.2020 unterwegs bei Langenisarhofen.
Die 383 206 mit einem Autozug am 06.01.2020 unterwegs bei Langenisarhofen.
Christian Maier

Re 460 100-1 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Re 460 100-1 fährt Richtung Bahnhof Muttenz. Die Aufnahme stammt vom 16.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

138 1200x801 Px, 10.01.2020

Re 425 190 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Re 425 190 der BLS durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

178 1200x797 Px, 10.01.2020

Lok 187 005-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Lok 187 005-4 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Siemens Vectron der DB 193 300-1 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2019.
Siemens Vectron der DB 193 300-1 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 06.11.2019.
Markus Wagner

RABe 511 029 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
RABe 511 029 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Re 620 043-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Re 620 043-0 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 24.10.2019.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

208 1200x797 Px, 10.01.2020

218 422 war am frühlingshaften 19. März 2015 damit betraut mit einer unbekannten zweiten 218 einen EC von Zürich nach München Hbf zu bringen.
218 422 war am frühlingshaften 19. März 2015 damit betraut mit einer unbekannten zweiten 218 einen EC von Zürich nach München Hbf zu bringen.
Mario Rossi

Seit Fahrplanwechsel ist die RB Ulm Hbf - Biberach(Riß) Süd Mo-Fr wieder fest in Hand von VT 628!

Am 08.01.20 verlässt 628 542 Biberach(Riß) als RB nach Biberach(Riß) Süd
Seit Fahrplanwechsel ist die RB Ulm Hbf - Biberach(Riß) Süd Mo-Fr wieder fest in Hand von VT 628! Am 08.01.20 verlässt 628 542 Biberach(Riß) als RB nach Biberach(Riß) Süd
Nico Wierer

E 405.007 kommt um sich an den Zug zu setzen (italienische Seite des Brenner); 20.04.2008
E 405.007 kommt um sich an den Zug zu setzen (italienische Seite des Brenner); 20.04.2008
Volkmar Döring

Italien / E-Loks / E.405, Italien / Bahnhöfe / Brennero

177 1200x900 Px, 10.01.2020

Regionalzug mit 418 178 treft am 7 Mai 2018 in Budapest-Nyugati ein.
Regionalzug mit 418 178 treft am 7 Mai 2018 in Budapest-Nyugati ein.
Leonardus Schrijvers

DB Regio 1440 300 + 1440 xxx // Aufgenommen zwischen Mönchengladbach und Neuss (genauer Aufnahmeort nicht mehr bekannt). // 21. Juli 2016
DB Regio 1440 300 + 1440 xxx // Aufgenommen zwischen Mönchengladbach und Neuss (genauer Aufnahmeort nicht mehr bekannt). // 21. Juli 2016
Paul Zimmer

SNCB 209 // Fraipont // 30. Juli 2011
SNCB 209 // Fraipont // 30. Juli 2011
Paul Zimmer

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

118 1100x733 Px, 10.01.2020





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.